Koozali.org: home of the SME Server
Other Languages => Deutsch => Topic started by: ArminG on August 14, 2010, 02:38:21 PM
-
Meinen e-Mail Verkehr tätige ich mit IMAP Clients oder Webmail.
Ich benutze Evolution, manchesmal auch Tunderbird, alle Clients immer mit IMAP konfiguriert. Nun finde ich eine, vielleicht auch mehrere Mails nicht mehr im Sent Ordner. Was sehr, sehr Schlecht ist, da ich einer Rechtsanwältin vor Weihnachten eine Mail geschrieben habe. Nun finde ich Ihre Mailadresse nicht mehr, die Dame lebt mittlerweile in Spanien. Im Vertrauen auf die IMAP Funktionaliät der IMAP Ordner hatte ich wiederholt meine Clients NEU installiert, ohne die MAIL lokal zu backuppen. Mist!
Funktionieren die IMAP Ordner also nicht so wie sie eigentlich sollten? Muss ich zusätzlich zum SME-Server Backup meine IMAP e-Mails lokal backuppen?
Weiter habe ich eine Statische IP, werde selber jedoch nur über DYNDNS aufgelöst. Nun kann ich nicht überall meine e-Mails hin senden, offensichtlich werde ich wohl einen externen Zugang zu einem DNS Port von mir freigeben müssen. Wie mache ich das am Sichersten?
-
@ArminG
das IMAP-Protokoll und die Ablage der emails auf dem Server, funktionieren bei korrekter Einstellung der Clients immer. Unabhängig davon kannst Du in den Protokollen nach der Adresse suchen. Wenn diese Email durch den Server verschickt wurde, gibt's einen Log-Eintrag dazu. http://wiki.contribs.org/SME_Server:Documentation:FAQ#E-mail_logfiles (http://wiki.contribs.org/SME_Server:Documentation:FAQ#E-mail_logfiles). U.U. macht auch diese Einstellung für Dich Sinn: http://wiki.contribs.org/SME_Server:Documentation:FAQ#Keep_a_copy_of_all_emails (http://wiki.contribs.org/SME_Server:Documentation:FAQ#Keep_a_copy_of_all_emails).
Mit diesen Angaben kann Deine Konfiguration nicht nachvollzogen werden. Wie sind die exakten Einstellungen an dem Client zum email Versand? Wie ist der email-Empfang/Versand am Server konfiguriert? Wie wird der Server gesichert? Was wird auf dem Server gesichert? Was soll an den Clients lokal gesichert werden? Wenn emails gesichert wurden, weshalb können diese dann nicht zurück gesichert werden? Was soll der email-Versand mit einer statischen IP, oder einer IP, die über DYNDNS aufgelöst wird, zu tun haben? Welche emails können nicht an welches Ziel gesendet werden?
Welche Meldungen werden beim Versand einer email ausgegeben? >#: tail -f /var/log/maillog oder /qmail?
stefan
-
Nö, also das meine IMAP Anbindung funktioniert glaube ich schon. Das ist der falsche Ansatzpunkt.
Nun, laut dem /var/log/maillog läuft dieser Server erst seit 05.2010! Davor gibt es keine maillog Einträge! Seltsam...
Habe Heute einen Client das erste mal auf meinen Webmaster Account zugreifen lassen, siehe da, erster Eintrag ist vom 09.08.2009. Ungefähr so Alt, sollte diese Installation auch sein.
Also altes Band eingelegt:
[root@tower band_20100815]# tar -tvf /dev/st0
tar: /dev/st0: Kann read nicht ausf�hren.: Eingabe-/Ausgabefehler
tar: Am Anfang des Mediums, beende jetzt.
tar: Nicht behebbarer Fehler: Programmabbruch.
Dann:
[root@tower band_20100815]# ll /dev/st0
crw-rw---- 1 root disk 9, 0 24. Jun 13:14 /dev/st0
Hardware ist also vorhanden:
mt -t /dev/st0 offline
wirft das Band dann auch aus...
Sieht nach Hardwarefehler aus. Anderes Band, gleicher Fehler...
In der nächsten Zeit, werde ich den SME-Server wieder NEU (7.5)installieren, mittlerweile habe ich einfach sehr viel grössere Disks zur Verfügung. Dann werde ich versuchen den Bandfehler zu beheben. Dann die alten Bänder durchgehen, mal sehen ob sich da überhaupt was findet. Glaube aber das die maillogs gar nicht auf den Bändern des Standardbackups sind? Ist das so?
Habe dann weiter von einem alter_Server Backup USB-Stick den Maildir Ordner, so wie die .qmail* einem neu erstelltem /home/e-smith/files/users/testuser, untergejubelt(chown), mit neu erstelltem Client darauf zugegriffen. Siehe da, erster Header-Eintrag vom 02.2009! Konkret fehlen mir(Header) e-Mails von wenigen Tagen, zwischen 17.07.2009 und 09.08.2009.
Die e-Mail meiner Rechtsanwältin von vor Weihnachten fehlt trotzdem. Mist.
Bleibt noch das Problem mit der fehlenden Name Server Auflösung meiner Domain. Es ist sicher nicht Schlau, den Port 53 nach Aussen hin zu öffnen?
-
Nö, also das meine IMAP Anbindung funktioniert glaube ich schon. Das ist der falsche Ansatzpunkt.
Nun, laut dem /var/log/maillog läuft dieser Server erst seit 05.2010! Davor gibt es keine maillog Einträge! Seltsam...
Habe Heute einen Client das erste mal auf meinen Webmaster Account zugreifen lassen, siehe da, erster Eintrag ist vom 09.08.2009. Ungefähr so Alt, sollte diese Installation auch sein.
Log files auf SME Server sind beschränkt im grösse und dadurch kann es sein das altere Dateien nicht meh verfugbar sind.
Hast du schon im Maildir folder von deinem Benutzer geschaut welche Files es da gibt?
Was zeigt volgendes:
ls -laG /home/e-smith/files/users/Benutzername/Maildir/.Sent/cur | head -10
(Butte Benutzername ersatzen mit die richtige Benutzername)
-
[root@tower ~]# ls -laG /home/e-smith/files/users/benutzer/Maildir/.Sent/cur | head -10
insgesamt 7924
drwxr-xr-x 2 benutzer 4096 15. Aug 11:31 .
drwxr-xr-x 5 benutzer 4096 15. Aug 11:31 ..
-rw------- 1 benutzer 333 9. Aug 2009 1249845480.P5113Q0M895049.tower:2,S
-rw------- 1 benutzer 337 9. Aug 2009 1249845749.P5113Q1.tower:2,S
-rw------- 1 benutzer 458 9. Aug 2009 1249845767.P5113Q2.tower:2,S
-rw------- 1 benutzer 360 9. Aug 2009 1249845927.P5113Q3.tower:2,S
-rw------- 1 benutzer 337 20. Aug 2009 1250804915.P7241Q0M718016.tower:2,S
-rw------- 1 benutzer 508 23. Aug 2009 1251059895.P23620Q0M67586.tower:2,S
-rw------- 1 benutzer 975 24. Aug 2009 1251146957.P24124Q0M312857.tower:2,S
[root@tower ~]#
-
[root@tower ~]# ls -laG /home/e-smith/files/users/benutzer/Maildir/.Sent/cur | head -10
insgesamt 7924
drwxr-xr-x 2 benutzer 4096 15. Aug 11:31 .
drwxr-xr-x 5 benutzer 4096 15. Aug 11:31 ..
-rw------- 1 benutzer 333 9. Aug 2009 1249845480.P5113Q0M895049.tower:2,S
-rw------- 1 benutzer 337 9. Aug 2009 1249845749.P5113Q1.tower:2,S
-rw------- 1 benutzer 458 9. Aug 2009 1249845767.P5113Q2.tower:2,S
-rw------- 1 benutzer 360 9. Aug 2009 1249845927.P5113Q3.tower:2,S
-rw------- 1 benutzer 337 20. Aug 2009 1250804915.P7241Q0M718016.tower:2,S
-rw------- 1 benutzer 508 23. Aug 2009 1251059895.P23620Q0M67586.tower:2,S
-rw------- 1 benutzer 975 24. Aug 2009 1251146957.P24124Q0M312857.tower:2,S
[root@tower ~]#
Gut, das zeigt das die altesten Emails von 24 Augustus 2009 sind. Dann jetzt die Frage warum sie nicht verfugbar sind im Emailclient, leider hasst du die Auskunft handmäsig bewerkt, bitte nicht machen. Es hat keinem Zweck das zu tun und es kann weitere Informationen geben.
Bitte überpüf in deinem Emailclient zu welchem Speicherplatz die Sent Ordner abooniert ist. Normalerweise im Thunerbird z. B. kann dass durch rechts zu klicken aud die Ordner und die Eigenschaften an zu schauen es sollte etwas sagen wie:
Location: imap://benutzer@domäne/Sent
-
Meinen Benutzernamen mag ich eigentlich nicht soo gerne veröffentlichen. Finde es ja schon Blöd das sich der root nicht umbenennen lässt.
Konnte den Ordner Pfad für "sent" in Evolution nicht finden, habe hier also auch ein Konto in Thunderbird erstellt.
Ergebnis:
imap://agehrmann@mail.privatier.ch/Sent
Siehe da, es sind tatsächlich auch alle Mails da. Lediglich die an meine Rechtsanwältin scheint gar nie existiert zu haben.
Das Evolution nicht alle Mails anzeigt, könnte an einem nicht richtig ausgestelltem Zerifikat liegen.
-
Siehe da, es sind tatsächlich auch alle Mails da. Lediglich die an meine Rechtsanwältin scheint gar nie existiert zu haben.
Das Evolution nicht alle Mails anzeigt, könnte an einem nicht richtig ausgestelltem Zerifikat liegen.
Wann dass so ist, dann wirdest du überhaupt nichts sehen und nicht einloggen können, so weit ich wisse.
-
Siehe da, es sind tatsächlich auch alle Mails da. Lediglich die an meine Rechtsanwältin scheint gar nie existiert zu haben.
Das Evolution nicht alle Mails anzeigt, könnte an einem nicht richtig ausgestelltem Zerifikat liegen.
Vielleicht hasst du damals eingestellt dass die Berichte im Sent Ordner im Localspeicher zu speichern statt auf Server?
-
Nö, lokal speichere ich keine Mails. Der IMAP Server ist für mich das Backup Nummero Uno. Es müssten ja ansonsten auch andere Mails fehlen. Es wird wohl so sein das ich mein Schreiben ins Nirwana geschickt habe. Ihre Mailadresse habe ich somit auch verloren.