Koozali.org: home of the SME Server

Backuppc Problem nach letztem update...

Toppi

Backuppc Problem nach letztem update...
« on: May 22, 2007, 10:46:33 AM »
Hi Folks,

habe folgendes Problem nach dem letzten großen Update:

Backuppc lässt sich nicht mehr starten, im Log steht:
Code: [Select]
May 22 10:27:54 server runuser: BackupPC::Lib->new failed

Wenn ich versuche Backuppc von der Console aus zu starten passiert folgendes:

Code: [Select]
Starting BackupPC: couldn't do /opt/backuppc/files/log/status.pl:  at /usr/local/bin/BackupPC line 116.

Ich bin mir allerdings nicht sicher ob es wirklich am letzten großen update liegt!

Diese Meldung ist jetzt dazu gekommen:
Code: [Select]

May 22 10:28:39 server runuser: runuser:
May 22 10:28:39 server runuser: es ist nicht möglich, die Gruppen zu setzen: Die Operation ist nicht erlaubt
May 22 10:28:39 server backuppc: Starten von BackupPC failed


Vielleicht hat jemand ja eine Idee.

Gruß, Ralf

Toppi

Backuppc Problem nach letztem update...
« Reply #1 on: May 23, 2007, 12:59:31 PM »
Also, das Problem habe ich erst einmal lösen können.

Mein Problem ist wohl bekannt und wird hier auch beschrieben:

http://osdir.com/ml/sysutils.backup.backuppc.devel/2005-07/msg00021.html

Probleme macht wohl die letzte Version von Perl, die anscheinend auch beim letzten Update dabei war.

Eine vorläufige Lösung sieht so aus, das man die
Code: [Select]
/opt/backuppc/files/log/status.pl
löscht und anschliessend Backuppc neu startet:
Code: [Select]
/etc/init.d/backuppc start

Nun befindet sich im Ordner eine neue status.pl und backuppc läuft wieder ganz normal.

Gruß, Ralf

Offline FraunhoferIFF

  • *
  • 932
  • +0/-0
  • Widerstand ist Zwecklos !
    • http://www.magic-figo.de
Backuppc Problem nach letztem update...
« Reply #2 on: May 23, 2007, 02:18:02 PM »
das wird wohl ein rechte Problem gewesen sein .

welchem Benutzer gehört denn jetzt die status.pl ? Und dann versuch dich mal an die letzte zu erinnern. Ich habe das nach dem Update mit Hylafax durch,,, ewig gesucht und dann mal verglichen wer wo welche rechte hatte und festgestellt, das einige falsch waren...

Marcel

Toppi

Backuppc Problem nach letztem update...
« Reply #3 on: May 23, 2007, 02:28:06 PM »
Quote from: "FraunhoferIFF"
das wird wohl ein rechte Problem gewesen sein .

welchem Benutzer gehört denn jetzt die status.pl ?


Kein Rechte Problem, sondern ein Problem mit einer neuen Perl Version.
Wenn du dem Link folgst kannst du es auch dort nach lesen.

Ralf

Offline FraunhoferIFF

  • *
  • 932
  • +0/-0
  • Widerstand ist Zwecklos !
    • http://www.magic-figo.de
Backuppc Problem nach letztem update...
« Reply #4 on: May 23, 2007, 07:25:30 PM »
also ,,,,
 die datei bekommt als besitzer Root, wenn der Status geschrieben wird dann macht das aber der User Backuppc ....

Aber ok...
Es läuft ja jetzt :)

Marcel

Toppi

Backuppc Problem nach letztem update...
« Reply #5 on: May 23, 2007, 10:25:33 PM »
Hi Marcel,

das war ja auch meine erste Vermutung, aber owner und group waren auch vorher schon backuppc. Was jetzt halt anders ist als vorher, ist das die status.pl vorher 0 byte groß war und jetzt in der größe ständig wächst.

Ralf

Offline michaXXL

  • *****
  • 186
  • +0/-0
Backuppc Problem nach letztem update...
« Reply #6 on: May 23, 2007, 10:56:07 PM »
Ich hatte dieses Problem auch schon.
Erst die Neuinstallation schaffte hier Abhilfe.
Bin gespannt, ob es eine bessere Lösung gibt.
Gruß Michael

Toppi

Backuppc Problem nach letztem update...
« Reply #7 on: May 24, 2007, 11:56:06 AM »
Hi Michael,

ich hatte keine Lust backuppc neu zu installieren, vor allem deswegen da ich nicht wusste was mit den bestehenden Backups passieren würde.

Gruß, Ralf

Offline michaXXL

  • *****
  • 186
  • +0/-0
Backuppc Problem nach letztem update...
« Reply #8 on: May 24, 2007, 12:23:39 PM »
Wenn du deine Einstellungen in den config.pl-Dateien der einzelnen Hosts vorgenommen hast, passiert garnichts. Die Backups bleiben dir erhalten.
Hast du aber eine modifizierte zentrale config.pl, wird diese bei der Neuinstallation überschrieben und es kann passieren, das ein Teile deiner Backups verloren gehen, da sich in der neuinstallierten config.pl nur Standardeinstellungen befinden.
Ich würde also dringend empfehlen Einstellungen wie $Conf{FullKeepCnt} und $Conf{IncrKeepCnt} immer in den Hostdateien vorzunehemen, da diese immer Vorrang vor der zentralen config.pl haben.
Gruß Michael

Toppi

Backuppc Problem nach letztem update...
« Reply #9 on: May 24, 2007, 12:36:43 PM »
Momentan sichere ich nur meinen Server und überlege auf dar2 umzusteigen. Ich denke das es vielleicht die bessere Möglichkeit, wenn man nicht andere Rechner im Netz noch mit sichern möchte.

Ralf

Offline FraunhoferIFF

  • *
  • 932
  • +0/-0
  • Widerstand ist Zwecklos !
    • http://www.magic-figo.de
Backuppc Problem nach letztem update...
« Reply #10 on: May 24, 2007, 01:46:33 PM »
dar2 hatte ich auch schon mal im auge, fand aber backuppc besser...

Toppi

Backuppc Problem nach letztem update...
« Reply #11 on: May 24, 2007, 02:03:01 PM »
Quote from: "FraunhoferIFF"
dar2 hatte ich auch schon mal im auge, fand aber backuppc besser...


Kannst Du mir deine Gründe dafür nennen?

Ralf

Offline FraunhoferIFF

  • *
  • 932
  • +0/-0
  • Widerstand ist Zwecklos !
    • http://www.magic-figo.de
Backuppc Problem nach letztem update...
« Reply #12 on: May 24, 2007, 04:08:33 PM »
ich find einfach das webinterface besser und so kann ich mal ganz leicht recovern.

Es ist doch im grunde so, falls wirklich mal die ganze platte hin is oder wenigstens sektoren defekt , sowas hatte ich gerade! Mach man eh ne neuinstallaton und holt sich dann die relevanten daten aus dem backup. Weil die zeit um rumzuspielen hab ich garnicht.Soweit ich das jetzt kurz überblicke macht .dar2. ja nen sync auf ne andere kiste ? klär mich da mal auf ....

weiter im text ,,
ich hätt auch gerne mondo rescue genommen, das klappt aber auch nur bedingt und das recovern fällt auch da sehr schwer , weil die daten recht groß sind ...

für ein 40gb system sind das ja so 13-14 700MB isos.

Außerdem hab ich bei mondo iso das problem. nicht mehrere sachen zu excluden, sollte zwar gehen , geht aber nicht. kann jeder mal versuchen!

also ich nehm dann backuppc , lass nachts das archive schreiben --> ab aufs NAS damit und --->  fertig...

Damit fahr ich gut und hatte bis jetzt (daumen drück) auch noch keine probleme damit...

und Backup war ja lange ein finsteres Thema für den SME ...

Was geht da mit DAR2? haste das schon durchgespielt, würde mich ja mal interessieren....



Marcel

Toppi

Backuppc Problem nach letztem update...
« Reply #13 on: May 24, 2007, 04:22:20 PM »
Ich geb Dir Bescheid wenn ich das Tool mal getestet habe.
Ich lasse gerade mal ein Backup auf eine externe USB-Platte laufen.
Mal sehn was daraus wird.

Gruß Ralf