Koozali.org: home of the SME Server

SME auf einer Festplatte und diese austauschen

Offline enne

  • 3
  • +0/-0
SME auf einer Festplatte und diese austauschen
« on: August 23, 2007, 10:43:35 PM »
Hallo Forum,

mein SME-Server wird in Zukunft stärker genutzt. Somit werden auch die Daten mehr.

Ich habe z.Z. eine 160GB-IDE-Platte am laufen.

Nun möchte ich gern gegen eine 500-GB-IDE-Platte tauschen, um nicht ständig gegen die 100%-Füllstand zu kämpfen.

Meine Frage:
- Welche Möglichkeit gibt es (ohne Neuinstallation der ganzen SW) die alte Festplatte gegen eine neue Platte auszutauschen ?

Die Möglichkeit des Anschlusses der neuen Platte am IDE-Bus und dann mittels z.B. GHOST-Image die Daten zu kopieren ist mir auch schon gekommen. Lieder weiss ich nicht, ob der sprunghafte Plattenplatz dem System nach einem Reboot Probleme bereitet.

Ich möchte gern vorher wissen, ob dies eine Möglichleit ist, oder nicht.

Evtl. kann mir wer von Euch diesbzgl. weiterhelfen.

Danke im voraus.

Gruss
Enrico

Offline kb-ohnemus

  • *****
  • 154
  • +0/-0
    • http://www.kb-ohnemus.de
Re: SME auf einer Festplatte und diese austauschen
« Reply #1 on: August 24, 2007, 03:42:44 PM »
Hallo,

ich bin mir sicher dass Du mit einem Image die Installation übertragen kannst. Mit SME/Centos hab ichs zwar noch nie probiert, aber schon öfters mit SuSE oder debian. Das hat auch bei total unterschiedlicher Hardware (Image auf einem Notebook erstellt und auf einer IBM-Workstation wieder eingespielt) problemlos funktioniert. Musste lediglich den xorg.conf anpassen. Da Du nur die Platte änderst vermute ich mal dass das kommentarlos geschluckt wird.

Um Images zu erstellen/einzuspielen verwende ich partimage auf dieser Rescue-CD: http://www.inside-security.de/INSERT.html

Offline capri

  • *****
  • 530
  • +0/-0
    • GAMEWARE
Re: SME auf einer Festplatte und diese austauschen
« Reply #2 on: August 24, 2007, 06:26:03 PM »
Ganz Einfach und meißt Problemlos geht es mit eine True Image CD, das Program ist zwar nicht kostenlos aber sehr zuverlässig und sicher, einfach beide Platten reinhängen von der True Image CD booten und den Dialog durchlaufen, dabei kannst du auch einstellen, ob eine Partition vergrößert, gleich bleiben oder verkleinert werden soll.

Ach ja und verdammt schnell ist True Image auch noch, meißt schneller als eine Partition über den normalen Weg zu kopieren.

Ich kann es nur emfehlen, auch wenn ich sonst eher vorsichtig mit Empfehlung kommerzieller Programem bin.

Und Windows Systeme inklusive Vista, lassen sich damit auch super Clonen/Sichern.

« Last Edit: August 24, 2007, 06:27:48 PM by capri »