Koozali.org: home of the SME Server
Other Languages => Deutsch => Topic started by: CharlesT on August 10, 2011, 10:46:42 PM
-
Hallo zusammen,
es ist Urlaubszeit und da möchte man gerne den Kunden seine Abwesenheit mitteilen. Einstellen kann ich sie, aber anstatt der Mailadresse karlotto.maierhuber@wasweissichdenn.de* kommt der Benutzerkonto+Domain also karlotto@wasweissichdenn.de* als Antwortadresse. Das verwirrt den Kunden sehr. Wo muss ich da zum Ändern reinfassen?
*Name vom Threadersteller geändert. :grin:
-
Einstellen kann ich sie, aber anstatt der Mailadresse karlotto.maierhuber@wasweissichdenn.de* kommt der Benutzerkonto+Domain also karlotto@wasweissichdenn.de* als Antwortadresse. Das verwirrt den Kunden sehr. Wo muss ich da zum Ändern reinfassen?
Normalerweisse wirden solche Sachen uber Templatefiles geändert, aber ich bin nicht bekannt mit den Abwezentnotizerweiterung.
-
Danke für die schnelle Antwort! Gibt es ein spezielles Directory für solche Zusatzscripts?
-
Danke für die schnelle Antwort! Gibt es ein spezielles Directory für solche Zusatzscripts?
Ja, norwalerweise wirden die Originalen gespeichert im /etc/e-smith/templates. Änderungen wirden im gleichen Ordnereinteilung gespeichert im /etc/e-smith/templates-custom.
Mehr darüber findest du im Entwicklers Hantleitung die (leider nur im Englisch) im Wiki verfügbar ist: http://wiki.contribs.org/SME_Server:Documentation:Developers_Manual#Configuration_file_templates
-
Es liegt eher am
/usr/lib/perl5/site_perl/esmith/FormMagick/Panel/uservacations.pm
Für den abwesenden Beispieluser Karlotto wird eine
/home/e-smith/files/users/karlotto/.vacation.msg
abgelegt. Deren, im Web editierbarer, Inhalt lautet
Von: Karlotto Maierhuber <karlotto.maierhuber@wasweissichdenn.de>
Subject: Abwesenheitsnotiz
Bin nicht da
Subject wird als Subject benutzt
Der Text darunter als Text.
Nur die erste Zeile (Von:...), die eigentlich richtig ist, bleibt unberührt. Stattdessen wird
Karlotto Maierhuber <karlotto@wasweissichdenn.de> (Ohne .maierhuber) in der Antwortmail gesetzt, also der User, und nicht der Mailadressat.
Da habe ich das Verständnisproblem. Oder wird die
/home/e-smith/files/users/karlotto/.vacation.msg
wiederum von einem Template benutzt und der Lesefehler ist dort zu suchen? Von welchem?
Die endgültige Datei scheint die /usr/local/bin/vacation zu sein. Nur wie muss ich die erweitern?
-
Bei einem Kunden habe ich den Inhalt von "Von:" im User-Manager einfach händisch korrekt eingestellt (allerdings waren das auch nur 20 User, die auch keiner großen Flukuation unterworfen sind).
-
Bei einem Kunden habe ich den Inhalt von "Von:" im User-Manager einfach händisch korrekt eingestellt (allerdings waren das auch nur 20 User, die auch keiner großen Flukuation unterworfen sind).
Soweit bin ich ja auch schon:
Von: Karlotto Maierhuber <karlotto.maierhuber@wasweissichdenn.de>
ist ja richtig in der .vacation.msg. Aber es wird dann beim Antworten statt des "Von:"s der interne User benutzt:
Karlotto Maierhuber <karlotto@wasweissichdenn.de>
Und genau das ist mein Problem!
-
Sorry, da hab ich nicht aufgepasst! Die Lösung ist aber auch zu einfach:
Ersetz einfach das "von:" durch "From:".
Der deutschsprachige Standard hat sich im RFC leider nicht durchgesetzt!! :lol:
-
Sorry, da hab ich nicht aufgepasst! Die Lösung ist aber auch zu einfach:
Ersetz einfach das "von:" durch "From:".
Der deutschsprachige Standard hat sich im RFC leider nicht durchgesetzt!! :lol:
Argghh! So einfach! Danke, großer Meister! :idea: