Koozali.org: home of the SME Server

Keine Verbindung zum Mailserver in SME 7

pbg

Keine Verbindung zum Mailserver in SME 7
« on: January 13, 2007, 04:58:08 PM »
Hallo ,
habe kürzlich einen SME 7 final aufgesetzt, der auch soweit prima funktioniert. Allerdings bekomme ich aus Thunderbird/XP keine Verbindung zum Mailserver: "Konnte nicht mit dem Server mail.foo.bar verbinden". Habe IMAP mit TLS und SSH mit und ohne sichere Authentifizierung versucht. Wenn ich an der Domäne angemeldet bin, verlangt er nach Username/Passwort, nimmt aber keines an. Muß der Username in irgendeiner speziellen Form ( nur "user" oder "user@domain"...) angegeben werden, oder müssen im Mailer eigene Passwörter gesetzt werden? Der Webmailer scheint zu funktionieren, jedenfalls kann ich mich bei Horde anmelden, allerdings zeigt der leere Postfächer an, obwohl laut Mailstatistik 8 messages verarbeitet wurden.

Danke für Hinweise oder links auf solche!

Gruß
Peter

Offline cyrulution

  • ***
  • 58
  • +0/-0
    • http://cyrulution.eu
Re: Keine Verbindung zum Mailserver in SME 7
« Reply #1 on: February 15, 2007, 04:07:32 PM »
Quote from: "pbg"
Hallo ,
Allerdings bekomme ich aus Thunderbird/XP keine Verbindung zum Mailserver: "Konnte nicht mit dem Server mail.foo.bar verbinden".


Also: ich habe keine Probleme mit Thunderbird auf den Clients:
pop3
Mailserver: "mail", "192.168.78.1" geht auch
Username "user"
passwort: "userpasswort" (wie in SME user-Verwaltung)
secure connection: never
secure auth: nein

Offline FraunhoferIFF

  • *
  • 932
  • +0/-0
  • Widerstand ist Zwecklos !
    • http://www.magic-figo.de
Keine Verbindung zum Mailserver in SME 7
« Reply #2 on: February 15, 2007, 04:20:50 PM »
willst du von intern oder extern abfragen?

kann es sein das du die Ordner noch ganicht zugeordnet hast?

somit 8 Emails im Spam Ordner sind, den du aber nicht abonniert hast ?


Marcel

Offline berdie

  • *
  • 237
  • +0/-0
Keine Verbindung zum Mailserver in SME 7
« Reply #3 on: February 15, 2007, 06:24:05 PM »
Hallo,
falls nicht schon geschehen, hier noch einmal ein Link auf mein Handbuch zur Konfiguration von Mozilla Thunderbird:
http://sudemo.info/wiki/index.php/Server-Administration#E-Mail-Client_Mozilla_Thunderbird_1.5
Gruß
Dietmar

Offline cyrulution

  • ***
  • 58
  • +0/-0
    • http://cyrulution.eu
Keine Verbindung zum Mailserver in SME 7
« Reply #4 on: February 18, 2007, 10:58:28 PM »
Quote from: "berdie"
Hallo,
falls nicht schon geschehen, hier noch einmal ein Link auf mein Handbuch zur Konfiguration von Mozilla Thunderbird:
http://sudemo.info/wiki/index.php/Server-Administration#E-Mail-Client_Mozilla_Thunderbird_1.5
Gruß
Dietmar

IMAP hab ich hingekriegt.
Hast Du auch eine Idee, wie es von extern mit POP3S klappen koennte ) das waere fuer email auf nem PDA praktischer.

Offline berdie

  • *
  • 237
  • +0/-0
Keine Verbindung zum Mailserver in SME 7
« Reply #5 on: February 19, 2007, 11:38:26 AM »
Hallo,
die Einstellungen für pop3s sind sehr ähnlich wie bei imaps.
Für pop3 muss aber der Port 995 anstelle Port 993 (imaps) verwendet werden.

Gruß
Dietmar

Offline cyrulution

  • ***
  • 58
  • +0/-0
    • http://cyrulution.eu
Keine Verbindung zum Mailserver in SME 7
« Reply #6 on: February 19, 2007, 12:05:02 PM »
Quote from: "berdie"
Hallo,
Für pop3 muss aber der Port 995 anstelle Port 993 (imaps) verwendet werden.


Ich hab beide Ports in der Fritzbox freigegeben (fuer TCP) - und: IMAPS geht, POP3S geht nicht (mit denselben Einstellungen ausser dem Port). Ich versteh 's nicht ...

Cyrus

Offline cyrulution

  • ***
  • 58
  • +0/-0
    • http://cyrulution.eu
Keine Verbindung zum Mailserver in SME 7
« Reply #7 on: February 19, 2007, 12:05:41 PM »
Quote from: "berdie"
Hallo,
Für pop3 muss aber der Port 995 anstelle Port 993 (imaps) verwendet werden.


Ich hab beide Ports in der Fritzbox freigegeben (fuer TCP) - und: IMAPS geht, POP3S geht nicht (mit denselben Einstellungen ausser dem Port). Ich versteh 's nicht ...

Cyrus

Offline berdie

  • *
  • 237
  • +0/-0
Keine Verbindung zum Mailserver in SME 7
« Reply #8 on: February 19, 2007, 12:13:43 PM »
Hallo,

ist denn pop3s überhaupt aus dem Internet zugänglich?
Die Einstellungen dazu sind in meinem Handbuch unter
http://sudemo.info/wiki/index.php/Server-Administration#E-Mail-Zugang_.C3.A4ndern
beschrieben. Für pop3s muss die Option
Code: [Select]
Zugang vom gesamten Internet (Nur POP3S (Sicher) erlauben) eingestellt sein.

Gruß
Dietmar

Offline cyrulution

  • ***
  • 58
  • +0/-0
    • http://cyrulution.eu
Keine Verbindung zum Mailserver in SME 7
« Reply #9 on: February 19, 2007, 12:31:24 PM »
Quote from: "berdie"
Hallo,
ist denn pop3s überhaupt aus dem Internet zugänglich?


Wie bei Dir hervorragend beschrieben: POP3S und IMAP3S sind beide aufgemacht:
--------
E-mail settings
POP3 server access    Allow private and public (secure POP3S)
IMAP server access    Allow private and public (secure IMAPS)
Webmail access    Allow HTTPS (secure)
---------
Kann es am dyndns liegen? Ich gebe als mailserver einfach meine dyndns-Adresse an: "cyrulution.homeip.net";  "mail.cyrulution.homeip.net" ging nicht.

Cyrus

pbg

Keine Verbindung zum Mailserver in SME 7
« Reply #10 on: February 21, 2007, 04:38:19 PM »
Quote from: "FraunhoferIFF"
willst du von intern oder extern abfragen?

-Intern, merkürdigerweise lande ich mit "mail.domain.local" auf dem Apachen, also index.html, die virtuelle domain "domain.org" erreiche ich überhaupt nicht. Aus dem Internet habe ich es noch nicht versucht, auch über "www...." routet ja der Server bzw die Fritzbox.

kann es sein das du die Ordner noch ganicht zugeordnet hast?
-Äh, wo zugeordnet? Im Client?

somit 8 Emails im Spam Ordner sind, den du aber nicht abonniert hast ?
-Hm, ich sehe da einen Ordner "Junkmail", aber keinen "Spam"


Marcel


Das quoten geht hier irgentwie komisch, ich hoffe, ich habe da nichts versaubeutelt

Peter

Offline cyrulution

  • ***
  • 58
  • +0/-0
    • http://cyrulution.eu
Keine Verbindung zum Mailserver in SME 7
« Reply #11 on: February 22, 2007, 09:39:00 PM »
Quote from: "berdie"

ist denn pop3s überhaupt aus dem Internet zugänglich?


Ich glaub' ich hab eine moegliche Loesung: wahrscheinlich kann mein PDA (Palm Tungsten3 mit Versamail) nicht gut mit dem zu bestaetigenden Zertifikat umgehen. Von einem festen PC mit Thunderbird klappt es naemlich problemlos.

Cyrus