Koozali.org: home of the SME Server

Open-Exchange - wie werd ichs wieder los?

Offline wterlinden

  • *
  • 11
  • +0/-0
Open-Exchange - wie werd ichs wieder los?
« on: March 13, 2007, 04:42:55 PM »
Moin zusammen!

Ich habe den Leichtsinn begangen und auf einen sehr gut laufenden SME 7.1.2 anhand der zahlreichen Anleitungen ein open-exchange einzurichten.

Zum einen finde ich die Oberfläche gelinde gesagt grausam und zum anderen hat mein SME seither kleinere Probleme, die ich vorher nicht kannte.

So bleibt die kiste beim booten beim laden der

bootstrap-console hängen (CTRL + ALT + ENTF führt zum Neustart - dann läuft er problem los durch - bin ich hier bei Windows oder wie? ;) )

Der LDAP Server zeigt mir die Adressen aus dem SME nicht mehr an - sondern nur die aus dem OE - im OE kann ich jedoch keine Adressen ins LDAP Adressbuch schreiben...

und zahlreiche kleinere Probleme.

Kurz: ich will den Krempel wieder loswerden.

Gibt es eine Möglichkeit der gepflegten Deinstallation oder muss ich ein Backup wieder einspielen (wobei mir zwischenzeitlich eingegangene e-Mails verloren gehen werden)?

Alternativ habe ich noch ein TAR, welches ich vor der Installation von OE gemacht habe.

Wäre nett, wenn mir einer helfen könnte OE wieder loszuwerden!

Welche Infos braucht Ihr dazu von mir?

Gruss, Willy

Offline FraunhoferIFF

  • *
  • 932
  • +0/-0
  • Widerstand ist Zwecklos !
    • http://www.magic-figo.de
Open-Exchange - wie werd ichs wieder los?
« Reply #1 on: March 13, 2007, 04:48:40 PM »
rpm -e , dann die pakete :)


Also OX ist aber richtig geil wenn es denn läuft und das tut es auch , hast sicher nur nen fehler bei der Installation gemacht ....

Nach der Deinstallation der Pakete , signal-event upgrade  nicht vergessen und reboot...

Jetzt sollte wieder alles beim alten sein.

Marcel

Offline holger.reiss

  • *
  • 213
  • +0/-0
Open-Exchange - wie werd ichs wieder los?
« Reply #2 on: March 13, 2007, 05:11:51 PM »
Hi,

nein, er hat sicherlich keinen Fehler bei der Installation gemacht. Ich habe genau das gleiche Problem, bzw. zusätzliche:
Er zeigt mir ständig immer die gleiches Updates an, obwohl diese (V 7.1.2) bereits intalliert sind.
Es gibt aber hier einen Beitrag, der Abhilfe bringt. Dazu muss man 2 Pakete von OX wieder deinstallieren. Allerdings fehlt dann der Eintrag im Servermanager, um Benutzer für OX anzulegen oder zu ändern.
Zumindest das problem mit der bootstrap-console, sowie den Updates ist dann weg.
Ich habe nur soviel verstanden, dass es an den derzeitigen Paketen von OX liegt, aber der Zuständige sei wohl informiert.

Gruß
Holger

Offline wterlinden

  • *
  • 11
  • +0/-0
Open-Exchange - wie werd ichs wieder los?
« Reply #3 on: March 13, 2007, 07:50:09 PM »
Quote from: "FraunhoferIFF"
rpm -e , dann die pakete :)


Also OX ist aber richtig geil wenn es denn läuft


Das habe ich schon häufiger gelesen.
Darum habe ich die Installation ja überhaupt erst gemacht :/

Es läuft ja prinzipiell bis auf die beschriebenen Mängel.

Und es haut mich wirklich nicht vom Hocker.

Wer den Webaccess von Groupwise 7 kennt weiss, was ich wirklich geil finde ;)

Das Handling von OX ist dagegen mehr als steif.

Sicher sind mir die Funktionsunterschiede zwischen Horde und OX bekannt. Auch die Groupwarefunktionen (Kalender / ToDo usw) sind über Horde für den ungeübten Anwender mühsam.

Aber wie gesagt - die Knallerfunktionalität habe ich bei OX nicht gefunden :/

Quote

und das tut es auch , hast sicher nur nen fehler bei der Installation gemacht ....


Mag sein, aber wie gesagt - grundsätzlich funktionierts ja.

Quote


Nach der Deinstallation der Pakete , signal-event upgrade  nicht vergessen und reboot...

Jetzt sollte wieder alles beim alten sein.



Ich werde morgen mal alle Dienste stoppen und eine neue Sicherrung mit TAR machen. Danach versuche ich mich dran...

Hoffentlich hat mir OX nix vom SME verbogen.
Das lief nämlich richtig schnuckelig.

Gruss, Willy

Offline wterlinden

  • *
  • 11
  • +0/-0
Open-Exchange - wie werd ichs wieder los?
« Reply #4 on: March 13, 2007, 07:56:17 PM »
Quote from: "holger.reiss"
Hi,

nein, er hat sicherlich keinen Fehler bei der Installation gemacht. Ich habe genau das gleiche Problem, bzw. zusätzliche:
Er zeigt mir ständig immer die gleiches Updates an, obwohl diese (V 7.1.2) bereits intalliert sind.


Jetzt wo Du es schreibst habe ich mal nachgeschaut - das war mir noch garnicht aufgefallen :(

Und siehe da, der SME Server hat nen Haufen Updates in der Empfehlung stehen, die aber alle schon installiert sind.

Quote

Es gibt aber hier einen Beitrag, der Abhilfe bringt. Dazu muss man 2 Pakete von OX wieder deinstallieren.


Kannst Du mir dazu einen Link geben?
Mit bootstrap-console in der Suche finde ich zwar zahlreiche Infos - aber zur Deinstallation einzelner Pakete habe ich in dem Zusammenhang nichts gefunden.

Ich muss ehrlicherweise aber zugeben ich habe nur in Deutsch gesucht.

Gruss, Willy

Offline holger.reiss

  • *
  • 213
  • +0/-0
Open-Exchange - wie werd ichs wieder los?
« Reply #5 on: March 13, 2007, 08:11:46 PM »
Hi,

hab den Thread gefunden:
http://forums.contribs.org/index.php?topic=35135.0

Würde mich freuen, wenn du deine Erfahrungen weiter berichten würdest. Danke.

Gruß
Holger

Offline SchulzStefan

  • *
  • 620
  • +0/-0
Open-Exchange - wie werd ichs wieder los?
« Reply #6 on: March 13, 2007, 08:36:23 PM »
Dieser Link hilft auch noch weiter...

http://forums.contribs.org/index.php?topic=35998.0

stefan
And then one day you find ten years have got behind you.

Time, 1973
(Mason, Waters, Wright, Gilmour)

Offline holger.reiss

  • *
  • 213
  • +0/-0
Open-Exchange - wie werd ichs wieder los?
« Reply #7 on: March 13, 2007, 09:15:24 PM »
Quote from: "SchulzStefan"
Dieser Link hilft auch noch weiter...

http://forums.contribs.org/index.php?topic=35998.0

stefan


Hi,

kannst du mir das etwas näher erläutern?

Gruß
Holger

Offline FraunhoferIFF

  • *
  • 932
  • +0/-0
  • Widerstand ist Zwecklos !
    • http://www.magic-figo.de
Open-Exchange - wie werd ichs wieder los?
« Reply #8 on: March 13, 2007, 10:17:47 PM »
Also den Link von Stefan habe ich letztens schon mal durchgezogen und das hat auch so geklappt.

Wem OX nicht zusagt der soll halt EGroup nutzen, schicker find ich das auch bloß sehr umfangreich, obwohl das ja kein nachteil sein sollte :)

Ich habe bloß festgestellt das man das noch schlechter durchbekommt am Kunden. Das is für die meisten Nutzer einfach zu viel. Das OX hat da den Vorteil das es übersichtlich ist und das Sync mit dem Handy geht und auch mit Outlook! das kennen die meisten User dann wieder und so ist die Umstellung nicht so groß/schwer.

Ich werd jetzt schon entnervt von "wie geht das?" fragen, dat reicht mir erstmal, wenn die ansprüche dann mal so gestiegen sind , das sich EGroup lohnt dann steig ich sicher auch um.

Hab schonmal versucht das Tiketsystem an den mann zu bringen.. :( einfach zuviel gewesen für die jungs gewesen..


gruß
Marcel