Koozali.org: home of the SME Server

Other Languages => Deutsch => Topic started by: miko on June 10, 2010, 04:43:03 PM

Title: externe E-Mails
Post by: miko on June 10, 2010, 04:43:03 PM
Hallo *.*

ein Kollege von mir hat einen SME-Server 7.4 (in zwischen 7.5) als Baustelle hinterlassen. Hat das Ding hinten und vorne nicht an's laufen gebracht, anyway. Mittlerweile läuft der SME rund und verrichtet ausgesprochen zuverlässig seinen Job.

Danke, an dieser stelle an Stefan Braunstein für seine FAQ und sme-server.de, und an alle die hier posten. Ohne euch hätte ich den nie vernünftig ans rennen gebracht. Bisher kam ich drumherrum selbst was im Forum zu fragen, weil schon alles irgendwo schon mal stand.

Auf sme-server.de hab ich die neuen FAQ gefunden. Und ein Problem welches ich bisher noch nicht zufriedenstellend lösen konnte, wird zumindest angesprochen:

http://faq.sme-server.de/content/2/6/de/externe-e_mails.html (http://faq.sme-server.de/content/2/6/de/externe-e_mails.html)

>externe E-Mails

>Der SME-Server ist sehr "besitzergreifend". Wenn Außendienstmitarbeiter oder Familienmitglieder
>einen eigenen Account für die Domäne beim Provider haben, auf die der SME Server selbst auch
>hört, kann man diesen von intern (!) ohne Tricks keine E-Mails verschicken, weil der SME Server sie
>entweder zurückschickt (Benutzer nicht gefunden) oder an den Admin weiterleitet.

>Die einfachste Möglichkeit ist es, den Benutzer lokal einzurichten und die Mails auf eine web.de-
>oder GMX- oder sonstige externe Adresse umzuleiten.

>Eine komplexere Lösung ohne zusätzliche Adresse macht bei einigen wenigen Ausnahmen Sinn,
>nicht aber bei vielen Außendienstlern:

>... (folgt)

Mein Problem :
Drei Mitarbeiten greifen auf Ihr Postfach meist direkt beim ISP zu und sind nur selten im Büro. Die Internetverbindung ist leider zu langsam um externen Mailzugriff direkt auf dem SME zu erlauben.

Damit die drei Mitarbeiter auch aus dem interen Netz erreichbar sind, habe ich jeweiles eine Weiterleitung von benutzer1@mail.domain.de auf benutzer1@domain.de eingerichtet. (benutzer2 und benutzer3 genauso) Die Anwender im Büro können via benutzer[123]@mail.domain.de mails an die drei Mitarbeiten senden.

Leider schnallen es bei uns ein paar Leute nicht zwischen intern und extern zu unterscheiden. (Wie immer ins besondere der Chef ;-)

Da wird benutzer@mail.domain.de an Kunden rausgegeben und alle drei Tage motzt wer die Emails gingen nicht raus. (Natürlich an benutzer@domain.de geschickt was ja beim SME bleibt und nicht über den ISP geht)

Lange rede, kurze frage hat irgend wer eine Idee wie ich den SME dazu überreden kann beim Empfang von intern versendeten Mails an benutzer1@domain.de diese an den Smarthost des ISP weiterzuleiten. Natürlich sollte der Empfang von extern für diese Mailadresse ganz normal weiter funktionieren.

Vielen dank für eure Hilfe.

Gruss

Miko
Title: Re: externe E-Mails
Post by: stefan24 on June 14, 2010, 10:03:38 AM
Du denkst zu kompliziert :-)

Richte auf dem SME-Server beim normalen Benutzer123@domain.de eine Weiterleitung auf Benutzer123@zweitedomain.de oder Benutzer123@extern.domain.de ein, ein Domainname, den der SME-Server nicht kennen darf, so dass die Mail aus dem internen Netz raus geht. Richte dann beim ISP, der diese zusätzliche Domain betreut (in der Regel der gleiche wie bei domain.de) unter Benutzer123@zweitedomain.de bzw. Benutzer123@extern.domain.de eine Weiterleitung auf Benutzer123@domain.de ein.

Damit gehen alle internen Mails zuerst nach draußen zum ISP, der sie durch die Weiterleitung zum regulären Postfach durchreicht, wo sie dann vom Benutzer normal abgeholt werden. Die externen Mails an diese Benutzer gehen weiterhin direkt zum Postfach.

Alles klar?