Koozali.org: home of the SME Server

OpenExchange Administration

Offline uli334

  • ****
  • 128
  • +0/-0
OpenExchange Administration
« on: February 01, 2006, 06:26:46 AM »
Hallo,

gibt es bei der OpenExchange E-Smith Installation ein Admin Interface, oder wird ueber Config- Dateien administriert?
Ich habe auch schon nach Handbüchern gesucht, aber nichts gefunden. Kennt jemand eine brauchbare Dokumentation?

Viele Gruesse,
Uli

Offline berdie

  • *
  • 237
  • +0/-0
Re: OpenExchange Administration
« Reply #1 on: February 01, 2006, 04:10:32 PM »
Quote from: "uli334"
gibt es bei der OpenExchange E-Smith Installation ein Admin Interface
Hallo Uli, Für den SME-Server wurde Open-Xchange massiv angepasst. Es ist jetzt perfekt in die Philosophie des SME-Servers integriert. Mit Installation des Paketes sme-open-xchange-conf-xxx wird sichergestellt, dass Benutzer und Gruppen über LDAP mit OX synchronisiert werden. Zusätzlich gibt es ein kleines Web-Frontend, mit dem weitere Funktionen kontrolliert werden können.
Außerdem kannst Du einen cron-Job für das Backup eintragen (allerdings ohne Web-Frontend). Ich bin bisher damit wirklich sehr gut gefahren.

Offline uli334

  • ****
  • 128
  • +0/-0
OpenExchange Administration 2
« Reply #2 on: February 02, 2006, 03:49:42 AM »
Hallo Dietmar,

- wie kann ich dieses Webinterface erreichen? Ich habe schon alles durchsucht, aber nichts gefunden, ausser dem Login.
Ich brauche OX nur zum Terminmanagement und wuerde gerne alle irrelevanten Bereiche abschalten.
- koenntest Du mir das Backup Script zugänglich machen?
- interessant war fuer mich auch die Möglichkeit, mit Hilfe von OX und Outlook (Office XP/2002) Termine abzugleichen. Dabei hat wieder ein altes Gespenst sein Haupt erhoben: Die Kommunikation zwischen OX und Outlook mittels Outlook OXtender klappte nur, wenn der entsprechende User Adminrechte besaß. Im Klartext: unbrauchbar...
Hast Du Erfahrungen damit?
Die Standardtricks (User Admin machen -> installieren -> einmal benutzen -> userrechte wieder zurück; oder: user vollen Zugriff nur auf das Programmverzeichnis) helfen nicht.

Viele Gruesse, Uli

Offline berdie

  • *
  • 237
  • +0/-0
Re: OpenExchange Administration 2
« Reply #3 on: February 02, 2006, 05:15:42 PM »
Ich glaube, hier liegt ein kleines Missverständnis vor.
Die unmittelbare Integration von OX in den SME-Server heißt, dass es außer einem Menü Open-Xchange im Server-Manager (Maildaresse, oxtender senden) nichts weiter einzustellen gibt.
Einzelne Funktionen von OX abzuschalten, ist hier nicht vorgesehen.
Dafür sind wie gesagt die Benutzerkonten gleich auch für OX synchronisiert.
Auch das Backup ist denkbar einfach: Dazu läßt Du regelmäßig oder als cron-Job die Prozedur /usr/local/open-xchange/sbin/backup_ox laufen. Wiederherstellen kannst Du OX dann mit der Prozedur restore_ox im gleichen Verzeichnis.
Für die Outlook-Funktionalität kann ich Dir leider nicht helfen, die setze ich grundsätzlich erst gar nicht ein.