Koozali.org: home of the SME Server

welche Hardware für SME

flar

welche Hardware für SME
« on: April 19, 2007, 09:18:09 PM »
Hallo.

Auf was für einer Hardware habt Ihr Eure SME Server laufen?

Also ich habe einen älteren Siemens Primergy 070 Server  den ich preiswert bekommen habe auf 358mb Ram und 2 x 160gb Fesplatte aufgerüstet.


Gruß
Flar

Offline FraunhoferIFF

  • *
  • 932
  • +0/-0
  • Widerstand ist Zwecklos !
    • http://www.magic-figo.de
welche Hardware für SME
« Reply #1 on: April 19, 2007, 09:56:31 PM »
Kann ich nur empfehlen ..
Von der Art verbau ich nur noch :)
Billig und zuverlässig .
Ram kostet ja nix mehr und ohne Vmware Verbraucht der 2.8Ghz bei 2G Ram 72 Watt.
Mit VMware 123 Watt.


http://cgi.ebay.de/Dell-Optiplex-GX260-P-4-2-4-GHz-256-Gb-40-Gb-DVD-ROM_W0QQitemZ270109734391QQihZ017QQcategoryZ47827QQrdZ1QQcmdZViewItem

Offline Xronos

  • ***
  • 64
  • +0/-0
welche Hardware für SME
« Reply #2 on: April 24, 2007, 09:20:55 PM »
Also ich habe ein AMD Opteron mit 2Ghz
1GB ECC fully registered Ram
2 x 200GB SATA2


Ich persöhnlich würde für ein Server nur ECC Ram verwenden.




Mfg

Offline slnx0001

  • *
  • 12
  • +0/-0
    • RetterForen.de
welche Hardware für SME
« Reply #3 on: April 25, 2007, 10:24:41 PM »
Also bei uns läuft der SME auf nem uralten ehemaligen Desktoprechner...

Und zwar ein Siemens ProD7 (Pentium II 400 Mhz) mit 2 x 80 GB Festplatten und 320 MB Ram.

Läuft seit ca einem halben Jahr ohne irgendwelche Probleme. :D

Offline Michael67

  • *
  • 6
  • +0/-0
Stromverbrauch bei Server
« Reply #4 on: May 16, 2007, 12:02:33 PM »
Quote from: FraunhoferIFF
Kann ich nur empfehlen ..
Von der Art verbau ich nur noch :)
Billig und zuverlässig .
Ram kostet ja nix mehr und ohne Vmware Verbraucht der 2.8Ghz bei 2G Ram 72 Watt.
Mit VMware 123 Watt.

Das hatte ich auch vor: Einfach eine gebrauchte Kiste mit einer neuen, großen Festplatte aufrüsten.
Habe mich dann aber für einen Neukauf entschieden: Athlon 64 3500+ EE mit MSI Board und onBoardgrafik mit ner 500GB Festplatte.
Neu ist halt neu. Preis 230EUR zuzüglich Festplatte (hätte ich auch bei einem Gebrauchtgerät benötigt) Stromverbrauch 69W im Betrieb, 90W beim Booten -> Q´ n´ Q funktioniert!
 :lol:

Offline uli334

  • ****
  • 128
  • +0/-0
welche Hardware für SME
« Reply #5 on: May 18, 2007, 07:54:22 AM »
Hallo,

meist auf Maxdata Platinum 100, P4s von 2,8 bis 3,2 GHz und 1 GB RAM ECC. 2 x 80GB SATA Platten am 3Ware 8006 Controller.
USV ist eine APC SC 420.
Die meisten SMEs auf dieser Hardware sind noch 6er, ein neues Gerät mit 7er ist gerade fertiggestellt, diesmal mit P4-D und 2GB RAM.
Darauf läuft unter VMware-Server ein Win2003 Standard Server als TS. Mal sehen, wie das klappt...

Uli

Offline michaXXL

  • *****
  • 186
  • +0/-0
welche Hardware für SME
« Reply #6 on: May 18, 2007, 07:08:32 PM »
SME-Server 7.1 auf Optiplex GX260 mit 512MB (mit VMWare 1 GB) Arbeitsspeicher und 160 GB Festplatte.
Gruß Michael