Koozali.org: home of the SME Server
Other Languages => Deutsch => Topic started by: tention on March 20, 2008, 10:05:36 AM
-
Hallo Community,
ich bin ein ziemlicher Neuling was Linux betrifft. Bin von der SMEServer Distribution sehr begeistert und würde gern die OCI8 Funktionen zu PHP hinzufügen. Leider kann ich keine PHP Release für Linux finden und im Server-Manager von SME wird OCI8 auch nicht bei der zu installierenden Software gelistet. Woher bekomme ich dieses Modul und wie läuft die manuelle Installation von solchen Modulen ab?
Des Weiteren habe ich ein Problem bei der Erstellung von Dateien via PHP. Ich habe bereits alle Rechte neu gesetzt, jedoch funktioniert das Erstellen von Dateien nicht.
Vielen Dank für eure Hilfe.
MfG tention
-
Hallo tention,
bei der Installation kann ich dir leider auch nicht helfen, aber ich habe das hier gefunden:
http://pecl.php.net/package/oci8 (http://pecl.php.net/package/oci8)
Vielleicht hilft es dir ja. Eine readme datei ist dabei, da steht was zur Installation drin.
Gruß
Niklas
-
Hallo tention,
bei der Installation kann ich dir leider auch nicht helfen, aber ich habe das hier gefunden:
http://pecl.php.net/package/oci8 (http://pecl.php.net/package/oci8)
Vielleicht hilft es dir ja. Eine readme datei ist dabei, da steht was zur Installation drin.
Gruß
Niklas
Hallo Niklas,
und vielen Dank für die Information, werde es ausprobieren. Gibt es auch einen Download für das komplette PHP4 für Linux, also ein Archiv das schon alle Module kompiliert enthält?
MfG tention
-
Hallo,
meinst du sowas hier?
http://rpm2html.osmirror.nl/php-oci8.html (http://rpm2html.osmirror.nl/php-oci8.html)
Ich hab gerade nur mal kurz bei Google gesucht. Hab selbst auch nicht so viel Ahnung davon. :-(
Niklas
-
Hallo,
meinst du sowas hier?
http://rpm2html.osmirror.nl/php-oci8.html (http://rpm2html.osmirror.nl/php-oci8.html)
Ich hab gerade nur mal kurz bei Google gesucht. Hab selbst auch nicht so viel Ahnung davon. :-(
Niklas
Hallo Niklas,
ja, genau so etwas habe ich gesucht. Leider steht bei requirements PHP >= 5.x. Werde trotzdem versuchen ob es damit funktioniert. Vielen Dank.
Hast du vielleicht auch eine Lösung für mein zweites Problem? Ich habe versucht die Verzeichnissrechte der i-bays im MidnightCommander zu ändern, doch bisher ohne nennbaren Erfolg. Wird das PHP-Script nicht normalerweise als root ausgeführt?
MfG tention
-
Leider steht bei requirements PHP >= 5.x.
Ja das hab ich danach auch gesehen :-( Und mich gewundert weil die pakete ja eigentlich php-oci8-4.x.x heißen.
Vielen Dank.
Keine Ursache
Hast du vielleicht auch eine Lösung für mein zweites Problem? Ich habe versucht die Verzeichnissrechte der i-bays im MidnightCommander zu ändern, doch bisher ohne nennbaren Erfolg. Wird das PHP-Script nicht normalerweise als root ausgeführt?
Mhm also auf Anhieb weiß ich da auch nix...sollen die Dateien denn in dem ibay erstellt werden? Weil außerhalb des ibays da gibt es ja die open_basedir restriction.
Gruß
Niklas
-
Hallo,
habe jetzt gesehen, dass PHP mit dbx auch OCI8 Unterstützung hat, mal schauen ob das ohne zusätzliche Module funktioniert.
Die Dateien werden im Primary i-bay erstellt, habe dieses nun mit Lese/Schreibrechten für alle Benutzer versehen und es funktioniert soweit.
Vielen Dank für Alles...
MfG tention
-
Kein Ding :-)
Bin froh wenn ich helfen kann