Hallo Uli,
ich habe ebenfalls seit mehreren Jahren ein Raid-System auf Basis 3Ware-Controller für IDE-Platten im Einsatz.
Allerdings habe ich einen etwas größeren Controller (7506) mit Anschluß für 4 Platten, die ich im Raid10-Modus (HW-Raid) betreibe.
Der Treiber ist bereits serienmäßig beim SME enthalten, das System läuft völlig unproblematisch.
der Controller wird erkannt.
Das sieht ja schon einmal sehr gut aus.
Direkt vor Beginn kommt die übliche Frage: "Installation auf einer einzelnen Platte, oder Software RAID1?" Was muss ich hier wählen, damit der 3ware verwendet wird?
Du möchtest ja HW-Raid nutzen, insofern mußt Du hier "Installation auf einer einzelnen Platte" auswählen.
Mit der anderen Option wird ein Software-Raid (ebenfalls sehr gut) eingerichtet.
Erscheint er für den SME als einzelne Platte?
Wenn Du vorher im separatem BIOS Deines 3Ware-Controllers ein HW-Raid als Array eingerichtet hast (z.B. als Raid1, Raid5 oder Raid10), erscheint es auch als "einzelne Platte" bei der SME-Installation.
Wenn ich den SME mit dem 3ware Controller betreibe, was für Möglichkeiten habe ich dann, den Zustand der Platten zu kontrollieren?
Für den 3Ware-Controller gibt es ein Web-Frontend namens "3dm" zur Administration des Raid-Verbundes, dass Du auch auf dem SME-Server installieren kannst. Dazu ist auch eine HowTo für den SME vorhanden (Ältere SME-Version, spielt hier aber keinerlei Rolle). Damit wird 3dm als Service unter SME eingerichtet. Hier der Link:
http://wiki.contribs.org/docs/rmcnew/migrated_howtos/3dmhowto.html Ich hoffe, dass hilft Dir weiter.