Koozali.org: home of the SME Server
Other Languages => Deutsch => Topic started by: capri on October 07, 2008, 11:31:08 PM
-
Heute etliche Zeit damit verbracht das Forum hier und den Bugtracker nach bestehenden Beiträgen zu meinen Problem zu durchforsten, aber NICHTS.
Dabei bin ich vor ein paar Monaten extra von der SME8Beta zur Stable SME7 Version zurückgekehrt, aber nun das, etliche Mail Benutzer können sich weder bei Horde einlogen noch ihre Mails per Klient von POPS oder IMAPS aus abholen, die Logfiles bringen nur eine 'Authentication Failed' Meldung die sich aber nicht näher ergründen läßt, User auch schon gelöscht und Neu angelegt, aber das änderte rein Garnichts :(
Komischerweise funktioniert ALLES beim Hauptnutzer.
Schön langsam überlege ich wirklich ob das Original (RHEL/Centos 5.2) nicht doch eine bessere Wahl wäre als dauern die kaum nachvollziehbaren Probleme mit SME?
-
Heute etliche Zeit damit verbracht das Forum hier und den Bugtracker nach bestehenden Beiträgen zu meinen Problem zu durchforsten, aber NICHTS.
Dabei bin ich vor ein paar Monaten extra von der SME8Beta zur Stable SME7 Version zurückgekehrt, aber nun das, etliche Mail Benutzer können sich weder bei Horde einlogen noch ihre Mails per Klient von POPS oder IMAPS aus abholen, die Logfiles bringen nur eine 'Authentication Failed' Meldung die sich aber nicht näher ergründen läßt, User auch schon gelöscht und Neu angelegt, aber das änderte rein Garnichts :(
Komischerweise funktioniert ALLES beim Hauptnutzer.
Schön langsam überlege ich wirklich ob das Original (RHEL/Centos 5.2) nicht doch eine bessere Wahl wäre als dauern die kaum nachvollziehbaren Probleme mit SME?
Enteweder mach das oder, besser, mache einem Eintrag im bugtracker.
-
Bei dem letzten Problem beim SME8Beta0 hat das auch ewig gedauert bis der Fehler (Root Passwort erzeugen wenn Sprache auf deutsch gestellt ist) behoben war, bei einer als 'Stabel' gekennzeichneten Version kann ich das nicht hinnehmen, mir sind schon Nutzer abgewandert, weil eben Heute das Mailsystem das Rückrad eines produktiven Server ist, wer will schon einen Mailaccount beim dem es heißt "Die wichtige E-Mail auf die sie warten kommt in den nächsten Wochen bei ihnen an?"
Den Fehler vermute ich in verschiedenen Routinen die die Password Hash auswerten, also vermutlich ein grundlegender konzeptioneller Fehler.
Ein anderes Problem besteht ja schon solange ich weiß, nämlich dass das die Ibays nicht vollkommen voneinenader abgeschottet sind, die $_Server Variable gibt IMMER den Pfad zum Primary Ibay an, da frag ich mich doch zuwas den Apache2 einbauen wenn man seine Möglichkeiten nicht abbildet?
Ansonsten läuft der SME7/8 ja rock solide und das über Jahre, aber was hilft das wenn man immer wieder Alles überprüfen muss weil Unzulänglichkeiten existieren?
Z.B. Anmeldung bei Foren/Anbietern etc. trotz direkter SMTP Verbindung dauern Bestätigungsmails schon mal eine halbe Stunde und mehr, mit anderen Mailsystemen dauert das Gleiche oft unter einer Minute.
Werde vielleicht nochmal den Bugtracker bemühen, mit meinen minimalen Englischkentnissen wird das wohl wieder eine zweitaufwendige Aktion :(
-
Hey capri,
Werde vielleicht nochmal den Bugtracker bemühen, mit meinen minimalen Englischkentnissen wird das wohl wieder eine zweitaufwendige Aktion
wir hatten ja schon mal hier (http://forums.contribs.org/index.php?topic=41879.msg196087#msg196087) angeboten dabei zu helfen. Hab noch keine Mail bekommen :-)
Hab zwar zur Zeit relativ viel zu tun, aber das sollte drin sein, also keine falsche Scheu :P Schließlich wollen wir dich hier nich verlieren :D
Gruß
Niklas
-
Danke für das Angebot, werd mich wohl an den Text machen.
Hatte nochmal etwas probiert, aber das komische an der Sache, ein paar Account gegehen die Anderen nicht, bei den defekten Accounts hilft kein Löschen (auch des Home des Users) kein Umbenennen etc. etc.
Kommt auch so eine 'Nette' Meldung im /var/log/qmail current
delivery 114: deferral: Unable_to_switch_to_/home/e-smith/files/users/nutzername:_access_denied._(#4.3.0)/
Verzeichnissrechte stimmen aber.
-
delivery 114: deferral: Unable_to_switch_to_/home/e-smith/files/users/nutzername:_access_denied._(#4.3.0)/
Verzeichnissrechte stimmen aber.
Stimmen ganz offensichtlich nicht, oder glaubst du ernsthaft die Fehlermeldung ist ein Bug? Da hat jemand als root auf der Kommandozeile rumgefummelt, wetten?
Schön langsam überlege ich wirklich ob das Original (RHEL/Centos 5.2) nicht doch eine bessere Wahl wäre als dauern die kaum nachvollziehbaren Probleme mit SME?
Dann mach das mal und berichte wie lange es gedauert hat bis du den auch kaputtgebastelt hast. Ich bleibe bei SME die bei mir seit Jahren mit einigen tausend Usern ohne Störungen zu aller Zufriedenheit laufen. Du solltest ausschließlich den Servermanager verwenden, dann läuft der SME auch so wie er soll.
-
Stimmen ganz offensichtlich nicht, oder glaubst du ernsthaft die Fehlermeldung ist ein Bug?
Ich glaube nicht das die Fehlermeldung ein Bug ist, ich glaube eher das sie aus einem Bug resultiert.
Stichwort: UID/GID, in den relevanten Dateien stimmen die, nur es scheint woanders damit Probleme zu geben, wo das konnte ich nach etlichen Stunden Suche noch nicht nachvollziehen.
Dann mach das mal und berichte wie lange es gedauert hat bis du den auch kaputtgebastelt hast.
Keine Angst ich habe in lauf der Jahre schon etliche Gentoo/Debian/RHEL/SuSE etc. Linux Server 'kaputt gebastelt', ein wenig weiß ich schon was ich tue, wenn die Distribution so aufgebaut ist das man mit den Man Pages der Entwickler auch etwas anfangen kann.
Ich bleibe bei SME die bei mir seit Jahren mit einigen tausend Usern ohne Störungen zu aller Zufriedenheit laufen.
Schön für dich, ich hatte die letzten Jahre auch keine großen Probleme mit den Account (außer manchmal mit SME Horde Version, aber das Problem dürfte nicht nur ich haben) , aber wie erklärst du mir dann das es nur zwei Accounts auf den Server betrift und ALLE Anderen funktionieren?
Gehackt dürften sie wohl nicht worden sein, sonst wären wohl die Datumswerte der Dateien anders.
Du solltest ausschließlich den Servermanager verwenden, dann läuft der SME auch so wie er soll.
Denk mal an die Accounts habe ich NUR über den Server Manager angelegt und verwaltet, keine 'Anpassungen' sonst, aber wenn du schon so ein profi bist, dann erklär mir bitte mal wie ich einen Faxserver über den Server Manager einrichten kann, denn ich bin doch nur ein DAU der meint chmod wäre eine Firewall.
Ne.Ne leute gibt's :(
-
aber wie erklärst du mir dann das es nur zwei Accounts auf den Server betrift und ALLE Anderen funktionieren?
kann ich nicht, will und werd ich auch nicht. Mach einen Bugreport und liefere alle Infos, dann wird der Fehler behoben oder dir erklärt was die Ursache war
dann erklär mir bitte mal wie ich einen Faxserver über den Server Manager einrichten kann
gar nicht. Nimm W2k3, Tobit David 10! (setup.exe klicken), deutsches Handbuch lesen, konfigurieren. Fertig. Tut. Admin stolz. Kunde glücklich (ersteinmal) .
Ne.Ne leute gibt's :-(
ja.ja ich wundere mich auch taglich aufs Neue. Und Langsam nervt es.
-
ey Jungs,
wollen wir nicht für sowas ne Battle Zone einrichten :)
nu is mal wieder gut hier...
Marcel
-
Hast schon Recht Marcel,
Ich war halt genervt, weil ein (für mich) so wichtiger Umstand nicht gelößt werden konnte, mittlerweile habe ich die Ursache gefunden aber es half da kein Forumbeitrag oder die sonst übliche Linux Logik, es lag an Etwas was die SME Macher schon seit langem besser Dokumentieren hätten sollen, da nicht zwingend der sonstigen UNIX Logik konform :(
(Wer es genau wissen will soll mir eine E-Mails schreiben)
Was mich immer auf die Palme treibt sind die "Meiner ist Länger" Poster, wie eben die Aussage "Ich bleibe bei SME die bei mir seit Jahren mit einigen tausend Usern ohne Störungen zu aller Zufriedenheit laufen.", sowas hilft weder das Problem zu lösen noch dürfte es in den meißten Fällen der Warheit entsprechen, zumindest kenn ich von den Großsystem Adminsitratoren keinen der ALLEINE 1.000 User verwaltet.
SME ist eine super Lösung und ich werde ihn auch weiterhin im SOHO Bereich empfehlen, jedoch sollte man auch auf den Boden der Tatsachen bleiben für spezielle Anforderungen oder ab einer gewissen Größenordnung, kann er nur schwerlich die bevorzugte Server Lösung sein, dann ist erheblich mehr Aufwand und Wissen nötig um solche System Bedarfsgerecht aufzubauen, als für den SME nötig.
-
nämlich dass das die Ibays nicht vollkommen voneinenader abgeschottet sind,trotz direkter SMTP Verbindung dauern Bestätigungsmails schon mal eine halbe Stunde und mehr, mit anderen Mailsystemen dauert das Gleiche oft unter einer Minute.Hab zwar zur Zeit relativ viel zu tun, aber das sollte drin sein.
-
ey Jungs,
wollen wir nicht für sowas ne Battle Zone einrichten :)
jo, oder noch besser ein Board "IT Esoterik" in dem man seine Eingebungen und Halbwissen über Raid, Virtualisierung, Backup, etc. pp posten kann.
Aber im Ernst, wer keine ordentliche Frage zu seinem Problem stellt, sondern im Stil "hab nix gemacht, aber es tut auf einmal nich mehr, das Produkt ist sch...", muss es aushalten, dass man ihm gelegentlich auf die Füße tritt. Rutscht das Niveau der Antwort arg tief in den Keller..nun ja, dann werde ich das auch aushalten und jeder darf sich seinen Teil denken.
Alles wird gut. Auch hier. :smile:
-
Mal deine indirekten persönlichen Beleidigungen weggelassen, aber was hat deine Posting mit der Aussage des Vorposters @chen24 zu tun?
Imho sprach er in seinem Posting Probleme des SME an, die immer noch nicht gelößt sind, trotz etlicher bezügler Postings in allen Foren hier :(
Es ist halt nervig wenn manche $_Server Variable das Primary Ibay als server root erkennt und nicht das Ibay in dem sie verwendet wurde.
-
Ich will mich ja nicht in eure "Diskussion" einmischen, aber dieser chen24 kann denke ich gut ignoriert werden...der spammt hier nur das Forum voll. Erst als chen23 3 Beiträge bei denen man keinen Sinn erkennen konnte und jetzt als chen24 wieder 3 Beiträge, die einfach nur aus ein paar Sätzen aus vorangegangenen Posts bestehen. Einen davon hatte ich über die "Report to moderator" Funktion gemeldet und dazu geschrieben, dass der das vor ein paar Tagen schon mal gemacht hat, ist aber noch nix passiert...naja auch nicht so wichtig, nur dass er hier für Verwirrung sorgt.