Ich nehme an, dass Du mit "Filtern" eine Anwendung meinst, die eintreffende E-Mails Regeln unterzieht, nach denen die Mails gelöscht, weitergeleitet oder in bestimmte Ordner verschoben werden können. Falls ich richtig liege, sollte die Erweiterung
smeserver-mailsorting von Stephen Noble die richtige Lösung sein, die Teil des sogenannten User-Managers ist, mit dem noch eine ganze Reihe weiterer Dinge benutzerspezifisch regelbar sind.
Hier eine kleine Anleitung:
1. Dungog-Repository einrichtendb yum_repositories set dungog repository \
BaseURL http://sme.dungog.net/packages/smeserver/7.0/i386/dungog/ \
EnableGroups yes \
GPGCheck no \
Name 'SME Server 7 - dungog' \
Visible yes \
status enabled
/sbin/e-smith/expand-template /etc/yum.conf
2. Benötigte Pakete installierenyum install smeserver-mailsorting smeserver-userpanel smeserver-userpanels smeserver-vacation
3. Procmail aktivierendb configuration setprop qmail FilterType procmail
signal-event mailsorting-conf
4. Userpanel konfigurierenMit dem neuen Register
"User Panel Access" kann jedes Frontend des Server-Managers an Benutzer delegiert werden. In diesem Fall sollte das Häkchen bei der Auswahl "Global" für die Anwendungen "
userpanel-forwarding", "userpanel-mailsort", "userpanel-password" und
"userpanel-vacation" aktiviert werden.
5. User-Manager aufrufenJetzt kann mit
https://MEINSERVER/user-manager der User-Manager aufgerufen werden und jeweils entsprechende Einstellungen vorgenommen werden. Die betreffenden 4 Anwendungen habe ich in Abstimmung mit Stephen auf Deutsch übersetzt.