Koozali.org: home of the SME Server
Other Languages => Deutsch => Topic started by: kellned on April 11, 2012, 11:15:31 AM
-
Hallo zusammen,
hat jemand Erfahrungen mit dem Update, nach dem die CENTOS-Mirrors abgeschaltet worden sind und kann die Erfahrungen auf Deutsch weitergeben?
Mit den englishsprachigen Beiträgen aus den Foren zum Thema komme ich rein sprachlich nicht klar.
Der letzte Stand der Software bei mir ist
smeserver-yum-2.0.0-12.el4.sme
Danke vorab
-
Wie so nicht? Ist es wirklich so schwer zu verstehen was hier geschrieben ist: http://forums.contribs.org/index.php/topic,48424.msg240692.html#msg240692 . Im Zukunft kann mann auch die service von Google benutzen, z.b.: http://translate.google.com/translate?hl=en&sl=auto&tl=de&u=http%3A%2F%2Fforums.contribs.org%2Findex.php%2Ftopic%2C48424.msg240692.html%23msg240692 (gibt die Deutschsprachige "ubersetzung, nicht Perfekt, zwar ze begreifen meine ich, aber meine Muttersprache ist Hollandisch.
Normalerweise sollst du am console mit diese Eingabe fertig sein:
yum --disablerepo=base --disablerepo=updates update
wann das nicht klappt sollte dieses versucht werden:
yum --disablerepo=* --enablerepo=smeupdates install smeserver-yum
In beide Scenarios soll mann nach den update dieses Kommando eingeben:
signal-event post-upgrade; signal-event reboot
-
Danke Cactus für die Hinweise.
Die erste Variante hatte ich dem englischem Forum schon entnommen, das war aber erfolglos.
Die zweite Variante hatte Erfolg.
Im Moment läuft das „Reboot“
Ich bitte nochmals um Verständnis für Leute wie mich, die in der Schule .z.B. Russisch als Fremdsprache gelernt haben und deren erste Computer-Berührung zu Zeiten war, als Daten noch per Lochstreifen eingegeben wurden …
Nochmals Danke
-
Hallo zusammen,
hat jemand Erfahrungen mit dem Update, nach dem die CENTOS-Mirrors abgeschaltet worden sind und kann die Erfahrungen auf Deutsch weitergeben?
Mit den englishsprachigen Beiträgen aus den Foren zum Thema komme ich rein sprachlich nicht klar.
Der letzte Stand der Software bei mir ist
smeserver-yum-2.0.0-12.el4.sme
Danke vorab
Damit du deinen Server Umstellen kannst musst du dich auf der Server Console anmelden. Also Monitor und Tastatur am Server anschließen. Als root mit deinem Passwort einloggen.
Jetzt Tippst du bitte exakt die nachfolgenden Zeilen ein, pass auf das du dich nicht vertippst
Los gehts:
db yum_repositories setprop base status disabled
db yum_repositories setprop updates status disabled
/sbin/e-smith/db yum_repositories set base-vault repository \
Name 'Centos - os-vault' \
BaseURL 'http://vault.centos.org/4.9/os/$basearch' \
EnableGroups no \
GPGCheck yes \
Visible yes \
Exclude kernel,kernel-smp,kernel-xenU,mkinitrd,mdadm,initscripts \
status enabled
/sbin/e-smith/db yum_repositories set updates-vault repository \
Name 'Centos - updates-vault' \
BaseURL 'http://vault.centos.org/4.9/updates/$basearch' \
EnableGroups no \
GPGCheck yes \
Visible yes \
Exclude kernel,kernel-smp,kernel-xenU,mkinitrd,mdadm,initscripts \
status enabled
signal-event yum-modify
yum clean all
danach musst du noch folgendes eintippen:
yum --disablerepo=base --disablerepo= updates update
das sollte dann dir eine Menge Updates bringen.
Wenn der Server die Updates eingespielt und Installiert hat musst du wenn der Server fertig ist
noch folgendes eintippen, sehr wichtig.
signal-event post upgrade ; signal-event reboot
Damit ist alles getan. Der Server fährt runter und Konfiguriert sich neu.
Falls du noch irgendwelche contribs Installieren willst kannst du das jederzeit mit:
yum --enablerepo=smecontribs install smeserver-groupoffice
machen.
Hier ist als Beispiel Groupoffice als contrib genannt.
Das wars
-
Danke Soundrolf für die Anleitung.
Sie hat sich allerdings zeitlich mit meinen (erfolgreichen) Versuchen nach dem Posting von Cactus überschnitten. Da ich da erfolgreich war, hab ich nach Deiner Anleitung nicht mehr getestet.