Koozali.org: home of the SME Server
Other Languages => Deutsch => Topic started by: ralle_dd on April 28, 2008, 12:34:05 PM
-
nach langen versuchen gebe ich langsam auf...
ich versuche den mtg capriserver zum laufen zu bekommen.
Folgende Configuration habe ich:
- SME 2.6.9-67.0.7.ELsmp
- eine Fritzkarte
- Capisuite
capiinfo sagt folgendes
Number of Controllers : 1
Controller 1:
Manufacturer: AVM GmbH
CAPI Version: 2.0
Manufacturer Version: 3.11-07 (49.23)
Serial Number: 1000001
BChannels: 2
Global Options: 0x00000039
internal controller supported
DTMF supported
Supplementary Services supported
channel allocation supported (leased lines)
B1 protocols support: 0x4000011f
64 kbit/s with HDLC framing
64 kbit/s bit-transparent operation
V.110 asynconous operation with start/stop byte framing
V.110 synconous operation with HDLC framing
T.30 modem for fax group 3
Modem asyncronous operation with start/stop byte framing
B2 protocols support: 0x00000b1b
ISO 7776 (X.75 SLP)
Transparent
LAPD with Q.921 for D channel X.25 (SAPI 16)
T.30 for fax group 3
ISO 7776 (X.75 SLP) with V.42bis compression
V.120 asyncronous mode
V.120 bit-transparent mode
B3 protocols support: 0x800000bf
Transparent
T.90NL, T.70NL, T.90
ISO 8208 (X.25 DTE-DTE)
X.25 DCE
T.30 for fax group 3
T.30 for fax group 3 with extensions
Modem
0100
0200
39000000
1f010040
1b0b0000
bf000080
00000000 00000000 00000000 00000000 00000000 00000000
01000001 00020000 00000000 00000000 00000000
Supplementary services support: 0x000003ff
Hold / Retrieve
Terminal Portability
ECT
3PTY
Call Forwarding
Call Deflection
MCID
CCBS
capiinit status sagt
1 fcpci running fcpci-c880-193 A1 3.11-07 0xc880 193
nur der capriserver ist der meinung:
License for number of local and remote B-Channels too low. Server stopped.
Local and remote B-Channels: 4 Licensed B-Channels: 3
CAPRI Server is not running
Hat jemand einen Tipp warum der 4 Kanäle erkennt??
Danke
ralle_dd
-
Sorry, aber mach Dir die Mühe mit dem capriserver nicht. Ich habe den vor gut einem Jahr als Ersatz für einen AVM KEN! 2.x zusammen mit Fritzfax getestet, weil im neuen Windows Server beim Kunden die bisherige AVM B1 PCI Karte nicht mehr reinpasste. Nach mehreren Tagen habe ich entnervt aufgegeben, die B1 in eine andere Windows Kiste reingemacht, und Ken! 2.x dort installiert. Fritzfax Läuft seither wieder stabil und problemlos.
Allerdings hatte ich Deine Probleme mit dem capriserver mit den 4 Kanälen nicht. "Nur" der laufende Betrieb war nicht stabil.
-
danke für die Antwort stefan24.
ich habe über das eisfairprojekt noch einen server zu laufen,
auf dem der capriserver absolut stabil läuft.
Das Problem ist aber für mich das die noch einen 2.4 Kernel benutzen.
(für neuere Mainboards ist das ein Problem in punkto Hardwareerkennung SATA usw.)
Auf der suche noch einer anderen Distri bin ich auf den SME-Server gestossen,
die mir ganz gut gefällt. In punkto Linux bin ich nicht so der guru.
Durch dieses Forum das mir bis jetzt ganz gut geholfen hat über die sufu
bin ich ganz gut zurecht gekommen.
Ich habe da noch etwas weitergetestet und gelesen.
auf der internetseite http://www.christoph-wickert.de/blog/2005/08/29/avm-fritzcards-und-fedora-core-4/print/ (http://www.christoph-wickert.de/blog/2005/08/29/avm-fritzcards-und-fedora-core-4/print/)
steht, das man den Hisax-Treibern entfernen soll. Bin aber im SME nicht ganz fündig geworden wo der überall
drin steht. Könnte das vielleicht das Problem sein? Oder bringt die capisuite-sme7-0.1.tgz eine capi installation mit sich?
gruß ralle_dd
-
Ich habe für den SME ein Treiber Paket für die Fritz!Card erstellt, jedoch bringt diese Paket auch eine Capi mit.
Wenn ich einen B1 verbaue, installiere ich auch diesen Paket und fertig, die Capi funktioniert.
Hier der Link:
http://www.swt-online.de/swtserver/fcpci.html (http://www.swt-online.de/swtserver/fcpci.html)
yythoss
-
Danke Dir yythoos,
werde ich gleich mal testen.
Ich habe aber nur eine A1 Karte drinn.
Beim booten kommen folgende meldungen (habe den Link noch nicht getestet):
May 3 16:14:37 smeserver kernel: CAPI Subsystem Rev 1.1.2.8
May 3 16:14:37 smeserver kernel: capifs: Rev 1.1.2.3
May 3 16:14:37 smeserver kernel: capi20: Rev 1.1.2.7: started up with major 68
May 3 16:14:37 smeserver kernel: fcpci: module license 'Proprietary' taints ker
May 3 16:14:37 smeserver kernel: fcpci: AVM FRITZ!Card PCI driver, revision 0.7
May 3 16:14:37 smeserver kernel: fcpci: (fcpci built on Apr 28 2008 at 23:39:50
May 3 16:14:37 smeserver kernel: fcpci: -- 32 bit CAPI driver --
May 3 16:14:37 smeserver kernel: ACPI: PCI Interrupt 0000:04:02.0[A] -> GSI 23
May 3 16:14:37 smeserver kernel: fcpci: AVM FRITZ!Card PCI found: port 0xc880,
May 3 16:14:37 smeserver kernel: fcpci: Loading...
May 3 16:14:37 smeserver kernel: fcpci: Driver 'fcpci' attached to fcpci-stack.
May 3 16:14:37 smeserver kernel: fcpci: Stack version 3.11-07
May 3 16:14:37 smeserver kernel: kcapi: Controller 1: fcpci-c880-193 attached
May 3 16:14:37 smeserver kernel: kcapi: card 1 "fcpci-c880-193" ready.
May 3 16:14:37 smeserver kernel: fcpci: Loaded.
May 3 16:14:37 smeserver capi: Starten von capiinit succeeded
ralle_dd
-
Das sieht doch sehr gut aus! Da ja schon alles installiert ist, solltest Du von meinem Paket absehen.
Das rpm von mir ist nur für Server, die noch keine Capi installiert haben und ohne smp Kernel betrieben werden.
yythoss
-
nach längerer Testpause habe ich mich mal wieder dem Problem angenommen. Habe den Fehler gefunden!!
Meine Schuld.
Bei mir läuft ja wie schon erwähnt der alte Eisfair, den ich ersetzen möchte.
Und da ist ein mtg-Capri Server am laufen. Nachdem ich den Server aus dem Netzwerk genommen hatte lief es.
Wer lesen kann ist klar im Vorteil:
License for number of local and remote B-Channels too low.
mfg
ralle_dd
-
Hallo Ralle_dd
kannst du mir mal bitte sagen wie du den mtg-capi-server installiert hast??
Ich habe capisuite am laufen und das funzt auch aber der mtg will net. Ich bekomme auf dem client immer die fehlermeldung, dass kein capi installiert ist. Ich habe es nach der doku von mtg installiert. Auch ein telnet serverip 20000 sagt mir keine verbindung.
Kannst du mir mal nen tut schicken bitte???