Koozali.org: home of the SME Server

Other Languages => Deutsch => Topic started by: kellned on November 14, 2021, 03:48:42 PM

Title: Filesystem für USB-Festplatte beim Sichern über Konsole
Post by: kellned on November 14, 2021, 03:48:42 PM
Als Hobby-User möchte ich gern von von SME 9.2 auf SME 10.0 wechseln. Dazu sollen die Daten per Konsolen-Backup auf einer USB-Festplatte gesichert werden (entsprechend Anleitung). Welches Filesystem muss die Festplatte haben?
Auf der Internen Platte sind ca. 100 GB belegt.
Beim ersten Versuch mit einer  Windows-Festplatte 1 TB gab sinngemäß folgende Antwort:
- Kein gültiges Dateisystem gefunden 110 GB
- sda1 WD ...931 GB ...Grund: FS
FS hab ich als Filesystem interpretiert und hab unter Ubuntu umformatiert von NTFS auf FAT32
jetzt kommt die Fehlermeldung:
- Kein gültiges Dateisystem gefunden 110 GB
- sda1 WD ...1 tB ...Grund: SZ.
Sz kann ich nicht interpretieren. Kann mir jemand helfen?

Danke vorab
Dieter
Title: Re: Filesystem für USB-Festplatte beim Sichern über Konsole
Post by: kellned on November 15, 2021, 02:17:38 PM
Nach eigenen Überlegungungen bin ich zu dem Ergebnis gekommen, dass es ein Filesystem sein muss, dass entsprechend große Dateien zulässt (SZ = Size). Und in einem Wiki bin ich auf den Hinweis gestoßen , dass ETX4 einige inkompatible Varianten kennt. Deswegen hat es mit diesem System wahrscheinlich auch nicht geklappt. Den nächsten Versuch werde ich mit einer ext3-formatierten Platte starten (z.Zt. läuft ein Standard-Backup .dar)
Title: Re: Filesystem für USB-Festplatte beim Sichern über Konsole
Post by: TerryF on November 20, 2021, 09:06:42 PM
Nach eigenen Überlegungungen bin ich zu dem Ergebnis gekommen, dass es ein Filesystem sein muss, dass entsprechend große Dateien zulässt (SZ = Size). Und in einem Wiki bin ich auf den Hinweis gestoßen , dass ETX4 einige inkompatible Varianten kennt. Deswegen hat es mit diesem System wahrscheinlich auch nicht geklappt. Den nächsten Versuch werde ich mit einer ext3-formatierten Platte starten (z.Zt. läuft ein Standard-Backup .dar)

Ja, Formate können manchmal ein Problem sein, insbesondere bei einer gebrauchten Festplatte, mit ext3 werden Sie mehr Erfolg haben, ich hoffe, Herr Google hat gute Übersetzungsarbeit geleistet :-)

Bit of a hint here - https://wiki.koozali.org/SME_Server:Documentation:FAQ:Section01#File_Size_Limitations
Title: Re: Filesystem für USB-Festplatte beim Sichern über Konsole
Post by: kellned on November 29, 2021, 11:55:26 AM
Danke für die Hinweise.
Mit ext3 hat es schließlich geklappt.
Das eigentliche Problem bestand darin, die bereits schon mal für sme 9.x verwendete Festplatte ohne Verwendung der Kommandozeile von CentOS in ein ext3-Sytem zu verwandeln.
Die Lösung für mich bestand darin, mit einem debian-Live-System und G-Parted alle Partionen auf der gebrauchten Festplatte zu löschen und eine neue Partion mit ext3-Filesystem anzulegen. Für Profis sicher trivial, für mich als Hobby-User ein gangbarer Weg.