Koozali.org: home of the SME Server
Other Languages => Deutsch => Topic started by: cyrulution on January 11, 2008, 03:42:15 PM
-
Ich schaffe es nicht, mit PuTTY auf mein Admin-Panel zu kommen.
Ich versuche es per DynDNS und FritzBox als Router.
Die Konfiguration:
Adresse des Rechners meins.homeip.net
in der Fritzbox ist Port 22 TCP freigegeben.
SSH-access in SME ist auf "public", "command line" und "standard passwords" sind auf "Ja".
Verbinde ich per Putty auf meins.homeip.net kommt garnichts.
Ueber meins.homeip.net/webmail komme ich problemlos auf meine Horde-webmail.
Muss ich etwas anderes als meins.homeip.net in Putty eingeben oder was mache ich falsch?
-
den Fernzugriff mußt du erstmal in AdminPanel erlauben !
-
Ich unterstelle, dass Dein Server im Server only mode läuft. Wenn nicht, dann eine Portweiterleitungsregel erstellen, bzw. den PORT 22 öffnen.
Sicherer Zugang über SSH Gesamtes Internet
Admin Kommandos über einen sicheren SSH-Zugang erlauben JA
Den sicheren SSH-Zugang mit Standard-Kennwort erlauben JA
LABEL_SSH_PORT 22
Port 22 in Deiner Fritz-Box geöffnet und weitergeleitet an Deine Server IP
In PUTTY Deine meins.homeip.net mit Port 22 verbinden, SSH protokoll version 2. Alternativ bei DynDns oder in Deiner Fritz-Box Deine IP suchen, und diese mal in PUTTY eingeben.
Sollte genau so funktionieren.
Stefan
-
Danke Stefan!
SME laeuft als server-gateway.
Ich hatte alles so gemacht, wie Du es beschrieben hast, nur eine winzige Einzelheit war falsch:
ich hatte in SME Port 22 nicht auf localhost weitergeleitet.
Jetzt geht's und bei mir kehrt nach Tagen des Gruebelns Erleichterung ein.
In letzter Zeit hat sich naemlich machmal fetchmail aufgehaengt mit "another fetchmail is running in the backgroud". Da hilft dann nur ein reconfigure mit reboot. Und ich konnte es nie von ausserhalb starten.
Danke!
-
Noch ein Tipp, versuch mal WINSPC winscp.net , das ist recht nützlich stellt eine SSH Login mit SFTP Filebrowser zur Verfügung und man kann aus WINSPC auch direkt Putty aufrufen, wobei man das so einstellen kann das die Login Parameter Putty gleich mitübergeben werden, Alles in Allem recht Komfortabel und einfach zu Installieren.
Will man eigentlich nicht mehr missen wenn man's mal ausprobiert hat, und ist natürlich Open Source.
-
Ich kannte WinSCP, hatte aber den PuTTY-Trick noch nicht probiert.
Das ist ja wirklich kaum mehr zu uebertreffen.
danke!
Cyrus