Koozali.org: home of the SME Server

Gleichzeitig Windows Profil und Linux Profil???

Offline holger.reiss

  • *
  • 213
  • +0/-0
Gleichzeitig Windows Profil und Linux Profil???
« on: October 14, 2007, 08:26:42 PM »
Hallo,

ich habe da ma leine etwas blöde Frage, also nicht gleich auslachen:
Ist es theoretisch und praktisch möglich das ein und dasselbe Konto inkl. Profil (ich nutze servergespeicherte Profile) sowohl für einen Windows PC, als auch einen Linux PC (mit Ubuntu) zu verwenden.
Also ich meine folgendes: Ich melde mich an meinem normalen PC (WindowsXP) mit meinem User und Passwort in meiner SME-Domäne an. Ich nutze dort servergepeicherte Profile. Nun melde ich mich dort wieder ab und starte einen zweiten PC, mit Ubuntu-Linux und melde mich mit dem gleichen User und Passwort (also gleiches Benutzerkonto) an. Geht das? Hab ich dann auch Zugriff auf die gleichen Daten/Profil?

Ist das überhaupt möglich?
Falls ja, habt ihr ein paar Tipps für mich?

Gruß
Holger

Offline psc

  • *
  • 151
  • +0/-0
Re: Gleichzeitig Windows Profil und Linux Profil???
« Reply #1 on: October 15, 2007, 07:44:12 AM »
Natürlich nicht.
Was soll ubuntu mit einem Windows Profile anfangen ?
First, solve the problem. Then, write the code.

Offline Xronos

  • ***
  • 64
  • +0/-0
Re: Gleichzeitig Windows Profil und Linux Profil???
« Reply #2 on: October 15, 2007, 09:01:21 AM »
Also das ist nicht ganz richtig. Teils ist es möglich teils nicht. Das du dich mit dem selben Benutzter unter Windows und Linux anmeldest ist möglich(LDAP). Das du dann dieselben Daten (Dokumente Netzlaufwerke zur Verfügung hast auch). Aber das das Windows Profil geladen wird geht wie psc schon gesagt hat nicht.

Offline holger.reiss

  • *
  • 213
  • +0/-0
Re: Gleichzeitig Windows Profil und Linux Profil???
« Reply #3 on: October 15, 2007, 10:36:57 AM »
Also das ist nicht ganz richtig. Teils ist es möglich teils nicht. Das du dich mit dem selben Benutzter unter Windows und Linux anmeldest ist möglich(LDAP). Das du dann dieselben Daten (Dokumente Netzlaufwerke zur Verfügung hast auch). Aber das das Windows Profil geladen wird geht wie psc schon gesagt hat nicht.
Hi,

na das klingt ja schon mal interessant. Natürlich wird das Win Profil nicht bei Ubuntu geladen, das ist klar. Kann und will ja nicht den gleichen Desktop verwenden. Mir geht es vielmehr nur um die Daten, dass die jeweils identisch sind und synchronisiert werden.
Gibt es hierzu irgendwo eine Anleitung wie das mit LDAP und SME bzw. Ubuntu funktioniert?

Gruß
Holger

Offline psc

  • *
  • 151
  • +0/-0
Re: Gleichzeitig Windows Profil und Linux Profil???
« Reply #4 on: October 15, 2007, 11:49:33 AM »
... Mir geht es vielmehr nur um die Daten, dass die jeweils identisch sind und synchronisiert werden....

Das ist immer der Kampf mit den Usern.....
Meine Meinung:
Keine Daten auf den Desktop, die "Eigene Dateien" Verknüpfung löschen (oder gleich per Group Policy auf eine "ordentliche" Freigabe unlenken).
Dann stellt sich das Problem nicht und die User müssen sich nicht mehr wundern, warum das An- und Abmelden so lange dauert (da nicht mehr GB´s an Daten rauf und runter Kopiert werden müssen)
First, solve the problem. Then, write the code.

Offline holger.reiss

  • *
  • 213
  • +0/-0
Re: Gleichzeitig Windows Profil und Linux Profil???
« Reply #5 on: October 15, 2007, 03:11:39 PM »
Das ist immer der Kampf mit den Usern.....
Meine Meinung:
Keine Daten auf den Desktop, die "Eigene Dateien" Verknüpfung löschen (oder gleich per Group Policy auf eine "ordentliche" Freigabe unlenken).
Dann stellt sich das Problem nicht und die User müssen sich nicht mehr wundern, warum das An- und Abmelden so lange dauert (da nicht mehr GB´s an Daten rauf und runter Kopiert werden müssen)

Hi,

na das mit der Group Policy klingt auch sehr interessant. D.h. dann, dass die eigenen Dateien (nur das Verzeichnis oder das ganze Profil??) auf einem ganz anderen Pfads, also nicht lokal, sondern auf dem Server liegen???
Wie macht man denn so was?

Gruß
Holger

Offline psc

  • *
  • 151
  • +0/-0
Re: Gleichzeitig Windows Profil und Linux Profil???
« Reply #6 on: October 15, 2007, 03:16:24 PM »
Das wäre doch ein bischen heftig hier zu erklären.....

Schau mal unter http://www.gruppenrichtlinien.de/ nach
First, solve the problem. Then, write the code.

Offline kb-ohnemus

  • *****
  • 154
  • +0/-0
    • http://www.kb-ohnemus.de
Re: Gleichzeitig Windows Profil und Linux Profil???
« Reply #7 on: October 15, 2007, 07:25:09 PM »
Grundsätzlich könnte man unter /home/username auch ein Serverlaufwerk mounten, damit das Linux-Homeverzeichnis auf jedem Client das selbe wäre. Wenn man das per nfs mountet funktioniert das auch.

Weil der SME aber ohne Basteleien kein nfs/yellowpages kann mache ich die Useranmeldung auf Linuxclients per winbind und das mounten von Laufwerken dementsprechend automatisch per smbmount. Ich habe also versucht, /home/username per smb zu mounten. Leider kann dann aber Linux auf dem smb-Dateisystem bei der Benutzeranmeldung die Rechte nicht wie gewünscht setzen und hat auch Probleme symlinks anzulegen. Jedenfalls startet KDE nicht richtig wenn das Homeverzeichnis ein Sambalaufwerk ist.

Hier würde ich mich über eine andere Lösung freuen...