Hallo capri,
das hat leider nicht geholfen:
--11:41:52-- http://www.atrpms.net/dist/el4/fcpci/fcpci-kmdl-2.6.9-42.0.10.ELsmp-03.11.07-11.el4.at.i686.rpm
=> `fcpci-kmdl-2.6.9-42.0.10.ELsmp-03.11.07-11.el4.at.i686.rpm'
Auflösen des Rechnernamens 'www.atrpms.net'.... 130.133.35.11
Verbindungsaufbau mit www.atrpms.net[130.133.35.11]:80... verbunden.
HTTP-Anfrage gesendet, warte auf Antwort... 404 Not Found
11:41:52 FEHLER 404: Not Found.
fcpci Treiber fr Kernel 2.6.9-42.0.10.ELsmp auch online nicht gefunden!
mknod: ,,capi20": Die Datei existiert bereits
Alles in Ordnung? Darf ich Capisuite automatisch aktivieren?
j
Capisuite wird in die Startscripte eingetragen
rm: Entfernen von ,,S10capi.init" nicht möglich: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
rm: Entfernen von ,,S15capi.init" nicht möglich: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
ln: ,,S60capi.init": Datei existiert
ln: ,,S99capisuite": Datei existiert
ln: ,,K50capisuite": Datei existiert
Kann es daran liegen, dass ich bei der Installation des SME i386 statt i686 ausgewählt habe?
Gruß
Lupo