Koozali.org: home of the SME Server

Review des SME Servers in LinuxUser Magazin 10.2006

Offline stefan24

  • *****
  • 483
  • +0/-0
    • www.sme-server.de
Review des SME Servers in LinuxUser Magazin 10.2006
« on: September 24, 2006, 06:21:31 PM »
Hallo!

Durch den Erhalt eines Belegexemplars bin ich auf einen Artikel zum SME 7 Server im deutschen Linux Magazin LinuxUser 10.2006 aufmerksam geworden.

Der Artikel ist insgesamt sehr positiv, bemängelt nur die fehlenden Konfigurationsmöglichkeiten beim Gateway-Betrieb und die Log-Datei-Anzeige, die die Logs völlig unkommentiert auflistet. Auch die Installation mit einer kleinen Festplatte (3 GB) erzeugt wohl unsinnige Fehlermeldungen.

Sehr lobend wird in dem dreiseitigen Artikel vor allem die einfache Bedienung (z.B. das Erzeugen von Usern für alle relevanten Dienste mit einem Schlag) und die Hilfe-Funktion (mit den Links auf die Online-Hilfe) herausgestellt. (Letzteres ist ja Dein Verdienst, Berdie!)

Offline stefan24

  • *****
  • 483
  • +0/-0
    • www.sme-server.de
Review des SME Servers in LinuxUser Magazin 10.2006
« Reply #1 on: September 26, 2006, 06:22:16 PM »
Ein paar Fehler gibts aber: (kommt davon, wenn nicht jemand kompetentes Korrektur lesen darf :-) )

Bonding funktioniert nach meines Tests keineswegs so, dass bei Abzug eines beliebigen Netzwerkkabels der SME Server weitermacht. Beim einen (als Master deklarierten) Kabel gab es bei mir den Komplettausfall der Verbindung!
(siehe auch Tipps & Tricks bei www.smeserver.de)

Außerdem ist die URL für Webmail falsch: https://Hostname/webmail statt https://Hostname/webmailer

Drittens gibt es sehr wohl ein zeitgesteuertes Backup, allerdings nur auf Band, nicht per Tarball auf eine Windowskiste.
Das lässt sich mit Backup2WS (noch nicht selbst getestet) aber wohl nachrüsten.

Als letztes stimmen aufgrund der Umstrukturierungen bei contribs.org die URLs dort teilweise nicht mehr.

Ansonsten aber vielen Dank für die Erwähnung meines Namens, lieber Thomas Leichtenstern :-)