Koozali.org: home of the SME Server

Verständnisfrage Spamfilterung

Offline Free4All

  • ****
  • 115
  • +0/-0
    • http://de.wikipedia.org/wiki/Lord_of_the_Weed
Verständnisfrage Spamfilterung
« on: February 28, 2007, 09:59:47 AM »
Bin gerade etwas durcheinander. Im SME Server 7.1 ist doch ein Spamfilter mitdrinnen oder?
Dann brauch ich die ganze Filtergeschichte von http://www.sonoracomm.com/index.php?option=com_content&task=view&id=49&Itemid=32 nicht installieren oder?
Einzig die LearnAsSpam.pl müsste ich doch für das automatische Lernen installieren oder?

Da ich jetzt immer zwischen Threads hin und her gesprungen bin in denen es um den SME Server 6 und mal um den SME Server 7 ging  bin ich jetzt etwas durcheinander. Hab quasi in Bezug auf Spamfilterung gerad den Überblick verloren.

Danke schonmal für eure Hilfe!!!

Offline FraunhoferIFF

  • *
  • 932
  • +0/-0
  • Widerstand ist Zwecklos !
    • http://www.magic-figo.de
Verständnisfrage Spamfilterung
« Reply #1 on: February 28, 2007, 11:21:40 AM »
hier mein install script.


speicher das unter antispam.sh und mach es ausführbar:

Code: [Select]
rpm -Uvh http://mirror.contribs.org/smeserver/contribs/michaelw/sme7/smeserver-spamassassin-features-0.0.2-0.noarch.rpm

cd /usr/bin

wget http://mirror.contribs.org/smeserver/contribs//bread/mailstats/LearnAsSpam.pl

wget http://mirror.contribs.org/smeserver/contribs//bread/mailstats/spamfilter-stats-7.pl

cd /etc/cron.d

wget http://mirror.contribs.org/smeserver/contribs//bread/mailstats/LearnAsSpam.cron

wget http://mirror.contribs.org/smeserver/contribs//bread/mailstats/mailstats.cron

cd /etc/cron.daily

wget http://mirror.contribs.org/smeserver/contribs//bread/mailstats/sa-update

mkdir -p /etc/e-smith/templates-custom/var/service/qpsmtpd/config/peers/local
ln -s /etc/e-smith/templates/var/service/qpsmtpd/config/plugins/70spamassassin /etc/e-smith/templates-custom/var/service/qpsmtpd/config/peers/local/70spamassassin
expand-template /var/service/qpsmtpd/config/peers/local
signal-event email-update
chmod +x sa-update

/etc/rc.d/init.d/crond restart
/sbin/e-smith/config setprop qpsmtpd LogLevel 8
/sbin/e-smith/signal-event email-update


benutzer anfügen :
chsh -s /bin/bash <user>

und nimm diese Anleitung , die is richtig gut ...
http://
http://www.smesmith.de/download/sme7/contribs/spam/howto_configure_sme7_spamfilter.pdf



Marcel

Offline stefan24

  • *****
  • 483
  • +0/-0
    • www.sme-server.de
Verständnisfrage Spamfilterung
« Reply #2 on: February 28, 2007, 11:48:56 AM »
Quote from: "FraunhoferIFF"

... und nimm diese Anleitung , die is richtig gut ...
http://
http://www.smesmith.de/download/sme7/contribs/spam/howto_configure_sme7_spamfilter.pdf


Marcel


Ohne URL klappts dann auch:

http://www.smesmith.de/download/sme7/contribs/spam/howto_configure_sme7_spamfilter.pdf


Andererseits ist das genau die Anleitung von Sonora, die Free4All schon angesprochen hatte.

Offline Free4All

  • ****
  • 115
  • +0/-0
    • http://de.wikipedia.org/wiki/Lord_of_the_Weed
Verständnisfrage Spamfilterung
« Reply #3 on: February 28, 2007, 12:04:36 PM »
Quote from: "stefan24"
Quote from: "FraunhoferIFF"

... und nimm diese Anleitung , die is richtig gut ...
http://
http://www.smesmith.de/download/sme7/contribs/spam/howto_configure_sme7_spamfilter.pdf


Marcel


Ohne URL klappts dann auch:

http://www.smesmith.de/download/sme7/contribs/spam/howto_configure_sme7_spamfilter.pdf


Andererseits ist das genau die Anleitung von Sonora, die Free4All schon angesprochen hatte.


Stimmt schon. Aber jetzt weiß ich, dass ich doch alles was da aufgeführt ist installieren muß und es nicht reicht einzig die "LearnAsSpam.pl" zu installieren.
Jetzt muss ich nur noch schauen, dass der SME Server auch die als HAM oder wie das heißt lern, die fälschlich als SPAM markiert wurden und dann sollte ich alles haben in bezug auf SPAM oder wie seht ihr das?

Danke an FraunhoferIFF und stefan24!

Offline stefan24

  • *****
  • 483
  • +0/-0
    • www.sme-server.de
Verständnisfrage Spamfilterung
« Reply #4 on: February 28, 2007, 02:10:05 PM »
Ich habe eine LearnAsHam.pl gebastelt, die genau das macht.
Haben wollen?

Offline Free4All

  • ****
  • 115
  • +0/-0
    • http://de.wikipedia.org/wiki/Lord_of_the_Weed
Verständnisfrage Spamfilterung
« Reply #5 on: February 28, 2007, 03:41:22 PM »
Ja gerne.
Wie machen wir das? Per mail?

:pint: :pint: :pint:

Offline stefan24

  • *****
  • 483
  • +0/-0
    • www.sme-server.de
Verständnisfrage Spamfilterung
« Reply #6 on: February 28, 2007, 07:19:35 PM »
Es sollen alle etwas davon haben:

http://www.smesmith.de/download/sme7/contribs/spam/

Ich schiebe übrigens die Mails anschliessend zurück in den Haupt-Mailordner.

Bitte testen und Rückmeldung, wenn etwas nicht stimmt.

Offline Free4All

  • ****
  • 115
  • +0/-0
    • http://de.wikipedia.org/wiki/Lord_of_the_Weed
Verständnisfrage Spamfilterung
« Reply #7 on: March 01, 2007, 08:50:48 AM »
Quote from: "stefan24"
Es sollen alle etwas davon haben:

http://www.smesmith.de/download/sme7/contribs/spam/

Ich schiebe übrigens die Mails anschliessend zurück in den Haupt-Mailordner.

Bitte testen und Rückmeldung, wenn etwas nicht stimmt.


Super klasse!!! Danke!!
Habe ich direkt mal eingebaut! In den nächsten Tagen werd ich das mal im Auge halten ob das so alles ohne Probleme klappt.

Die Idee die HAM Mails zu verschieben find ich auch super. Das will ich aufgreifen und die gelernten SPAM Mails nicht ohne weiteres Löschen, sondern in einen "LearnedSpam" Ordner schieben.

Hintergrund:
Ich benutze Thunderbird und die Mails, die Thunderbird als Spam erkennt sollen direkt in den LernAsSpam Ordner. Falls jetzt eine mails automatisch als Spam durch Thunderbird aussortiert wurde und man am nächsten Tag erst erkennen würde, dass eine mail wichtig war wäre das etwas ungünstig. Daher will ich die Spam Mails auch lieber verschieben.

Dazu muss man ja nur eine Zeile im LearnAsSpam Skript ändern. Im Grunde müßte die Zeile fast wie bei dir aussehen.

Deine Zeile in deinem Skript:

Code: [Select]

my $move = `su - $key -c "mv $filetolearn $MailDir/cur"`;


Wo müßte ich den die Mails hinhauen statt in $MailDir/cur? Ich hab nach einem Ordner namens LearnedAsSpam (den ich in Thunderbird angelegt habe/IMAP) gesucht aber nix gefunden. Wo steckt der denn dann?

Offline Free4All

  • ****
  • 115
  • +0/-0
    • http://de.wikipedia.org/wiki/Lord_of_the_Weed
Verständnisfrage Spamfilterung
« Reply #8 on: March 03, 2007, 03:17:08 PM »
Ich glaub meine Frage wurd hier http://forums.contribs.org/index.php?topic=33092.msg158485#msg158485 schon beantwortet.

Mir wurd jetzt eine Frage gestellt, die ich selber nicht beantworten konnte. Vielleicht könnt ihr es.
Was ist wenn durch einen Nutzer eine Mail als SPAM gelernt und durch einen anderen Nutzer die gleiche Mail als HAM gelernt wird. Hebt sich das dann gegenseitig auf?