Koozali.org: home of the SME Server

ISDN Fax- und Voiceserver CAPISUITE

Offline stefan24

  • *****
  • 483
  • +0/-0
    • www.sme-server.de
ISDN Fax- und Voiceserver CAPISUITE
« Reply #15 on: October 02, 2005, 11:49:46 AM »
Quote from: "CharlesT"

Welche Clienten benötigt man zur Faxabfrage?


Eigentlich gar keinen, da eingehende Faxe als PDF-Anhang per Mail bei den definierten Usern ankommen.

Oder meinst du mit Faxabfrage einen Faxabruf?

Offline CharlesT

  • ****
  • 143
  • +0/-0
ISDN Fax- und Voiceserver CAPISUITE
« Reply #16 on: October 04, 2005, 02:04:30 PM »
Aha. Also Faxeingang wird in PDF umgewandelt ausgeliefert.

Wie werden dann Faxe vom Klienten verschickt? Geht das wie bei Hylafax über einen Pseudofaxdrucker? Geht es auch mit MacOS X?

Offline stefan24

  • *****
  • 483
  • +0/-0
    • www.sme-server.de
ISDN Fax- und Voiceserver CAPISUITE
« Reply #17 on: October 04, 2005, 03:01:18 PM »
Quote from: "CharlesT"
Wie werden dann Faxe vom Klienten verschickt? Geht das wie bei Hylafax über einen Pseudofaxdrucker? Geht es auch mit MacOS X?


Nein, geht das wieder per Mail zurück. D.h. Du schreibst eine Mail an eine lokale Adresse mit der Nummer (ohne Leerzeichen) im Betreff und dem gewünschten Fax als PDF-Anhang. Der Posteingang dieser lokalen Adresse wird automatisch alle paar Minuten gescannt und Mails ausgewertet und in den Faxausgang von Capisuite gesteckt. Die Erfolgsmeldung kommt dann wieder an den lokalen Benutzer.

Das alles läuft aber nicht out-of-the-RPM, sondern muss bisher noch manuell eingerichtet werden, läuft auch noch nicht allzu bequem. Z.B. sollte das Programm die Leerzeichen und Sonderzeichen aus dem Betreff automatisch herausfiltern, damit das Fax den richtigen  Empänger erreicht.

Es dürfte aber auch kein Problem sein, ein Hylafax bzw. WHFC-) ähnliches Verfahren zu wählen und das Ergebnis dann an Capisuite zu schicken. Da muss ich irgendwann daran herumbasteln.

Momentan habe ich aber dafür zu wenig Zeit. Ich schreibe u.a. gerade ein Installations-Script / Manual für SME 6 und 7 auf deutsch.

stefano

ISDN Fax- und Voiceserver CAPISUITE
« Reply #18 on: October 08, 2005, 01:37:52 AM »
Hallo Stefan,

ich wuerde gerne fuer die version 7b4 testen.
Kann mit avm fritz pci oder auch mit einer b1 testen.

Ahoi!
stefano

Offline CharlesT

  • ****
  • 143
  • +0/-0
ISDN Fax- und Voiceserver CAPISUITE
« Reply #19 on: October 10, 2005, 10:55:27 AM »
Hallo Stefan,

1) Demnächst bekomme ich einen Testrechner, und irgendwo liegt auch noch eine ISA Fritz!Card herum, so dass ich also bald schon testen kann.

2) Solltest Du jemanden zum Korrekturlesen für das Manual brauchen, melde Dich!

PS: Es gibt bereits ein Webinterface für die Capisuite!  :-)

Al_DeRus

ISDN Fax- und Voiceserver CAPISUITE
« Reply #20 on: October 18, 2005, 03:17:30 PM »
Hallo Stefan!

Habe nach deiner Anteitung  die CapiSuite installiert. Leider reagiert die PCI Fritzkarte nicht.In der Erroolog sleht folgendes:
 
Code: [Select]
[quote][root@alderus01 capisuite]# tail -f /var/log/capisuite.error
Tue Oct 18 01:07:35 2005 CapiSuite 0xbfffe280: CapiSuite 0.4.5 started.
Tue Oct 18 01:07:35 2005 CapiSuite 0xbfffe280: Can't start Capi abstraction. The given error message was: CapiError: Error in CAPI20_ISINSTALLED: CAPI not installed. occured in Capi::getCapiInfo()
[/quote]

Noch paar Details , die vielleich helfen konnten:



Code: [Select]
[quote][root@alderus01 capisuite]# lsmod
Module                  Size  Used by    Not tainted
capi                   20512   0
capifs                  4928   1  [capi]
kernelcapi             32544   1  [capi]
capiutil               24608   0  [kernelcapi]
appletalk              23788  13  (autoclean)
8139too                17088   1
mii                     3976   0  [8139too]
ide-scsi               10816   0
scsi_mod              107212   1  [ide-scsi]
ide-cd                 32064   0
cdrom                  31904   0  [ide-cd]
ext3                   65248   2
jbd                    47500   2  [ext3]
[/quote]


Code: [Select]
[quote][root@alderus01 capisuite]# /etc/init.d/capisuite start
Starting CapiSuite modprobe: Can't locate module fcpci
ERROR: failed to load driver fcpci
[/quote]


Was könnte die Ursache sein , oder wo soll ich nachschauen ?
Für jeden Hinweis werde ich mich freuen.

Offline ernie0124

  • **
  • 38
  • +0/-0
ISDN Fax- und Voiceserver CAPISUITE
« Reply #21 on: October 19, 2005, 03:27:11 PM »
Hallo Stefan!


genau das gleiche Problem habe ich auch.
Egal ob Fritz PCI Oder Isapnp

vielen Dank im voraus

Maik

Al_DeRus

ISDN Fax- und Voiceserver CAPISUITE
« Reply #22 on: October 20, 2005, 03:49:12 PM »
Ich wollte noch sagen, das ich   SME Server 6.0.1-01 custom, deutsche Ausgabe verwende. Warscheinlich könnte auch daran liegen.  :-?

@ernie0124
Kannst du das bestätigen ?

Al_DeRus

ISDN Fax- und Voiceserver CAPISUITE
« Reply #23 on: October 21, 2005, 06:38:05 PM »
Gerade auf einem nagelneuen SME 6.0.1-01 ohne jegliche Contribs, ohne Plus-Script   - selbe Erscheinungen  :-(

Code: [Select]
[quote]
[root@alderus01 log]# /etc/init.d/capisuite start
Starting CapiSuite modprobe: Can't locate module fcpci
ERROR: failed to load driver fcpci
[/quote]

Al_DeRus

ISDN Fax- und Voiceserver CAPISUITE
« Reply #24 on: October 23, 2005, 09:56:04 PM »
Rausgefunden:
smeserver6.0.1-01-20040316.iso, der mit dem Kernel 2.4.20-18.7 funktioniert einwandfrei.

SME 6.5 RC 1 sowie SME 7betas funktionieren nicht,weil fcpi.o für den anderen kernel (2.4.20-18.7) compiliert ist.

Daran lags.. :)

Kann mir jemand helfen die capi treiber auch für die anderen kernel zu kompilieren, damit die HowTo auf dem aktuellsten stand ist.. ?

Offline ernie0124

  • **
  • 38
  • +0/-0
ISDN Fax- und Voiceserver CAPISUITE
« Reply #25 on: October 27, 2005, 11:12:39 AM »
Hallo Al_DeRus,

kann ich bestätigen.Hast sich was in der Beziehung mit den Capifehlern (treibern) schon getan?Kann uns keiner helfen?
@Al_DeRus kanst Du mir mal bitte den Downloadlink für
den smeserver6.0.1-01-20040316.iso, der mit dem Kernel 2.4.20-18.7 geben?
Danke

gruß
Maik

Al_DeRus

ISDN Fax- und Voiceserver CAPISUITE
« Reply #26 on: October 27, 2005, 10:12:26 PM »
@ernie0124
Die iso findest du unter folgendem link:
http://mirror.contribs.org/smeserver/releases/6.0.1/iso/

Mit CAPI Treibern zu neueren kernel bis jetzt hat sich nicht viel getan.
Habe versucht Treiber zu Deutscher customer version mit dem kernel 2.4.20-37.7.legacy zu kompilieren - leider tote Geburt. Der fertige Treiber hat Fehler produziert ohne Ende.
Werde weiter daran arbeiten...
Am besten gleich an der SME 7.

Al_DeRus

ISDN Fax- und Voiceserver CAPISUITE
« Reply #27 on: January 23, 2006, 12:37:45 PM »
Habe SME 7.0pre1 installiert  und die abhängigkeiten bei der installation  von capisuite gelöst.
Code: [Select]

wget http://alderus.de/download1/sme/capisuite/capisuite.sh
sh capisuite.sh


Vielleicht wird es jemandem helfen.

Jetzt gibt es ein Problem mit CAPI,

vi /var/log/capisuite.error


Code: [Select]
Mon Jan 23 12:03:46 2006 CapiSuite 0xbffffd10: CapiSuite 0.4.5 started.
Mon Jan 23 12:03:46 2006 CapiSuite 0xbffffd10: Can't start Capi abstraction. The given error message was: CapiError: Error in CAPI20_ISINSTALLED: CAPI not installed. occured in Capi::getCapiInfo()

Offline capri

  • *****
  • 530
  • +0/-0
    • GAMEWARE
Capisuite ungeeignet für SME 7
« Reply #28 on: February 25, 2006, 05:45:15 PM »
Sorry Herr Braunstein das ich das Hier anführe, aber auf meine Emails antworten Sie ja nicht mehr.

Also meine Erfahrungen mit der capisuite für Sme Server 7 (bei mir Version pre3)

Es besteht, Capisuite auf der Kauf DVD, ein kleiner Tippfehler in der Datei /etc/init.d/capisuite, aber das ist ja kein großes Problem, viel Schlimmer es ist nur ein Kernelmodul für AVM B1 Karten dabei, was bei passiven Karten zur Meldung führt 'Kernelcapi konnte nicht geladen werden', Schade, denn wohl die überwiegende Mehrheit der Nutzer wird passive ISDN Karten von AVM einsetzen (Kerneltreiber wäre fcpci).

Sinnvoller für die Zukunft sähe ich statt der 'wackeligen' capisuite eher eine Lösung auf Basis von Hylafax und Capi2Hylafax, solche Lösungen haben sich schon unter Gentoo, Debian uA. bestens bewährt.

PS: Einer kostenpflichtigen DVD sollte man keine Pakete a la "Bei mir läufts" vorbehalten, sondern solche Pakete der Öffentlichkeit frei zur Verfügung stellen und erst ausgereifte/ausgetestete Lösungen kostenpflichtig machen!

Al_DeRus

ISDN Fax- und Voiceserver CAPISUITE
« Reply #29 on: February 25, 2006, 07:03:11 PM »
Ich habe auch die DVD gekauft.
Ein Paar Kleinigkeiten sind mir aufgefallen:
in der Datei  vi /etc/init.d/capisuite
in der Zeihle 9 fehlt ein #

Und isdn4k utils sollten  updaten werden mit
isdn4k-utils-3.2-28.i386.rpm
Code: [Select]
rpm -Uvh ftp://194.199.20.114/linux/fedora/core/4/i386/os/Fedora/RPMS/isdn4k-utils-3.2-28.i386.rpm
sonst schimpft der SME server ueber fehlende libcapi20.so.3

Mit AVM B1 ISA läuft capisuite danach stabil, für Fritz PCI Karte fehlt fcpci treiber.