Koozali.org: home of the SME Server

Platte spiegeln

flar

Platte spiegeln
« on: April 19, 2007, 09:04:14 PM »
hallo zusammen.

bin neu hier und habe ein paar fragen. habe bis jetzt nur mit debian gearbeitet.
muß mich also ein wenig umgewöhnen.zb die sache mit den rpm's. fand die sache des installieren über apt-get nicht schlecht.

wie ist es eigentlich mit der möglichkeit des spiegelns.

habe gestern ein sme server aufgesetzt mit einer 160 gb platte. habe heute eine 2. 160ziger eingebaut.. auf der konsole ich als admin angemeldet und dann platte spiegeln aktiviert.
2 platten hda + hdb hat er gefunden. der vorgang dauerte gerade mal eine minute. geht es so schnell oder habe ich einen fehler gemacht

viele grüße
flar :)

Offline FraunhoferIFF

  • *
  • 932
  • +0/-0
  • Widerstand ist Zwecklos !
    • http://www.magic-figo.de
Platte spiegeln
« Reply #1 on: April 19, 2007, 09:51:04 PM »
als root in die Console einloggen.

su admin

eingeben.
Festplattenspiegelung einstellen wählen.

Dann wird er Dir schon deine neue platte zeigen aktivieren und das war es schon...
In diesem Fensterchen siehste dann auch den Fortschritt und Zustand deines Raid0 , wenn was kaputt ist bekommt der Admin ne Mail. Auch wenn das Raid mal resynct werden muss bekommste ne Mail.

Viel spass

Marcel

Offline berdie

  • *
  • 237
  • +0/-0
Re: Platte spiegeln
« Reply #2 on: April 20, 2007, 10:00:10 AM »
Quote from: "flar"
2 platten hda + hdb hat er gefunden.
Es ist nicht empfehlenswert, beide Platten am gleichen Kanal anzuschliessen. Das bringt klare Performance-Nachteile mit sich und führt außerdem bei Ausfall eines IDE-Kanals zum Totalausfall des Gesamtsystems.
Ich rate dazu, die Platten jeweils als Master an einem eigenen IDE-Kanal (also hda + hdc) zu betreiben.

flar

Platte spiegeln
« Reply #3 on: April 20, 2007, 10:19:27 AM »
Danke erstmal für die schnellen Antworten.

Am anderen IDE Port hängt das CD Laufwerk. Ist es ratsam es an den Kanal zu hängen oder lieber eine  extra IDE Karte einbauen?
Wird eigentlich noch ein CD Laufwerk in einem laufenden Server System benötigt?

Gruß
Flar

flar

Platte spiegeln
« Reply #4 on: April 20, 2007, 10:19:45 AM »
Danke erstmal für die schnellen Antworten.

Am anderen IDE Port hängt das CD Laufwerk. Ist es ratsam es an den Kanal zu hängen oder lieber eine  extra IDE Karte einbauen?
Wird eigentlich noch ein CD Laufwerk in einem laufenden Server System benötigt?

Gruß
Flar

Offline berdie

  • *
  • 237
  • +0/-0
Platte spiegeln
« Reply #5 on: April 20, 2007, 10:25:33 AM »
Das CD-Laufwerk wird zwar nicht mehr nach der Installation benötigt, ich würde es auf jeden Fall aber trotzdem eingebaut belassen. Du kannst ja nie wissen...
Falls das CD-Laufwerk derzeit als Master am 2. IDE-Kanal hängt, musst Du es auf Slave-Betrieb umstellen. Die Platte sollte dann Master sein.

flar

Platte spiegeln
« Reply #6 on: April 20, 2007, 11:09:19 AM »
ok. vielen dank erstmal. werde ich mal gleich machen.

gruß
flar

Offline capri

  • *****
  • 530
  • +0/-0
    • GAMEWARE
Platte spiegeln
« Reply #7 on: April 20, 2007, 12:13:46 PM »
Wenn das Laufwerk kein CD Brenner ist (Datensicherung) macht es eigentlich keinen großen Sinn es im Rechner zu lassen, man braucht es eigentlich nur in seltenen Fällen noch, da ist ein Externes USB CD Rom schon von Vorteil weil wenn man es wirklich braucht, anschliessen und loslegen/booten und das gleich für mehrere Rechner ohne Einbau :)

flar

Platte spiegeln
« Reply #8 on: April 20, 2007, 05:24:26 PM »
vielen dank für eure hilfe.
nachdem ich die 2. platte an den 2. port angeschlossen habe läuft die resyncronisation einwandfrei ohne  etwas zu machen.
danke nochmal.

gruß
flar