Koozali.org: home of the SME Server
Other Languages => Deutsch => Topic started by: marweng on March 06, 2008, 02:34:58 PM
-
Ich habe einen Server mit SME 7.2.
Dabei habe ich den Email-Client Outlook so eingerichtet, dass der SME-Server der SMTP-Server ist und dieser wiederum Emails an meinen Provider (1und1) weiterleitet.
Nun hab ich das Problem, dass viele Emails die ich verschicke als SPAM deklariert werden bzw. beim Empfänger nicht ankommen.
Grund ist wohl hierbei, dass einige Emails gleich 4 verschickt werden.
Liegt das an der Konfiguration des SME Servers bzw. ist es bekannt, dass es Probleme beim Versand von Emails über SME gibt?
Oder hab ich einfach nur was falsch eingestellt?
Was könnten die falsche Einstellungen denn sein!?
Besten Dank im Voraus
Markus
-
Um den Grund zu finden wäre es hilfreich den Mail-Header einer als Spam deklarierten Mail zu posten und/oder den entsprechenden Auszug aus dem Logfile deines SME, sonst wäre eine fundierte Antwort ein bisschen das 'blicken in eine Glaskugel'.
-
ja, sorry hat ich vergessen;-)
am besten die "Recipients-Liste" der Email-Log Datei? oder welche denn genau?
danke
-
Hier mal ein Log. Ist es normal, dass die xdelay-Zeit manchmal hoch so wie teilweise unten ist!?
Recipients
One line per recipient. Information on each line:
* sbytes is the number of bytes successfully delivered to this recipient.
* mess is the number of messages sent to this recipient (success plus failure).
* tries is the number of delivery attempts (success, failure, deferral).
* xdelay is the total xdelay incurred by this recipient.
sbytes mess tries xdelay
6252897 554 554 112,00
6182170 554 554 172,00
25386 3 3 0,00
4901 1 1 0,00
28328 5 5 0,00
8778 3 3 0,00
5024 1 1 0,00
25788 3 3 0,00
28969 5 5 0,00
9186 3 3 0,00
4508941 4 4 698,00
11104008 46 46 1528,00
2190633 1 1 141,00
7929 1 1 1,00
4036 1 1 2,00
1918 1 1 1,00
2190582 1 1 291,00
520945 9 9 20,00
6273 3 3 3,00
346408 1 1 18,00
346426 1 1 40,00
346437 1 1 40,00
4670 1 1 1,00
2190638 1 1 402,00
2982728 2 2 68,00
2110 1 1 1,00
3637 1 1 1,00
346421 1 1 39,00
346439 1 1 28,00
346411 1 1 44,00
1039284 3 3 58,00
2309 1 1 0,00
3471 1 1 0,00
2325 1 1 1,00
7242 2 2 2,00
1624311 10 10 152,00
94738 13 13 29,00
5181 2 2 3,00
1264516 2 2 94,00
810569 2 2 36,00
790612 1 1 34,00
1267641 2 2 87,00
2190624 1 1 379,00
2230 1 1 1,00
346432 1 1 60,00
573426 6 6 30,00
1710 1 1 1,00
346326 1 1 61,00
2071 1 1 2,00
1761 1 1 0,00
34244 1 1 3,00
6310939 22 22 1547,00
19542 8 8 7,00
2124 1 1 1,00
2154 1 1 1,00
316430 4 4 10,00
33997 5 5 5,00
7594 2 2 2,00
2437 2 2 2,00
16279 4 4 3,00
1270988 2 2 77,00
7835934 30 30 197,00
303301 5 5 15,00
53441 3 6 6,00
566095 1 1 24,00
7432399 31 31 3187,00
9325 2 2 2,00
459699 1 1 11,00
3293 2 2 2,00
790613 1 1 19,00
346410 1 1 67,00
17752 4 4 3,00
1641851 18 23 127,00
14275 3 3 3,00
36530 12 12 22,00
2190590 1 1 415,00
75241 19 19 17,00
1581 1 1 1,00
22043 1 1 2,00
346419 1 1 9,00
9259 1 1 1,00
-
Schau z.B. mal in die log Dateien in /var/log/qmail/ , meine aber der Header einer als SPAM retournierten Mail sollte auch schon reichen um zu erkennen woran es hackt.
-
das hört sich aber nach gruppen oder Mailfilter an ...
kann es sein das du Aliase angelegt hast oder mailfilter die nun Mails Loopen lassen... also weiterleitungen an admin z.b. ?
das würde die vielzahl dann erklären, dann bekommst du ne kopie , die wieder ne kopie sendet , die du wieder erhälst u.s.w. ...
Marcel
-
wo meinst du denn, dass ich ne Weiterleitung oder Filter eingestellt habe?
Im Email-Client, SME oder beim ISP?
habe eigentlich nirgends irgendwelche filter eingestellt. bekomme auch selbst nicht eine Kopie der Mail...
Es ist nur ab und an der Fall, das irgendwelche Emails 3 oder 4 an dem Empfänger versendet werden...
Sobald ich den Header von so einer "3-fach" Mail hab, poste ich sie hier...
Danke
-
So, hier mal ein Header eine Email, welche 3 mal versand wurde - hoffe Ihr könnt dort was rauslesen...
Return-Path: <jochen@domain.com>
Delivery-Date: Fri, 29 Feb 2008 12:35:40 +0100
Received: from moutng.kundenserver.de (moutng.kundenserver.de
[212.227.125.174])
by mx.kundenserver.de (node=mxeu24) with ESMTP (Nemesis)
id 0MKtd6-1JV3We3eal-0000Y1 for theo@domain.com; Fri, 29 Feb 2008 12:35:40 +0100
Received: from alpin-server.intern.domain.de (p54975505.dip.t-dialin.net
[84.151.82.3])
by mrelayeu.kundenserver.de (node=mrelayeu5) with ESMTP (Nemesis)
id 0ML25U-1JV3We0DCf-0006WM; Fri, 29 Feb 2008 12:35:40 +0100
Received: (qmail 4902 invoked by uid 453); 29 Feb 2008 11:35:39 -0000
Received: from pc-00249.intern.domain.de (HELO JOCHEN) (192.168.35.249)
by intern.domain.de (qpsmtpd/0.32) with ESMTP; Fri, 29 Feb 2008
12:33:52 +0100
From: "Jochen" <jochen@domain.com>
To: <theo@domain.com>
Subject: Fashionshop bitte anschreiben
Date: Fri, 29 Feb 2008 12:33:51 +0100
MIME-Version: 1.0
Content-Type: multipart/alternative;
boundary="----=_NextPart_000_0030_01C87ACF.56CC2EE0"
X-Mailer: Microsoft Office Outlook, Build 11.0.5510
X-MimeOLE: Produced By Microsoft MimeOLE V6.00.2900.2962
Thread-Index: Ach6xrix6rOJaHKISlKDhDSHXTfi3A==
Message-Id: <0ML25U-1JV3We0DCf-0006WM@mrelayeu.kundenserver.de>
X-Provags-ID: V01U2FsdGVkX1+q9OJ8o7hrs4lVJTYSjxwGGWlcSj8EDGbdsCA
FDR0SclKzO4NmKeshu7nckw23nNj8HEMH99OAljmmB6mdu/Pu1
Sj2+ZA77/fnWuJnBnmWNs8Wqf6Q/Rna
Envelope-To: theo@domain.com
-
hallo,
ich hatte auch dieses problem...
mir hat hat folgendes geholfen
--> http://wiki.contribs.org/Email#Spamassassin
-
ok, danke dir!
ich werde dies dann mal ausprobieren und schauen ob es dnach geht...
Besten Dank nochmal!
-
@faber38:
was hast du denn genau für welche einstellungen geändert!?
Finde nämlich in dem Wiki kein Thread, welches auf dieses Problem passen könnte?
Danke
Markus
-
Nachtrag zu dem Thema:
Ich konnte nun feststellen, dass Emails, welche relativ lange im Postausgangsordner in Outlook verbleiben vom SME-Server mehrfach versand wurden.
Habe dazu jetzt mal den Servertimeout in Outlook auf 10 Min. hochgesetzt (voher 1 Min).
Vielleicht liegt es ja auch daran oder weiß vielleicht jemand, an was das liegen könnte....
Danke
Markus