Koozali.org: home of the SME Server
Other Languages => Deutsch => Topic started by: hasta on March 27, 2008, 03:16:25 PM
-
Hallo Leute,
ich habe den SME-Server 7.3 auf einem EPIA-M1000-Board laufen mit 1GB RAM. Immer wenn ClamAV einmal die Woche einen Komplettscan macht ist die CPU zu 100% ausgelastet. Das stört zwar die Arbeit nicht, da es zu einer Zeit passiert wo eh keiner arbeitet, aber es werden dann jede Menge Mails an den admin geschickt, mit der Meldung das die CPU ausgelastet ist. Habe im SME-7-Admin schon die Anzeigeschwelle für diese Meldung hochgesetzt und eigentlich die Anzahl der Alert-Mails auf 0 gesetzt. Hat aber nicht viel bewirkt.
Kennt jemand das Problem mit ClamAV oder ist bei mir nur was falsch konfiguriert, wenn ja wo könnte das sein?
Gruß Harald
-
Eventuell könnte helfen Clamav händisch oder durch einbinden eines entsprechenden Repositorys auf einen neueren Stand zu bringen, denn manche Clamav Versionen ziehen 100% Systemlast wärend Andere wiederum etwas genügsamer sind.
Der Vorteil eines speziellen Repositorys ist das es da welche gibt die sehr aktuelle Clamav und Virendatenbanken für Clamav anbieten und man so auf einen aktuelleren Stand des Virenschutzes ist.
-
Eventuell könnte helfen Clamav händisch oder durch einbinden eines entsprechenden Repositorys auf einen neueren Stand zu bringen, denn manche Clamav Versionen ziehen 100% Systemlast wärend Andere wiederum etwas genügsamer sind.
Der Vorteil eines speziellen Repositorys ist das es da welche gibt die sehr aktuelle Clamav und Virendatenbanken für Clamav anbieten und man so auf einen aktuelleren Stand des Virenschutzes ist.
Hi,
na das klingt ja interessant. Und wie macht man das?
Gruß
Holger
-
Wie man ein Repository hinzufügt steht in der WIKI.
Hier die Daten für den direkten Eintrag in die /etc/yum.conf, oder für Dauerhaft in /etc/yum.d/*:
[dag]
name=Dag ClamAV RPM
baseurl=http://apt.sw.be/redhat/el$releasever/en/$basearch/dag
http://dag.linux.iastate.edu/dag/redhat/el$releasever/en/$basearch/dag
http://www.mirrorservice.org/sites/apt.sw.be/redhat/el$releasever/en/$basearch/dag
gpgcheck=1
includepkgs=clamav clamav-devel clamd clamav-db unrar
gpgkey=http://dag.wieers.com/rpm/packages/RPM-GPG-KEY.dag.txt
Dag Wieers Repository ist eigentlich immer recht aktuell und man findet da auch oft Pakete die man woanders vergeblich sucht.
PS: Nur als Beispiel, nicht getestet!
-
Habe jetzt mal die 7.3 plus Updates neu installiert, der Clamav ist da eigentlich Top aktuell, also müßte beim Update eigentlich auch die neuste Version sein.
Beim aktuellen Update des SME8 Beta1 plus Centosplus Repository zeigt es mir sogar an -> 0.92.1/6495/Mon Mar 31 04:43:39 2008
Die aktuellste Version der Entwickler bei Sourceforge ist Momentan -> 0.93rc1 (Nur Source Kode!)
Also wenn du diese Version von Clamav drauf hast dürfte die CPU Last nicht mehr auf 100% klettern, wenn doch bleibt dir fast nur den Clamav mit Parametern für dein System neu zu kompilieren :(
-
Hallo Capri,
ich denke daß ClamAV ständig über die Autoupdatefunktion aktualisiert wird. Bei mir läuft momentan die 0.92.1-1.el4. Ist die in dem von Dir genannten Repository neuer?
Gruß Harald
Sorry, zu lange nachgedacht und das neue Posting übersehen.
-
Die aktuellste Version in Dag's Repository ist auch nicht neuer, ist auch die 0.92.1-1, also Sorry für den Schmarrn den ich schrieb, aber am Wochenende hat mir eine Neu Installation der 8er Beta des SME wiedermal den letzten Nerv gekostet, da sind noch Fehler drin, ich würde die nichtmal als Alpha bezeichnen :(