Koozali.org: home of the SME Server

Other Languages => Deutsch => Topic started by: Smigl on January 19, 2009, 10:36:41 PM

Title: Nach webshare inst. kein server-manager mehr??? (Solved)
Post by: Smigl on January 19, 2009, 10:36:41 PM
Hatte meinen Server so weit am laufen. (Ver. 7.4)
Inklusive eigener Internetseite und htaccess.
Dann habe ich webshare installiert und die PostmaxSize usw. geändert.
Danach ging dann nicht mehr viel. Weder server-manager noch zugriff über dyndns. Internet Explorer bricht mit "Die Seite kann nicht angezeigt werden" ab. Firefox sagt "Verbindung abgebrochen".

Zugang zum i-net funktioniert.
webshare wurde nach anleitung von hier über yum installiert.
(Vorgestern hatte die Installation und einrichtung geklappt. Dann gestern nach dem Hochfahren auch kein Zugang über server-manager. Danach Neuinstallation vom SME. )

Nu bin ich etwas ratlos. Weitere Informationen auf Nachfrage.

Schönen Abend noch. Ich spiel jetzt mal die Sicherung wieder auf.
Werde dann später nochmal vorbeischaun.
Title: Re: Nach webshare inst. kein server-manager mehr???
Post by: cactus on January 20, 2009, 09:10:36 AM
Hatte meinen Server so weit am laufen. (Ver. 7.4)
Inklusive eigener Internetseite und htaccess.
Dann habe ich webshare installiert und die PostmaxSize usw. geändert.
Danach ging dann nicht mehr viel. Weder server-manager noch zugriff über dyndns. Internet Explorer bricht mit "Die Seite kann nicht angezeigt werden" ab. Firefox sagt "Verbindung abgebrochen".

Zugang zum i-net funktioniert.
webshare wurde nach anleitung von hier über yum installiert.
(Vorgestern hatte die Installation und einrichtung geklappt. Dann gestern nach dem Hochfahren auch kein Zugang über server-manager. Danach Neuinstallation vom SME. )

Nu bin ich etwas ratlos. Weitere Informationen auf Nachfrage.

Schönen Abend noch. Ich spiel jetzt mal die Sicherung wieder auf.
Werde dann später nochmal vorbeischaun.
Was sagt dieses?
Code: [Select]
httpd -t
Title: Re: Nach webshare inst. kein server-manager mehr???
Post by: Smigl on January 20, 2009, 09:14:57 PM
httpd -t sagt Syntax OK

Edit: Backup zurückgespielt, webshare installiert ohne Änderung der MaxFilegröße usw. Webshare funktioniert wieder.
Bei der letzten Installation hatte ich folgende Änderungen durchgeführt, die wahrscheinlich zu Problemen führten:
Quote
db configuration setprop php MaxExecutionTime 3600
db configuration setprop php MemoryLimit 20480M
db configuration setprop php PostMaxSize 4096M
db configuration setprop php UploadMaxFilesize 2048M
expand-template /etc/php.ini
/etc/init.d/httpd-e-smith restart

Habe ich da wohl was falsch angegeben??? Ich möchte 20GB fürs webshare freigeben, bei einer maximalen Filegröße von 2GB und einer maximalen Uploadgröße von 4GB.
Title: Re: Nach webshare inst. kein server-manager mehr???
Post by: FraunhoferIFF on January 20, 2009, 10:02:11 PM
Hast du dich eventuell bei diesem Wert vertan

db configuration setprop php MemoryLimit 20480M
?
Das sind nicht 2GB das wären 20GB ....
Die Einstellung "MemoryLimit" bezieht sich auf den zugesicherten Arbeitsspeicher, nicht auf die FileSize.
Ich selber habe auch das MemoryLimit erhöht , jedoch auf 128M , ich lass mich gern verbessern aber ich halte das für ausreichend.




Marcel

Title: Re: Nach webshare inst. kein server-manager mehr???
Post by: Smigl on January 20, 2009, 11:30:55 PM
OK, dumm gelaufen!!!
Ich dachte das war die Maximale Größe des Verzeichnisses wie bei diskusage.

... und schon wieder was dazugelernt!!!

Danke und schönen Abend.