Koozali.org: home of the SME Server
Legacy Forums => General Discussion (Legacy) => Topic started by: Mario on May 30, 2003, 08:38:27 PM
-
I want to start my T-Online DSL connection but I don't know how to do that.I search for some Forums with a topic that can help me in my position, but I didn't find anything.I hope anyone can help me and can send me a manual or a link were I can read something about connecting via pppoe to my T-online DSL account. Thanks to everybody here...
Mario
-
Mario wrote:
> I want to start my T-Online DSL connection but I don't know
> how to do that.
Somewhere on the T-Onlien server there *must* be a description for routers. I´m using 1&1, which is very similar to T-Online, and it worked in a test environment like a charm using a router desc.
> a link were I
> can read something about connecting via pppoe to my T-online
> DSL account.
At the moment there seems to be some problems with DSL in germany (at least in my area (078xx)) so don´t try to much without asking T-Online whether it might be there mistake.
Stefan
-
Hi,
pls search google for Albert Rommel or PPPoE T-DSL, many sites allready covered how to connect without T-Online Software, is a funny combination of some account data u have to use to get online.
"(german)
Als Benutzername müssen verschiedene Nummern zusammengefasst werden: Die zwölfstellige Anschlusskennung
Die T-Online-Nr. Sie muss mit einem # abgeschlossen werden, wenn sie weniger als 12 Stellen besitzt.
die Mitbenutzernummer (hier: 0001)
Der Mitbenutzer 0001 ist gleichzeitig auch immer Hauptbenutzer eines Accounts. Er muss auch so angegeben werden wenn kein anderer Mitbenutzer definiert ist. Also auch bei Flatrate- oder Pro-Accounts!
Beispiel: 00034000847301300190#0001
Das Kennwort ist schlicht das persönliche Kennwort aus dem Einschreiben. Dann Weiter>
"
-
Hi,
pls search google for Albert Rommel or PPPoE T-DSL, many sites allready covered how to connect without T-Online Software, is a funny combination of some account data u have to use to get online.
"(german)
Als Benutzername müssen verschiedene Nummern zusammengefasst werden: Die zwölfstellige Anschlusskennung
Die T-Online-Nr. Sie muss mit einem # abgeschlossen werden, wenn sie weniger als 12 Stellen besitzt.
die Mitbenutzernummer (hier: 0001)
Der Mitbenutzer 0001 ist gleichzeitig auch immer Hauptbenutzer eines Accounts. Er muss auch so angegeben werden wenn kein anderer Mitbenutzer definiert ist. Also auch bei Flatrate- oder Pro-Accounts!
Beispiel: 00034000847301300190#0001
Das Kennwort ist schlicht das persönliche Kennwort aus dem Einschreiben. Dann Weiter>
"