Koozali.org: home of the SME Server
Other Languages => Deutsch => Topic started by: wurzel on January 14, 2008, 06:26:13 PM
-
Hallo,
ich habe auf sme-7.3 die neueste Version von BackupPC nach dem Howto von Holger Reiß installiert. Es klappt so weit ganz gut - allerdings sichert das Program offensichtlich das gesamte System statt dem vorgebenen Pfad.
ich hab unter /mnt den Ordner /mnt/backup angelegt, dann unter /opt/backuupc einen Symlink dahin und dann /opt/backuppc/backup als Zielverzeichnis für das Backup angelegt.
Dann unter Rsync Einstellungen den Ordner /home/e-smith/files/ibays eingeragen und gespeichert.
Klappt auch. Es wird gesichert und Sicherung landet da.
Nun hab ich mir mal die Sicherun angesehen - ich habe festgestellt dass das komplette System gesichert wurde. Das Programm hat sich also nicht um die Rsync-Einstellung gekümmert.
Was könnte schief gegangen sein?
mfg
Wurzel
-
@wurzel,
mit diesen Angaben kann Dir niemand weiter helfen. Lies mal deine Protokolle durch.
1.) /opt/backuppc/files/log/log
2.) /opt/backuppc/files/pc/your-workstation(s)/backups
3.) /opt/backuppc/files/pc/your-workstation(s)/LOG.XX2008
Oder poste Deine vollständige Konfiguration von BackupPC.
stefan
-
soo - es ist gar nicht so einfach eine so umfangreiche Konfiguration zu posten - ich hab mal jetzt als emergency-trick eine Webseite genommen und da alles reingestellt:
http://geisendoerfer.liveline.de/backuppc/backuppc.html (http://geisendoerfer.liveline.de/backuppc/backuppc.html)
Ich hoffe es ist alles zu erkennen ...
mfg
Wurzel
-
Hi,
also bei mir funktioniert Backuppc einwandfrei.
Wie hast du denn den zu sicherenden Rechner (vermutlich localhost) konfiguriert? Deine Hardcopyys beziehen sich ja nur auf die Serverseite. Ich denke das dort der Hund begraben ist und da ein "falcher" Pfad eingstellt ist.
Gruß
Holger
-
Hallo Holger
Danke für den Hinweis- ja es ist Localhost- der gleiche Rechner auf dem auch backuppc läuft. Ich hab doch alle Hardcopys - für _alle_ Einstellungen auf meiner Webseite untergebracht ... runter rollen. Oder welche Seite fehlt dir
mfg
Wurzel
-
Hi,
also ich sehe nur die Einstellungen des Servers.
Oben links unter dem Punkt "Computer auswählen" müsstest du den localhost auswählen und dort auch mal die Einstellungen prüfen.
Dort kannst du pro zu sichernden Client Einstellungen vornehmen, die die des Servers (praktisch wie Defaultwerte) überschreiben!!
Da ist nämlich Standardwert / enthalten, also alles sichern.
Schau mal nach, ist sicherlich so. Du musst also dort die Konfiguration anpassen.
Gruß
Holger
-
ooooooooooh ... "oben links" - das war sooooo gut versteckt .. und ich hab mir eine Wolf gesucht .. grausam..
Darf ich dir aus Dank ein Angebot machen:
Wenn du mir die Orignaldatei deines Howtows zuschickst werde ich es etwas ergänzen:
- einige kleine Unklarheiten beseitigen (Installation)
- die Bildschirmausdrucke etwas lesbarer (sind nämlich weder im Ausdruck noch in der Oringialdatei lesbar)
- ein paar Sachen ergänzen (so wie den deutliche Hinweis zur Computerauswahl ... - so mit Kringel und Pfeilchen)
mfg
Wurzl
-
Hi,
ok freut mich.
Schick mirs einfach, ich baus dann ein.
Gruß
Holger
-
Gegenvorschlag - ist erheblich weniger Arbeit: Schick die odf- oder sonstwiedatei und ich ändere darin (wenn du willst mit rot - damit du siehst was ich verbockt habe - dann weißt du was so zu machen wäre - kannst dann ja übernehmen oder nicht ...
meine Mailadresse ist hier ja greifbar
-
Hi,
deine Mailadresse ist nicht sichtbar.
Also solltest du mir schon deine Email geben!!
Gruß
Holger
-
An Holger Weiss
wdm-lin@gmx.net