Koozali.org: home of the SME Server

Other Languages => Deutsch => Topic started by: Rkuehle-new on June 16, 2012, 06:17:43 PM

Title: Upgrade auf SME 8
Post by: Rkuehle-new on June 16, 2012, 06:17:43 PM
Hallo Forum,

war lange nicht da und habe sogar die Release von SME 8 nicht mitbekommen ;-(
Nun ist es also soweit, ich denke ein wichtiger Schitt ist damit getan um die Akzeptanz des SME weiterhin hoch zu halten.
Ich habe (leider) verschiedene Versionen des SME bei Kunden in Betrieb und würde sie gerne alle auf Version 8 bringen. Welcher Weg ist hier der richtige? Ich habe folgende Installationsarten:
2 mal 7.6 + php5 + SerNet Samba und 2 mal SME 8.0 Beta 7 ohne zusätzliche Contribs.
Giibt es einen Weg über Yum um auf die "echte" Version 8 zu kommen oder geht es nur über ein Vollbackup, Neuinstall SME 8 und Restore? Die Aufwände wären ja doch sehr unterschiedlich.
Wie sehen eure Erfahrungen zum Thema aus?

Grüße Ricardo


Title: Re: Upgrade auf SME 8
Post by: cactus on June 16, 2012, 07:57:54 PM
Die 8.0beta7 Machinen sollten ohne Probleme auf Version 8.0 gebracht werden, entweder durch server-manager upgrade oder yum update.

Weil du am 7.6 machinen PHP5 und SerNet Samba insalliert hast wird es vielleicht etwas schwieriger sein.

Mach jedenfalls für alle Machinen eine gute Backup befor du anfanngst.
Title: Re: Upgrade auf SME 8
Post by: Rkuehle-new on June 18, 2012, 02:05:30 PM
Das klingt für die 8 Beta 7 Maschinen schon mal gut, dann kann man den Ausfall gering halten. Bei gut 100 Nutzern ist das schon wichtig.
Kann man bei den 7.6 Servern folgende Steps durchführen?
1. Konfiguration sichern über admin/console
2. Datenbackup
3. Neuinstall SME 8
4. Konfiguration restore über admin/console
5. Datenrestore

SerNet Samba wird ja in der SME 8 durch Samba 3 abgedeckt und PHP5 ist doch dann Standard, oder?

Grüße Ricardo
Title: Re: Upgrade auf SME 8
Post by: cactus on June 19, 2012, 06:48:25 AM
SerNet Samba wird ja in der SME 8 durch Samba 3 abgedeckt und PHP5 ist doch dann Standard, oder?
Ja, aber ich hab dieses Scenario nicht getestet, weiss auch nicht ob andere das wohl gemacht haben und ob es Probleme gab/gibt.
Title: Re: Upgrade auf SME 8
Post by: stefan24 on July 15, 2012, 09:32:19 AM
Die 8.0beta7 Machinen sollten ohne Probleme auf Version 8.0 gebracht werden, entweder durch server-manager upgrade oder yum update.

Ich will Dich ja nicht beunruhigen :-) aber ich hatte bei einem Kunden nach einem yum update eines SME 8.0 beta 7 Servers das komplette Webinterface verstrubbelt, das dann "irgendwie" wieder hinbekommen, aber jetzt läuft OpenVPN nicht mehr (was vorher problemlos geklappt hat). Da auf dem Server kaum was lief ("nur das Frontend für einen Exchange Server), werde ich ihn demnächst komplett neu aufsetzen, evtl. sogar virtualisiert unter ESXi 5.0.
Title: Re: Upgrade auf SME 8
Post by: soundrolf on July 15, 2012, 01:29:11 PM
Den 7.6 SME Server auf Version 8.0 Updaten, da solltest du vorsichtig sein. Für den Fall das du Zusatz contribs Installiert hast. Denn nicht alle contribs für den SME Server 7.xx laufen auch auf der Version 8.0 Das wird wohl noch eine Weile dauern bis die Programme dafür bereitstehen. Wie Cactus bereits Beschrieben hat sollte es bei dem Update von SME 8.0beta7 auf SME 8.0 keine Schwierigkeiten geben.

LG
Title: Re: Upgrade auf SME 8
Post by: Rkuehle-new on July 23, 2012, 05:53:05 PM
Also was ich inzwischen sagen kann ist folgendes:
Ein Server der bei (ich glaube) 7.4 gestartet ist und damals schon mit dem php5 - contrib bespielt wurde , kann ohne faxen per yum update auf die echte 8er Version gebracht werden. Habe auf den Webseiten keinerlei Probleme!
Ich hatte beim Start des Posts völlig verpennt, dass ein 8b7 Server seid ewigen Zeiten das php5 - contrib hatte.
Der Test mit dem SerNet-Samba wird sich noch ein wenig hinziehen. Da will ich vorher nen kompletten Abzug machen, nur wie immer: Kunden können keine Pause machen ;-)
Sobald ich näheres sagen kann kommts hier rein.

Grüße Ricardo
Title: Re: Upgrade auf SME 8
Post by: Rkuehle-new on August 05, 2012, 08:03:03 PM
Also ich habe den 7.6er Server mit dem installierten SerNet Samba Contrib jetzt auf Version 8 gehoben.
Danach war SerNet deinstalliert und Samba 3.5.10-0.109 drauf. Nach den anstehenden Updates dann die ...110.el5.8 .
Sieht soweit gut aus, die Zugriffe auf die iBays funktionieren ohne Probleme.

Jedoch der zweite 7.6er Server macht Probleme... Wird aber ein anderer Eintrag.

Grüße Ricardo
Title: Re: Upgrade auf SME 8
Post by: uli334 on August 06, 2012, 05:47:04 AM
Hallo,

ich habe bisher 3 Updates von 7.6 auf 8.0 durchgefuehrt. Alle von CD und ohne grosse Probleme - einmal musste ich bei einem Geraet die Serverkonfiguration zweimal durchlaufen lassen, dann ging alles wieder.
Zwei der Geraete hatten das Contrib "dansguardian" installiert, einer "sme7admin".

Viele Gruesse,
Uli
Title: Re: Upgrade auf SME 8
Post by: Rkuehle-new on August 12, 2012, 03:57:00 PM
Ich muss hier mal noch was rein bringen, weil es einfach Käse ist:
Also, das in meinem letzten Post Gesagte bzgl. Laufwerkszugriffen stimmt soweit noch, allerdings bin ich in Sachen SME 8 als DC und Nutzer mit servergespeicherten Profilen voll auf die Nase gefallen.

Die in der Domäne befindlichen PCs brachten nach Update des Servers auf SME 8 / Samba 3.5.10.0.110.el5.8 so Sachen wie
>>>smbd/service.c:678(make_connection_snum) create_connection_server_info failed: NT_STATUS_ACCESS_DENIED<<<
in den Logfiles.
Auf den PCs kam beim Anmelden dann nur noch sinngemäß "Vertrauensstellung Arbeitsstation-Domäne kann nicht hergestellt werden". Man konnte die PCs nur noch aus der Domäne nehmen, rein ging nicht mehr.

Bei einem frisch aufgesetzten SME 8 kann ich nicht sagen ob man mit Sicherung/Wiederherstellung der 7.6er Konfiguration die gleichen Probleme hat  :sad:

Grüße Ricardo