Koozali.org: home of the SME Server

Dienst von aussen verfügbar machen

roland

Dienst von aussen verfügbar machen
« on: February 06, 2007, 12:34:14 PM »
Hallo zusammen,
nachdem bisher alles ganz gut geklappt hat stolpere ich nun über ein kleines Problem. Ich würde gerne auf dem Server einen Dienst über den Port 22334 UDP von aussen verfügbar machen. Eine Portweiterleitung auf localhost funktioniert ja offensichtlich nicht. Kann mir jemand weiterhelfen?

Gruß
Roland

Offline cactus

  • *
  • 4,880
  • +3/-0
    • http://www.snetram.nl
Re: Dienst von aussen verfügbar machen
« Reply #1 on: February 06, 2007, 04:05:59 PM »
Quote from: "roland"
Hallo zusammen,
nachdem bisher alles ganz gut geklappt hat stolpere ich nun über ein kleines Problem. Ich würde gerne auf dem Server einen Dienst über den Port 22334 UDP von aussen verfügbar machen. Eine Portweiterleitung auf localhost funktioniert ja offensichtlich nicht. Kann mir jemand weiterhelfen?

Gruß
Roland
Hast du schon versuch mit ip von localhost: 127.0.0.1?
Be careful whose advice you buy, but be patient with those who supply it. Advice is a form of nostalgia, dispensing it is a way of fishing the past from the disposal, wiping it off, painting over the ugly parts and recycling it for more than its worth ~ Baz Luhrmann - Everybody's Free (To Wear Sunscreen)

Offline FraunhoferIFF

  • *
  • 932
  • +0/-0
  • Widerstand ist Zwecklos !
    • http://www.magic-figo.de
Dienst von aussen verfügbar machen
« Reply #2 on: February 06, 2007, 04:46:44 PM »
willst du den port weiterleiten oder direkt am SME freigeben , da gibt es ein addon ,, Portopening ,,, das kann ich dir auch schicken,,,



gib mal mail

Marcel

roland

Dienst von aussen verfügbar machen
« Reply #3 on: February 06, 2007, 08:10:41 PM »
@cactus
klar, sowohl mit localhost, als auch mit der IP sowie mit 127.0.0.0

@FraunhoferIFF
Dem Namen nach müsste es das sein :) Ja, ich habe eine Anwendung auf dem SME laufen die von Aussen errreichbar sein muss.
Vielen dank schon mal!!
roland@blaudackel.de

Gruß
Roland

Offline yythoss

  • *
  • 532
  • +0/-0
    • http://www.hylafax-client.de
Dienst von aussen verfügbar machen
« Reply #4 on: February 06, 2007, 09:48:39 PM »
@FraunhoferIFF

Ist das Contrib für den SME7 bzw. SME7.1 ?
Dann kannst Du mir es auch mal schicken.

Danke yythoss

Offline berdie

  • *
  • 237
  • +0/-0
Dienst von aussen verfügbar machen
« Reply #5 on: February 07, 2007, 09:30:47 AM »
Hallo,

um TCP-Ports oder UDP-Ports für einen Dienst von außen verfügbar zu machen, gehst Du folgendermaßen vor:

- Anmelden als root an der Serverkonsole
- Für TCP-Ports:
Code: [Select]
db configuration set [DIENST] service status enabled access public TCPPort [PORTNUMMER]
signal-event remoteaccess-update

- Für UDP-Ports:
Code: [Select]
db configuration set [DIENST] service status enabled access public UDPPort [PORTNUMMER]
signal-event remoteaccess-update


Ich hoffe, das hilft Dir weiter

Dietmar

roland

Dienst von aussen verfügbar machen
« Reply #6 on: February 07, 2007, 10:25:32 AM »
Vielen Dank Dietmar, ich habe das mal getestet, einmal mit Eingabe der eckigen Klammern, und einmal ohne. Die Befehle laufen auch ohne Fehlermeldung durch allerdings ohne den gewünschten Effekt. Auch nach einem Reboot ergab sich keine Änderung. Ich bin für jeden Tip dankbar :)

Gruß
Roland
(der noch auf eine Mail wartet :) )

Offline berdie

  • *
  • 237
  • +0/-0
Dienst von aussen verfügbar machen
« Reply #7 on: February 07, 2007, 10:57:46 AM »
Hallo Roland,

in der Datei /home/e-smith/db/configuration kannst du die Einträge kontrollieren. Da sollte dann stehen:
Code: [Select]
[DIENST]=service|UDPPort|22334|access|public|status|enabled

Was jetzt noch fehlt ist folgender Eintrag:

Code: [Select]
config setprop [DIENST] LocalNetworkingOnly no
signal-event post-upgrade
signal-event reboot


Dabei bitte [DIENST] immer ohne Klammern verwenden.

Gruß
Dietmar

roland

Dienst von aussen verfügbar machen
« Reply #8 on: February 07, 2007, 12:36:26 PM »
Sag mal, muss der Dienst beim Aufruf dieser Konfigurationsdatei schon gestartet sein? Es scheint nämlich alles korrekt zu sein nur der gewünschte Effekt bleibt halt aus. Ich starte das Programm als root manuell nach dem hochfahren.

Gruß
Roland

Offline cactus

  • *
  • 4,880
  • +3/-0
    • http://www.snetram.nl
Dienst von aussen verfügbar machen
« Reply #9 on: February 07, 2007, 03:57:40 PM »
Quote from: "roland"
Sag mal, muss der Dienst beim Aufruf dieser Konfigurationsdatei schon gestartet sein? Es scheint nämlich alles korrekt zu sein nur der gewünschte Effekt bleibt halt aus. Ich starte das Programm als root manuell nach dem hochfahren.

Gruß
Roland
Ja die dienst sol Aktiv sein wann du es versucht weil das Program die abhandlung machen sol.
Be careful whose advice you buy, but be patient with those who supply it. Advice is a form of nostalgia, dispensing it is a way of fishing the past from the disposal, wiping it off, painting over the ugly parts and recycling it for more than its worth ~ Baz Luhrmann - Everybody's Free (To Wear Sunscreen)

roland

Dienst von aussen verfügbar machen
« Reply #10 on: February 07, 2007, 06:25:36 PM »
Komisch, kaum macht man es richtig...schon funktioniert es :)
Vielen vielen Dank!!

Gruß
Roland