Koozali.org: home of the SME Server

ClamAV

Offline michaXXL

  • *****
  • 186
  • +0/-0
ClamAV
« on: December 31, 2006, 05:43:48 PM »
Hallo Leute,
mein ClamAV (SME7) läuft einmal die Woche und benötigt dazu über 10 Std.
Die Platte ist mit 20 GB belegt und der Server ist schon neueren Datums und läuft mit über 2 GHz.
Diese lange Zeit erscheint mir ungewöhnlich. Ich habe einen NSLU2 von Linksys gemountet mit einem Datenbestand von ca. 7 GB.
Wird dieser Mountpoint mitgescannt? Wenn ja, wie kann ich dieses verhindern. Ich habe in den config-Files geblättert, aber nicht gefunden um bestimmte Pfade auszuschließen. Kann mir jemand helfen?
Viele Grüße und einen guten Rutsch ins neue Jahr.
Michael

Offline rwolff

  • *
  • 12
  • +0/-0
    • http://www.studiomitte.de
ClamAV
« Reply #1 on: January 12, 2007, 08:27:45 PM »
Hi,

ich kann dir leider nicht helfen - sondern nur Vergleichswerte bieten. Unser Server läuft mit 1,8 GHz (Single Core) und hat 2 GB RAM. Er braucht für 35 GB etwa 8 Stunden. Scheint also normal zu sein, die lange Dauer.

Ich will nicht wissen, wie lange es dauert, wenn alle 2 TB des Servers belegt sind^^

Grüße,
Robert

Fraunhofer

ClamAV
« Reply #2 on: January 13, 2007, 11:36:49 AM »
Ich habe einen Laufen mit 2x160GB im Raid0 , der hat mit 2.8Ghz und 2 Gb , 15h geprüft und war dabei zu 100% ausgelastet.

Ich habe mich daher entschieden keine kompletten Scanns mehr zu machen und mich auf das Email Scannen verlassen. Die Clienten haben locale Scanner und so denk ich kann auch erstmal nix passieren.


Marcel