hallo,
ich hab da mal wieder ein problem, wozu ich zwar einige infos im netz gefunden habe, mir aber über die umsetzung am sme server noch etwas im unklaren bin. Das ganze ist erst mal nur theoretisch, da ich zur zeit weder zeit noch lust habe, wieder am server zu basteln.
Zum thema:
Also ich habe an einem standort A einen sme 7.1.3 mit einer festen ip stehen und kann aus dem internet so gut wie alle dienste darauf nutzen. Nun sitze ich aber hier an einem standort B in einem netzwerk einer lokalen kabelgesellschaft mit scheinbar sehr strengen regeln in der firewall(?). Kurz um, ich kann mich vom standort B nicht per pptp zum sme verbinden.
Alle sonstigen verbindungen (smtp, pop3s, imaps, http(s)) klappen einwandfrei. Ob das bei ssh - also port 22 - auch der fall ist, muss ich noch prüfen.
Meine überlegung ist nun, eine ssh-verbindung durch das 'standort B netzwerk' über das internet zu standort A aufzubauen und über diese ssh-verbindung pptp zu tunneln.
Nen ssh tunnel hab ich nebenbei noch nie eingerichtet
Nun die fragen: Ist das mit dem sme möglich? - Ist die ssh-über-internet anleitung aus dem wiki hilfreich? (blöde frage, klar isse das

) - Wenn der ssh-zugriff für einen normalen benutzer (also nicht root oder admin) erlaubt ist, kann eine pptp sitzung hergestellt werden? Können normale benutzer die benötigten zertifikate erzeugen? Welche einstellungen sind clientseitig zu treffen?
Als client kommt vista mit putty, oder xp mit putty - auf jeden fall putty - in frage. Der pptp client is mir dabei erstmal nebensächlich. Es geht mir jetzt hauptsächlich nur um die einrichtung des tunnels, die dienste folgen später.
Über sinn und unsinn möcht ich nicht streiten, notfalls kann ich mich ja per modem beim server einwählen. Nur pptp wär mir lieber, da es um einiges schneller ist^^
Danke für konstruktive kritik
Olli
PS: Ich frag lieber vorher, bevor ich nach endlosen versuchen zwar erfolg habe, aber nebenbei auf grund von rumkonfiguriererei den server gleich neu aufsetzen darf ^^