Koozali.org: home of the SME Server

Kein E-Mail-Versand

Kein E-Mail-Versand
« on: August 14, 2007, 02:12:15 PM »
Hallo,

ich bin SME - Neueinsteiger und teste seit einiger Zeit einen SME-Server im Server und Gateway - Modus hinter einem IPCop als Firewall. Eigendlich läuft alles einwandfrei, bis auf ein Problem: Über den SMTP-Proxy werden keine E-Mails an den SMTP-Server meines ISP versendet. Auch ein direktes Ausliefern an den Empfänger ist nicht erfolgreich. Nur wenn der SMTP-Proxy ausgeschaltet ist und die Mails direkt vom E-Mail-Programm an den SMTP-Server des ISP übergeben werden, ist ein Mailversand möglich. Ich habe auch schon alle denkbaren Konfigurationen getestet - ohne Erfolg.

In der smtp-auth-log fand ich folgende Einträge (Auszug):

2007-08-14 13:21:18.938999500 2007/08/14-13:21:18 Server closing!
2007-08-14 13:21:19.093284500 2007/08/14-13:21:19 esmith::SMTPAuthProxy (type Net::Server::Fork) starting! pid(5481)
2007-08-14 13:21:19.095843500 Binding to TCP port 26 on host localhost
2007-08-14 13:21:19.097028500 Setting gid to "99 99"
2007-08-14 13:21:19.097190500 Setting uid to "99"
2007-08-14 13:24:54.521619500 SMTP authentication with ISP server failed
2007-08-14 13:26:52.419110500 SMTP authentication with ISP server failed[/font]
[/color]

Offensichtlich scheitert die Anmeldung beim ISP - aber warum? Die Zugangsdaten sind definitiv in Ordnung und sonst wurde keine Einstellung gegenüber der Installation geändert. Könnte eventuell die Port-Nr. 26 falsch sein (Standard für SMTP ist doch 25)?

Vielleicht kann mir jemand weiterhelfen.

Viele Grüße

Michael Dombrowski

Re: Kein E-Mail-Versand
« Reply #1 on: September 20, 2007, 03:52:04 PM »
Hallo nochmal,

da mir bisher offensichtlich niemand weiterhelfen konnte, das Problem zu lösen (ich habe trotz intensiven Suchens ebenfalls noch keine Lösung), möchte ich noch einige Fakten nachliefern, die vielleicht bei der Ursachensuche weiterhelfen könnten:
In der qmail.log fand ich folgende Einträge beim Versuch eine Mail zu versenden:

2007-09-20 15:06:21.268896500 starting delivery 68: msg 6030785 to remote xxxxxxx @gmx.de
2007-09-20 15:06:21.268908500 status: local 0/10 remote 1/20
2007-09-20 15:06:23.724984500 delivery 68: deferral: Connected_to_127.0.0.1_but_greeting_failed./Remote_host_said:_451_Could_not_auth_to_mail_server/




Meine Frage dazu: Warum verbindet sich qmail mit 127.0.0.1 und nicht mit dem unter den E-Mail-Einstellungen hinterlegten SMTP-Server meines Providers, an den die Mails ausgeliefert werden sollen.
In der Datei /var/qmail/control/smtproutes ist ebenfalls nur :localhost:26 eingetragen. Dort müsste doch eigendlich der SMTP-Server des Providers stehen  :?:  :-( :?:
Wenn ich mich per Terminal am SMTP-Server anmelde und eine Mail verschicke (alle Eingaben von Hand) dann funktioniert der Versand, sogar durch den SMTP-Proxy. Vielleicht ist noch wichtig zu wissen, dass ich das Fetchmail-AddOn für den Mailabruf von verschiedenen POP3-Konten installiert habe. Ich denke jedoch, dass dies nicht in den Mailversand eingreift.

Vielleicht kann mir jemand anhand dieser Informationen noch weiterhelfen.
Über Hinweise bin ich sehr dankbar.


Viele Grüße
Michael Dombrowski


Offline FraunhoferIFF

  • *
  • 932
  • +0/-0
  • Widerstand ist Zwecklos !
    • http://www.magic-figo.de
Re: Kein E-Mail-Versand
« Reply #2 on: September 20, 2007, 06:28:06 PM »
Moin ,

es antwortet keiner , weil dein Post erahnen läßt das du dich nicht wirklich auskennst.

Es würde zig sachen geben die dafür in frage kommen. läßt der Cop überhaupt Verbindungen zu und und und..
wie is die domäne mit der du Mails sendest, oder gibst du die per Relay weiter ,, solche sachen sind wichtig ,.

Bei deinem Fehler sieht es so aus , als ob der zum Relay eingestellte benutzername oder das Pw einfahc mal falsch sind.

Relay heißt, das du deine mails (egal wie die absender domäne ist) erstmal an einen bestehenden Account abgibst, der dann das versenden für dich übernimmt.

Konfiguration --> E-Mail -- > Einstellungen für die Auslieferung...

dann folgende Beispielhafte Konfig:

Adresse des SMTP Servers Ihres Internet Providers :smtp.1und1.de
SMTP Anmeldung beim Internet-Provider : AKTIVIEREN!
Mail-Server Benutzer-ID : deinbenutzername bei deinem ISP
Mail-Server Kennwort: dein kennwort


viel spass beim mails schreiben

Marcel

Re: Kein E-Mail-Versand
« Reply #3 on: September 21, 2007, 04:00:27 PM »
Hallo,
es mag sein, dass ich mich mit SME und Linux nicht besonders gut auskenne, aber auf den Kopf gefallen bin ich normalerweise auch nicht. Deshalb nochmal einiges zur Erläuterung:

Wenn der Cop die Verbindung blockieren würde, dann ließen sich auch keine Mails direkt vom MUA   (Thunderbird) bei ausgeschaltetem SMTP-Proxy versenden, oder seh ich das falsch? Der Weg ist doch der gleiche!?

Die Mails sollen über den SMTP-Server unserer Web-Domain (fala-lauterbach.de) bei unserem Provider versendet werden - Adresse, Benutzername und Kennwort sowie die Authentifizierung sind korrekt (wie im Beispiel) eingetragen. Dieselben Daten funktionieren im Thunderbird bei direkter Auslieferung problemlos. Auch andere Server (z.B. von GMX) hab ich ausprobiert.

Auch ist es egal, ob ich im Thunderbird den SMTP-Server des Providers angebe oder den vom SME (mail.fala.local) - bei eingeschaltetem Proxy werden die Mails nicht weitergeleitet.

Ich habe auch schon das direkte Versenden über Putty/Telnet an den SMTP-Server getestet. Wenn ich mich direkt beim SMTP-Server des Providers anmelde, dann funktionierts (auch bei eingeschaltetem Proxy), wenn ichs über den SMTP-Server vom SME probiere, dann nimmt er die Mail zwar an, kann sie aber nicht weiterleiten (Fehler im Log wie oben)

Vielleicht nochmal die wichtigsten Servereinstellungen (um hier Fehler auszuschließen):
Servername: fala-sme-server
Modus: Privater Server und Gateway/direkt (auch Server und Gateway getestet)
Domänenname: fala.local

Die Internetverbindung läuft jedoch über einen anderen Provider (T-DSL-Busines). Könnte hier vielleicht eine Fehlerursache liegen? (Ich werde es jedenfalls nochmal über das dortige SMTP-Relay probieren - habs bis jetzt nur noch nicht geschafft - Zugang muss erst eingerichtet werden)

Ich hoffe, dass mit diesen Erläuterungen einiges klarer wird (auch, dass ich mich mit der Materie schon eingehender befasst habe und nicht völlig blauäugig an die Sache rangehe). Vielleicht lässt sich der Fehler nun irgendwie finden. Jedenfalls schon mal vielen Dank an alle, die sich mit mir den Kopf zerbrechen.

Viele Grüße
Micha
« Last Edit: September 21, 2007, 04:04:50 PM by michael_dombrowski »

Offline stefan24

  • *****
  • 483
  • +0/-0
    • www.sme-server.de
Re: Kein E-Mail-Versand
« Reply #4 on: November 22, 2007, 03:51:30 PM »
Domänenname: fala.local

Über Deinen Beitrag bin ich gerade gestolpert, als ich nach was anderem gesucht habe: .local wird normalerweise nicht geroutet. Kann es daran liegen? Ich habe als Primary Domain die "normale" Domain verwendet, die ich auch in meiner Mailadresse habe.

Re: Kein E-Mail-Versand
« Reply #5 on: November 28, 2007, 03:53:16 PM »
Hallo,

das Problem hat sich inzwischen dahingehend gelöst, dass ich jetzt das SMTP-Relay unseres Internet-Providers (T-DSL-Business) nutze, und damit funktioniert es. An der .local-Domain liegt es also nicht.
Trotzdem Danke!

Viele Grüße
Michael Dombrowski

Offline FraunhoferIFF

  • *
  • 932
  • +0/-0
  • Widerstand ist Zwecklos !
    • http://www.magic-figo.de
Re: Kein E-Mail-Versand
« Reply #6 on: November 28, 2007, 10:11:40 PM »
Quote
An der .local-Domain liegt es also nicht.

Also ne .local wird 1000000% nicht geroutet, da hat der Kollege absolut recht.

Einfach mal in den Header der Mail gucken, mit welcher Domäne du da ankommst. und wenn ich mich recht entsinne, is das SMTP Relay mittlerweile kostenpflichtig bei T-Online...

Marcel