Koozali.org: home of the SME Server
Other Languages => Deutsch => Topic started by: quincy on July 02, 2008, 02:53:07 PM
-
Hallo,
ich habe in unserem Netzwerk Testweise zwei XP Rechner mit dem ServicePack 3 ausgestattet.
Nach der Installation ist von diesen Rechnern nur noch eingeschränkter Zugriff auf die Freibgaben des SME 7.3 Servers möglich. Das Anlagen und Kopieren einzelner Dateien ist noch möglich. Beim Zugriff auf ganze Verzeichnisse bricht der Kopiervorgang jedoch nach kurzer Zeit ab. Auch Drucken auf die am SME angeschlossenen und freigegebenen Drucken ist nicht mehr möglich. Nach dem Rücksetzen dieser Rechner auf ServicePack 2 funktioniert der Zugriff wieder reibungslos.
Gibt es da ein bekanntes Problem im Zusammenspiel der Samba Version des SME und XP-SP3?
Könnt Ihr das Problem nachvollziehen?
Hat jemand eine Lösung dafür?
Danke.
Gruß Holger
-
Hallo,
ich habe in unserem Netzwerk Testweise zwei XP Rechner mit dem ServicePack 3 ausgestattet.
Nach der Installation ist von diesen Rechnern nur noch eingeschränkter Zugriff auf die Freibgaben des SME 7.3 Servers möglich. Das Anlagen und Kopieren einzelner Dateien ist noch möglich. Beim Zugriff auf ganze Verzeichnisse bricht der Kopiervorgang jedoch nach kurzer Zeit ab. Auch Drucken auf die am SME angeschlossenen und freigegebenen Drucken ist nicht mehr möglich. Nach dem Rücksetzen dieser Rechner auf ServicePack 2 funktioniert der Zugriff wieder reibungslos.
Gibt es da ein bekanntes Problem im Zusammenspiel der Samba Version des SME und XP-SP3?
Könnt Ihr das Problem nachvollziehen?
Hat jemand eine Lösung dafür?
Danke.
Gruß Holger
Ich würde den bugtracker versuchen, leider in Englisch.
Edit: werde=würde
-
Ich werde den bugtracker versuchen, leider in Englisch.
Ich denke du meinst würde. Nichts für ungut, aber sonst denkt quincy noch du nimmst ihm die Arbeit ab :lol:
-
Also ich kann sagen , wir haben auch SP3 und ich konnte nichts dergleichen feststellen,
hat denn sonst niemand ein ähnliches Problem?
Was ich mir vorstellen könnte ist ,das dein Netzwerk nicht richtig eingestellt ist, also erstmal DNS WINS und Co. prüfen.
Prüfen ob die Workgroup oder Domäne übereinstimmen. Nicht das die Clienten im anderen Netz sitzen ... oder gar in einem anderen IP bereich.
Das sind so Kleinigkeiten die einem das leben schwer machen können.
Marcel
-
Ich hab bei uns 7 PCs mit WinXP SP3 im Netz, lueppt problemlos.
gerd
-
Ich denke du meinst würde. Nichts für ungut, aber sonst denkt quincy noch du nimmst ihm die Arbeit ab :lol:
Danke, dann und wann sieht Mann das Deutsch nicht meine Muttersprache ist. :-D
-
Hallo, und danke an alle,
aufgrund Feststellung das bei Euch der SME mit Windows XP SP3 problemlos zusammenarbeitet, habe ich mich voll und ganz auf die Windows Rechner gestürzt um die Ursache zu finden.
Das sind so Kleinigkeiten die einem das leben schwer machen können.
Marcel
Es sind wirklich oft die kleinen Dinge die einem das Leben schwer machen.
Also Ursache war hier das Antivirenprogramm auf den Windows Rechnern. Der Virenwächter überwacht in der Standardeinstellung auch alle Zugriffe auf das Netzwerk. Mit Windows XP SP2 gibt es in dieser Einstellung keine Probleme. Mit dem SP3 hat der Virenwächter offenbar ein Problem. Also bleibt mir in der aktuellen Konstellation nur die Überwachung der Netzwerkzugriffe im Virenwächter zu deaktivieren.
Gruß Holger
-
Man sollte sich fast überlegen ob man das Service Pack 3 für XP wirklich installiert, hatte in den letzten Wochen genug Probleme mit älteren Kundenrechnern und SP 3, die es mit SP2 in dieser Form nie gab, ging soweit das sich unter SP3 der IE7 nicht installieren liess, auch wenn man den Virenschutz auschaltete ging es nicht, man muss dann händsich eine ganze Litanei von Registry Keys ändern, damit der IE7 sich installieren läßt :(
Mir kommt es fast vor als wollte MS damit die Leute etwas 'motivieren' zu Vista zu wechseln?
Quintessenz für mich: SP 2 = Hui, SP 3 = Pfui :)