Koozali.org: home of the SME Server

SME mit als IDSN Router

Offline psc

  • *
  • 151
  • +0/-0
SME mit als IDSN Router
« Reply #15 on: April 24, 2007, 12:43:47 AM »
Quote from: "stefan24"
Natürlich kann man da was falsch machen. Ich habe zwei Bintec Kisten hier rumliegen und ich finde die Konfiguration so was von Sch..., dass ich die selbst und vor allem bei Kunden nie einsetzen werde.


Na, Na ...
Die Dokumentation ist Mist .. OK.

Wenn man die Dinger mal konfiguriert hat laufen sie völlig problemlos im Dauereinsatz. Ich habe immer noch duzende von bricks im "live" einsatz.

Aber die Router sind sicherlich nichts für Heimanwender (Obwohl die neuere "Brickware" auch eine "Webkonfiguration" hat).

Lancom´s sind natürlich eine hervorragende Alternative (für tiefergehende Konfigurationen tut´s die Webconfig da aber auch nicht), die jedoch erheblich teuer ist als gebrauchte Brick´s die hier völlig ausreichen.
First, solve the problem. Then, write the code.

Offline FraunhoferIFF

  • *
  • 932
  • +0/-0
  • Widerstand ist Zwecklos !
    • http://www.magic-figo.de
SME mit als IDSN Router
« Reply #16 on: April 24, 2007, 06:53:33 AM »
dann kannste mir hoffentlich auch ne brickware für die Bingo Plus empfehlen?

Die ersion die drauf ist is von 1999. Das Teil lief 2 Tage und ging dann auf ERR LED . ich weiß nicht was da los ist und habe jetzt erstmal ne X4000 aus dem Müll geholt und diese scharf gemacht.

Dort läuft die neuste Brickware drauf und Sie macht nen starken eindruck, ich habe auch die Lizenzen dafür gefunden, was auch richtig gut ist....

Ich halte Euch mal auf dem laufenden was ich noch für Erfahrungen damit mache. Das Jedoch unser SME keine ISDN Verbindung hinbekommt find ich richtig schwach... Das konnt der Ipcop im schlaf....


Marcel

Offline psc

  • *
  • 151
  • +0/-0
SME mit als IDSN Router
« Reply #17 on: April 24, 2007, 07:05:19 AM »
Quote from: "FraunhoferIFF"
dann kannste mir hoffentlich auch ne brickware für die Bingo Plus empfehlen?...

BrickWare sind nur die Tools zum Router, auf jeden Fall man die aktuelle Version unter http://www.funkwerk-ec.com/dl_bintec_tools_de,11318,194.html runterladen.
Desweiteren sollte die aktuelle Firmware auf dem Router installiert werden, für eine X4000 ist das die Release 7.4. Rev. 1 Patch 2 http://www.funkwerk-ec.com/dl_bintec_x4x00_family_de,11332,194.html.

Eine nützliche Informationsquele ist auch "Dr. Bricks" http://www.router.de/support/professor.html
First, solve the problem. Then, write the code.