Koozali.org: home of the SME Server

Other Languages => Deutsch => Topic started by: cyrulution on June 20, 2008, 10:30:28 AM

Title: Fritz-Box als WLAN Access Point
Post by: cyrulution on June 20, 2008, 10:30:28 AM
Ich möchte mir eine Fritzbox 7050 (DSL-Modem abgeschaltet) als WLAN-Access-Point ins LAN hängen. Hat jemand Erfahrungen oder Ideen?
Title: Re: Fritz-Box als WLAN Access Point
Post by: FraunhoferIFF on June 20, 2008, 10:41:16 AM
Guten Tag,

solche fragen gehören nicht in das  SME Forum.

Lies den kleinen Beipackzettel zum Router dort wird beschrieben wie du deinen Wlan-Router einstellst.

 
Title: Re: Fritz-Box als WLAN Access Point
Post by: cyrulution on June 20, 2008, 10:49:52 AM
Ich finde, die Frage, wie ich in mein SME-LAN einen WLAN Access Point bekomme, gehört sehr wohl in dieses Forum.
Title: Re: Fritz-Box als WLAN Access Point
Post by: capri on June 20, 2008, 12:16:23 PM
Das hat wirklich nur in Ausnahmefällen mit den SME7 zu tun, denn häufig wird folgende Konfiguration für Access Points gewählt:

SME7 Server -> Router Hardware -> Access Point Hardware <-> Access Point mit Router Hardware oder Änhlich.

Das Thema ist beileibe nicht so trivial wie es auf den ersten Blick scheinen mag, was auch daran zu sehen ist das eben in vielen Scenarien spezielle Hardware für einen Access Point gewählt wird, ob aber da die Fritz!Box ausreicht weiß ich nicht denn spezielle Access Point Hardware ist oft ein Stücken teurer als eine Fritz!Box.

Bei der Access Point Thematik kommt es meißt auch drauf an welcher Server (Radius Protokoll etc.) die Authentifizierung vornehmen soll und Vieles mehr, also ein Thema das den SME7 seltener direkt betrift und wenn doch, dann sind die Möglichkeiten mit dem SME7 sehr eingegrenzt, zumindest wenn man keine weitreichenden Manipulationen am System tätigen will.
Title: Re: Fritz-Box als WLAN Access Point
Post by: cyrulution on June 20, 2008, 05:02:11 PM
Also aendere ich meine Frage: gibt es Vorschlaege, wie ich mit SME WLAN nutzen kann? Was benoetige ich dafuer?
Title: Re: Fritz-Box als WLAN Access Point
Post by: yythoss on June 20, 2008, 05:15:47 PM
Wenn Dein SME Dein Internetzugang regelt, dann brauchst Du nur in der Fritzbox Dein SME ale Gateway eintragen und der Fritzbox eine IP Adresse geben, die zu Deinem Netz passt. Beide Gräte auf einen Switch und Dein WLAN an der Fritzbox einschalten und richtig verschlüsseln. Nun mit den Windows Clients drauf und gut is.

yythoss
Title: Re: Fritz-Box als WLAN Access Point
Post by: cyrulution on June 20, 2008, 06:45:15 PM
Wenn Dein SME Dein Internetzugang regelt, dann brauchst Du nur in der Fritzbox Dein SME ale Gateway eintragen und der Fritzbox eine IP Adresse geben, die zu Deinem Netz passt. Beide Gräte auf einen Switch und Dein WLAN an der Fritzbox einschalten und richtig verschlüsseln. Nun mit den Windows Clients drauf und gut is.

Also: Internet kommt wie bisher aus SME. Mein SME ist 192.168.78.1
Ich stecke die Fritz-Box mit ausgeschaltetem Modem in den Switch, an dem das LAN haengt.
Nun trage ich in der Fritz 192.168.78.1 als Gateway ein und gebe der FritzBox die feste Adresse (zB) 192.168.78.20.
Ich will dann mit den Unbuntu-Clients drauf  ;-). Aber das macht wohl keinen Unterschied.

Klingt verlockend.
Ok so?

Cyrus
Title: Re: Fritz-Box als WLAN Access Point
Post by: yythoss on June 21, 2008, 11:28:00 AM
So sollte es gehen.

yythoss
Title: Re: Fritz-Box als WLAN Access Point
Post by: cyrulution on June 21, 2008, 12:47:10 PM
Ich hab's jetzt gemacht:

IP-Netzwerk                  192.168.78.0
Subnetz-Maske:           255.255.255.0
Gateway:                      192.168.78.1

Fritzbox-IP:                    192.168.78.242 (DHCP, ich hab auch 192.168.78.20 fest versucht)

Die Box wird im Netz gefunden. Mein Laptop findet die Box per WLAN, stellt Verbindung her, aber null Zugang von Laptop zu LAN oder Internet.

Was mach ich falsch?
Title: Re: Fritz-Box als WLAN Access Point
Post by: capri on June 21, 2008, 01:00:37 PM
Was für eine IP bekommt den dein Notebook zugewiesen? Sie sollte im 192.168.78.* Netz liegen, sonst routed sie SME7 nicht.
Title: Re: Fritz-Box als WLAN Access Point
Post by: cyrulution on June 21, 2008, 06:02:52 PM
Ich hab dem Laptop jetzt manuell 192.168.78.25 verpasst.
Als Gateway hab ich probiert:
192.168.78.1 (SME) und
192.168.78.242  (Fritzbox)
geht beides nicht.

Was nun?
Title: Re: Fritz-Box als WLAN Access Point
Post by: yythoss on June 22, 2008, 12:31:09 PM
Nun fehlt Dir noch der DNS, dann hast Du es.

yythoss
Title: Re: Fritz-Box als WLAN Access Point
Post by: cyrulution on June 22, 2008, 12:55:15 PM
DNS muesste auch 192.168.78.1 sein? Das macht doch auch der SME? Oder?
Title: Re: Fritz-Box als WLAN Access Point
Post by: capri on June 22, 2008, 03:09:14 PM
Ich kenen die Fritz!Box nicht so, aber sie müßte doch auch die Einstellmöglichkeit haben eine Default Route, oder static route auf 192.168.78.1 einzurichten?

Natürlich darf der interne DHCP Server der Fritz!Box auf keinen Fall einegschalten sein, das führt immer zu Problemen wenn zwei DHCP Server im gleichen Netzwerksegment aktiv sind.

Und wie @yythoss schon sagte, wenn man den DNS Server einstellen kann dann die Einstellung auch auf 192.168.78.1 verweisen lassen.

PS: Erster Test sollte immer auf dem Klienten sein 'ping 192.168.78.1', wenn das geht aber ein 'ping server.meine-domain.de' nicht liegt's am fehlenden DNS.
Title: Re: Fritz-Box als WLAN Access Point
Post by: cyrulution on June 22, 2008, 08:22:52 PM
Hurrah, es geht.

Hier fuer alle, die das gleiche Problem haben, meine Einstellungen:
In Fritz Box:
  Internet Zugangsdaten
    Internetzugang über LAN A
    Vorhandene Internetverbindung im Netzwerk mitbenutzen (IP-Client)
    IP-Adresse automatisch über DHCP beziehen

In SME-admin
  Local Networks
    Add Network
    169.254.0.0 (255.255.0.0) Router 192.168.78.242 (FritzBox) (die Fritzbox gibt dem Laptop eine Adresse 169.254.5.42)

DNS im lokalen Netzwerk kriege ich nicht hin. Ist aber nicht so schlimm, muss ich die bookmarks halt auf die IP aendern.

danke fuer die nette Hilfe, besonders an yythoss und capri!

Cyrus