Koozali.org: home of the SME Server

E-Mail Zustellung 550

Offline stefan-becker

  • **
  • 32
  • +0/-0
E-Mail Zustellung 550
« on: July 16, 2007, 09:39:35 PM »
Hallo,

ich habe Fetchmail installiert und nun 2 Konten eingerichtet, über das eine E-Mail Konto kann ich ohne Probleme intern/extern mailen.

Aber bei dem zweiten Konto kann ich nur intern verschicken, wennich extern z.B. ....@t-online.de verschicke kommt 550 invalid recipient ....@t-online.de

Was habe ich da falsch gemacht? Im Wiki habe ich nichts gefunden...

Stefan

Offline capri

  • *****
  • 530
  • +0/-0
    • GAMEWARE
E-Mail Zustellung 550
« Reply #1 on: July 16, 2007, 10:43:41 PM »
Kann es sein das dein Provider T-COM oder T-Online ist?

Wenn Ja, dann kannst du an alle Adresse außer welche bei @t-online.de verschicken, willst du auch Adressen mit @t-online.* erreichen, dann musst du eine gesondertes Angebot von denen ordern (glaube so knapp 3 Euro im Monat).

Ist so bei deren Abzocke, hatte das Gateway früher auch, aber da war es kostenlos, aufeinmal ging es nicht mehr am Adressen *@t-online.de zu versenden, dachte erst an ein Problem meines Mailers, da ich von T-Online keine bezüglichen Informationen erhalten hatte, doch es stellte sich herraus das man wirklich t-online Adressen nur noch erreichen kann wenn man das Zusatzpaket ordert :(

Seit einiger Zeit bin ich bei M-Net und muss sagen, außer das man da auch einen persönlichen Ansprechpartner hat :) , klappt Alles wunderbar, die Tricks der Telecom sind nun für mich Vergangenheit und Internet hängt von meinen Wissen ab und nicht mehr von dem was die Telecom Kunden zugesteht oder verweigert.

Offline stefan-becker

  • **
  • 32
  • +0/-0
E-Mail Zustellung 550
« Reply #2 on: July 17, 2007, 10:24:01 AM »
Ich liefer aber nicht direkt über den SME Server bei T-Online ein, sondern über unseren Hostingpartner.

Es ist doch schon fast die Regel, dass die Mail Server keine Mails von den Dial-In Usern annehmen.

Stefan

Offline capri

  • *****
  • 530
  • +0/-0
    • GAMEWARE
E-Mail Zustellung 550
« Reply #3 on: July 17, 2007, 05:21:49 PM »
Das ändert aber Nichts, ich hatte es auch so geregelt das ein- und ausgehende Mails über einen anderen Weg versendet wurden, nichtdesdotrotz erreicht man keine T-Online Teilnehmer ohne deren smtp-relay zu nutzen.

Offline stefan-becker

  • **
  • 32
  • +0/-0
E-Mail Zustellung 550
« Reply #4 on: July 30, 2007, 05:28:02 PM »
So ich habe das folgende Problem gefunden. Es hat gar nichts mit T-Online zu tun. (Es hätte mich auch schwer gewundert)

Es liegt an folgender Datei:
/var/service/qpsmtpd/config/relayclients

Dort wird festgehalten aus welchen IP Bereichen E-Mails weitergeleitet werden dürfen.

Ich habe mal meine IP von ISP eingetragen und siehe da, ich konnte locker fleißig an mich oder an T-Online versenden.

Nun habe ich per Hand A-Netz bis 128 freigegegeben. Die 0 und * funktionieren leider nicht. Weiß jemand wie ich automatisch alles freigeben kann?

Stefan

Offline stefan-becker

  • **
  • 32
  • +0/-0
E-Mail Zustellung 550
« Reply #5 on: July 31, 2007, 12:07:22 AM »
Wenn ich nung ein signal-event email-update ausführe wird die Liste überschrieben. Aber wieso?

Stefan

Offline FraunhoferIFF

  • *
  • 932
  • +0/-0
  • Widerstand ist Zwecklos !
    • http://www.magic-figo.de
E-Mail Zustellung 550
« Reply #6 on: July 31, 2007, 07:20:07 AM »
weil alle Änderungen am SME erst permanent sind wenn du sie unterhalb /etc/e-smith/Templates und dann deine datei einträgst..


bei jedem signal-event post-upgrade baut er deine config neu zusammen.


Marcel

Offline stefan-becker

  • **
  • 32
  • +0/-0
E-Mail Zustellung 550
« Reply #7 on: July 31, 2007, 11:24:15 AM »
Ah ok.

Ich habe jetzt mal danach gesucht und diese Liste gefunden:
/etc/e-smith/events/network-delete/templates2expand/var/service/qpsmtpd/config/relayclients
/etc/e-smith/events/network-create/templates2expand/var/service/qpsmtpd/config/relayclients
/etc/e-smith/events/bootstrap-console-save/templates2expand/var/service/qpsmtpd/config/relayclients
/etc/e-smith/events/email-update/templates2expand/var/service/qpsmtpd/config/relayclients
/etc/e-smith/events/console-save/templates2expand/var/service/qpsmtpd/config/relayclients
/etc/e-smith/templates/var/service/qpsmtpd/config/relayclients
/var/service/qpsmtpd/config/relayclients

Aber welche muss jetzt modifiziert werden? Ich würde ja sagen /etc/e-smith/templates/var/service/qpsmtpd/config/relayclients. Diese habe ich mir angesehen, aber etwas ganz anderes drin. Kann ich das getrost überschreiben?

Code: [Select]

" Press ? for keyboard shortcuts
" Sorted by name (.bak,~,.o,.h,.info,.swp,.obj at end of list)
"= /etc/e-smith/templates/var/service/qpsmtpd/config/relayclients/
../
10localhost
80relayFromLocalNetwork
template-begin

Offline stefan-becker

  • **
  • 32
  • +0/-0
E-Mail Zustellung 550
« Reply #8 on: August 01, 2007, 12:41:00 PM »
OK also den Fehler habe ich dann hinbekommen.

Ich habe die anderen Netze in /etc/e-smith/templates/var/service/qpsmtpd/config/relayclients/template-begin eingetragen