Koozali.org: home of the SME Server

mldonkey Frage zur downloads.ini

Offline Elluminatus

  • **
  • 40
  • +0/-0
mldonkey Frage zur downloads.ini
« on: July 22, 2007, 03:48:40 PM »
Hi Leute,

vielleicht kann mir einer von Euch weiterhelfen ich bin zur Zeit ratlos.

Ich habe gestern mldonkey installiert mit einem contribs aus Frankreich. Danach habe ich direkt von der sourceforge Seite des mldonkey die aktuelle Version runtergeladen und die mlnet einfach über die andere Version kopiert, so wie es in den Anleitungen immer erklärt wird. So ich kann jetzt auf mldonkey problemlos starten, komme auch direkt auf der Konsole mit telnet drauf und auch mit dem textbasierten Browser klappt es.

Von aussen klappt es aber nicht, sprich von einem anderen Rechner im Netzwerk. Ist ja auch klar, dazu muß die downloads.ini ja geändert werden. Ich stoppe also mldonkey, aktualisiere die downloads.ini und speichere die Änderungen, rufe die downloads.ini nochmal zur Kontrolle auf und siehe da Änderungen sind übernommen.

So nun das Problem ich starte den mldonkey mit "service mldonkey start" wieder was auch klappt und wenn ich auf der Konsole mich wieder mit telnet aufschalte und "vo" eintippe sind meine Änderungen weg, auch wenn ich diekt in die Downloads.ini schaue.... es steht dort immer alowed_ips = 0.0.0.0/0

Ich bin etwas ratlos! Was mache ich falsch? Was habe ich übersehen?

Kann mir jemand von Euch helfen bitte??

Gruß E.

Offline cactus

  • *
  • 4,880
  • +3/-0
    • http://www.snetram.nl
Re: mldonkey Frage zur downloads.ini
« Reply #1 on: July 23, 2007, 04:49:21 PM »
Quote from: "Elluminatus"
Hi Leute,

vielleicht kann mir einer von Euch weiterhelfen ich bin zur Zeit ratlos.

Ich habe gestern mldonkey installiert mit einem contribs aus Frankreich. Danach habe ich direkt von der sourceforge Seite des mldonkey die aktuelle Version runtergeladen und die mlnet einfach über die andere Version kopiert, so wie es in den Anleitungen immer erklärt wird. So ich kann jetzt auf mldonkey problemlos starten, komme auch direkt auf der Konsole mit telnet drauf und auch mit dem textbasierten Browser klappt es.

Von aussen klappt es aber nicht, sprich von einem anderen Rechner im Netzwerk. Ist ja auch klar, dazu muß die downloads.ini ja geändert werden. Ich stoppe also mldonkey, aktualisiere die downloads.ini und speichere die Änderungen, rufe die downloads.ini nochmal zur Kontrolle auf und siehe da Änderungen sind übernommen.

So nun das Problem ich starte den mldonkey mit "service mldonkey start" wieder was auch klappt und wenn ich auf der Konsole mich wieder mit telnet aufschalte und "vo" eintippe sind meine Änderungen weg, auch wenn ich diekt in die Downloads.ini schaue.... es steht dort immer alowed_ips = 0.0.0.0/0

Ich bin etwas ratlos! Was mache ich falsch? Was habe ich übersehen?

Kann mir jemand von Euch helfen bitte??

Gruß E.
Ich hab damals ein release Version of smeserver-mldonkey installiert und da gab es ein Webinterface wo ich die Einstellungen anderen könnte, ich glaube auf Port 9000. Hast du das schon versucht?
Be careful whose advice you buy, but be patient with those who supply it. Advice is a form of nostalgia, dispensing it is a way of fishing the past from the disposal, wiping it off, painting over the ugly parts and recycling it for more than its worth ~ Baz Luhrmann - Everybody's Free (To Wear Sunscreen)

Offline Elluminatus

  • **
  • 40
  • +0/-0
mldonkey Frage zur downloads.ini
« Reply #2 on: July 23, 2007, 08:23:27 PM »
Okay werde ich mal versuchen, danke für den Tipp. Habe heute das contrib nochmal deinstalliert und wollte es nochmal sauber neu installieren und DANN erst das Update machen.

Vorher hab ich aber noch die Frage ob es sinnvoll ist mldonkeys in einem Ibay zu installieren? Wenn ja kann mir jemand eine kurze Anleitung geben wie ich dies am besten hinbekomme?

Es sollen zwei Personen (auch aus dem Internet) auf mldonkey zugriff haben.

Weiterhin noch die Frage es gibt ja die Ports 4000, 4080 und 4001 bei mldonkey. Muß ich diese in die Portweiterleitung es externen Routers eintragen?

Danke für die Hilfe

Gruß E.