Koozali.org: home of the SME Server

Stark verbesserte GroupOffice Version 2.18

Offline berdie

  • *
  • 237
  • +0/-0
Stark verbesserte GroupOffice Version 2.18
« on: November 08, 2007, 12:24:10 AM »
Inspiriert von einigen Diskussion hier im Forum habe ich eine GroupOffice Version erstellt, die auf 2.18-stable-1 basiert.
Dieses Release beinhaltet folgende Verbesserungen:
- neue Suchbox, die alle GroupOffice Module durchsucht
- Möglichkeit, E-Mail mit Kontakten, Firmen, Projekten, etc. zu verlinken
- Einstellmöglichkeiten zur Verwendung von http/https und local/public mit Standard SME Befehlen
- Vorbereitet für künftige Updates mit automatischer Backup-Funktion alter Dateien
- Skript zum automatischen Löschen von MySQL Datenbank + user, Installations-Dateien und SME DB-Einträgen
- und ganz neu E-Mail Authentifizierung mit automatischer Erstellung von GO usern mit Standard SME usern
Das Release ist unter http://wiki.contribs.org/GroupOffice/de erhältlich.
Lest aber bitte das wiki für more details!
Viel Spaß mit dieser Groupware Lösung!  :-)

Dietmar

Offline FraunhoferIFF

  • *
  • 932
  • +0/-0
  • Widerstand ist Zwecklos !
    • http://www.magic-figo.de
Re: Stark verbesserte GroupOffice Version 2.18
« Reply #1 on: November 08, 2007, 07:06:32 AM »
LoooL,,, und wieder kein Syncml...

Marcel

Offline berdie

  • *
  • 237
  • +0/-0
Re: Stark verbesserte GroupOffice Version 2.18
« Reply #2 on: November 08, 2007, 09:51:41 AM »
Das Geschäftsmodell von Intermesh (GO Hersteller) sieht hierfür die Professional Variante vor. Dafür sind einmalig 199 Euro fällig (unbegrenzte Benutzer). Ich habe dafür größtes Verständnis. GO ist ein wirklich außerordentlich gelungenes Groupware-System, nach meiner Einschätzung die bisher beste Lösung für den SME. Wer nach wie vor die grundsätzliche Erwartungshaltung hat, hier alles kostenlos zu bekommen, darf sich eGroupWare installieren. eGW habe ich ja ebenfalls für den SME aufwändig implementiert. Also Leute, inzwischen haben wir die Qual der Wahl!

Gruß
Dietmar



Offline FraunhoferIFF

  • *
  • 932
  • +0/-0
  • Widerstand ist Zwecklos !
    • http://www.magic-figo.de
Re: Stark verbesserte GroupOffice Version 2.18
« Reply #3 on: November 08, 2007, 10:06:12 AM »
moin Dietmar,

ja so meint ich das nicht , das Produkt ist Top.

Wenn ich mir aber Egroupware ansehen, das ist noch besser und dort ist Syncml schon drin.
Und im SME Paket ist es nicht eingebunden, obwohl es nichts extra kostet.
Ich bin sicherlich der letzte der nicht bereit ist,für ein gutes Produkt, Geld auszugeben.

Was Groupware Lösungen angeht sind ,denk ich genug , Produkte und Paket im Umlauf.
Was aber absolut vernachlässigt wird , ist zum beispiel das Wlan.

Marcel




Offline capri

  • *****
  • 530
  • +0/-0
    • GAMEWARE
Re: Stark verbesserte GroupOffice Version 2.18
« Reply #4 on: November 08, 2007, 10:25:58 AM »
Was aber absolut vernachlässigt wird , ist zum beispiel das Wlan.

WLAN auf den Server selbst halte ich für meinen Teil für sehr riskant, eine Secure VPN Server Router Lösung mit entsprechenden AccessPoint ist da gewiss eine erheblich vorteilhaftere, performantere und sicherere Lösung.
Auch die Reichweite gegnüber einer internen WLAN Karte dürfte mit so einer Lösung um das 5 -20 fache Überschritten werden.

Offline FraunhoferIFF

  • *
  • 932
  • +0/-0
  • Widerstand ist Zwecklos !
    • http://www.magic-figo.de
Re: Stark verbesserte GroupOffice Version 2.18
« Reply #5 on: November 08, 2007, 11:49:46 AM »
ja aber die Kontrolle der Wlan Points , die würd ich gern mit dem SME machen.
Es geht nicht darum, ihm ne Wlan Karte reinzustecken,, ich würde über den Chillispot oder über Radius nachdenken.
Leider wird der Radius bei uns durch die PPTP einwahl blockiert , da bräuchte man ne zweite Instanz.


Du hältst Wlan für gefährlich, ich auch , deswegen möchte ich die Sicherheit des WLan´s nicht einem 60€ AccessPoint überlassen.

Ich habe das schon ein paar mal versucht , doch bis jetzt hat sich keiner gefunden der da mitmachen würde.
Hier bei mir auf Arbeit setzen wir einen Radius ein, und ich muß sagen besser geht es nicht.
Der SME könnte das auch wenn....  ja wenn :)

Marcel

Offline capri

  • *****
  • 530
  • +0/-0
    • GAMEWARE
Re: Stark verbesserte GroupOffice Version 2.18
« Reply #6 on: November 08, 2007, 03:45:27 PM »
Wie wäre es zum Beispiel mit einem Netgear WG102 Access Point, der kann auch die Authentifizierung über einen Radius Server machen, dazu ein Secure VPN Router wie etwa der FVX538 oder falls mit internen DSL Modem der DGFV338B und man kann eine nette 'out of Server' VPN WLAN Security basteln.

Ansonsten halt ein kleiner zusätzlicher Firewall Rechner der das macht, oder doch versuchen SME 7 zu 'überreden' den Radius Server Dienst bereitzustellen, wobei ich da mangels spezifischer Erfahrung nicht weiß ob man nicht dazu das ganze Konzept des SME umbauen muss.


Offline berdie

  • *
  • 237
  • +0/-0
Re: Stark verbesserte GroupOffice Version 2.18
« Reply #7 on: November 08, 2007, 08:27:40 PM »
Wenn ich mir aber Egroupware ansehen, das ist noch besser und dort ist Syncml schon drin.
Und im SME Paket ist es nicht eingebunden, obwohl es nichts extra kostet.
Na da hast Du wohl auch nicht mehr den letzten Stand. Sylvain Gomez und ich haben eine neue Version veröffentlicht, die jetzt alles kann. http://wiki.contribs.org/Egroupware/de
Aber abgesehen davon: künftig wäre es für alle geneigten Leser deutlich übersichtlicher, wenn Ihr nicht dauernd off-topic posten würdet.

Dietmar

Offline FraunhoferIFF

  • *
  • 932
  • +0/-0
  • Widerstand ist Zwecklos !
    • http://www.magic-figo.de
Re: Stark verbesserte GroupOffice Version 2.18
« Reply #8 on: November 08, 2007, 09:14:55 PM »
Ja Dietmar , da geb ich dir recht ,,
da lieg ich wohl falsch... aber schön das es nun drin ist...
hab ihr es auch mal versucht?

@ Capri

schönes Konzept... hätt wohl jeder gerne ,,

Na im Grunde ist ja schon alles da,,, bloß fleißige Hände fehlen... den phpmyprepaid bekommt man in Minuten aufgesetzt .
Aber wie man eine zweite Instanz des Radius oder einen anderen Radius anlegt/installiert/betreibt ?
Dann brauchst du von deinem Konzept nur noch den AP .

angucken kann man das hier,, http://www.ban-solms.de/t/IPCop-copspot.html

und wenn das beim ipcop schon geht :)
naja

Marcel