Koozali.org: home of the SME Server

tomcat als deamon

cb

tomcat als deamon
« on: February 25, 2007, 09:21:20 PM »
hallo

ich versuche tomcat 5.5 (standard von tomcat.apache.org) aufm sme 7 als deamon zu installieren. so funzt er wunderbar aber ich kriegs nicht als deamon hin...
inzwischen habe ich autoconf nachinstalliert aber er will jetzt gnu m4 haben... aber ich finds einfach nicht...

gibts sonst auch ne einfache andere möglichkeit tomcat als deamon zum fliegen zu kriegen??

funktioniert das sme-tomcat-5.0.28-3.noarch.rpm sofort als deamon? will das nich alles wieder auf blauen dunst zusammentreten...

danke

vaxriew

Re: tomcat als deamon
« Reply #1 on: February 26, 2007, 12:06:02 PM »
Quote from: "cb"
hallo

ich versuche tomcat 5.5 (standard von tomcat.apache.org) aufm sme 7 als deamon zu installieren. so funzt er wunderbar aber ich kriegs nicht als deamon hin...
inzwischen habe ich autoconf nachinstalliert aber er will jetzt gnu m4 haben... aber ich finds einfach nicht...

gibts sonst auch ne einfache andere möglichkeit tomcat als deamon zum fliegen zu kriegen??

funktioniert das sme-tomcat-5.0.28-3.noarch.rpm sofort als deamon? will das nich alles wieder auf blauen dunst zusammentreten...

danke


hallo,

habe gleiches Problem gehabt, folgende Lösung funktioniert:
von http://smeserver.free.fr/Files/index.php?dir=open-xchange/ox7/ runterladen:
- sme7-tomcat*
- sme-j2sdk*
- apache-mod*
- sme-ant*
läßt sich per yum localinstall .....*.rpm installieren
und der Dienst wird miteingerichtet. Was mir noch fehlt ist die Änderung auf einen Nicht -root User unter dem der Tomcat laufen soll.
Vorsicht - Port ist 8085!

vaxriew

cb

tomcat als deamon
« Reply #2 on: March 12, 2007, 06:49:57 PM »
hallo

danke das hat super funktioniert :-D

aber wie ändere ich den port auf 8080?? hier gibts keine config.xml oder ähnliches...  :?  

irgendwas is immer wenns um tomcat geht oder?! kann das nich einmal einfach nur flutschen?!  :evil:

cb

tomcat als deamon
« Reply #3 on: March 12, 2007, 07:18:11 PM »
vergesst es...

es ist die server.xml und die server-minimal.xml im conf-verzeichnis (beide wohlgemerkt)

danke