Koozali.org: home of the SME Server

Groupwarelösung Group-e

Offline hasta

  • ***
  • 42
  • +0/-0
  • Es irrt der Mensch solang er lebt.
Groupwarelösung Group-e
« on: April 02, 2008, 01:49:20 PM »
Hallo Leute,

kennt von Euch jemand Group-e und hat es womöglich schon unter SME 7.3 installiert?
Wenn ja, versteht sich Group-e auch mit den in SME vorhandenen Diensten (LDAP, Mailserver, Samba), da Group-e das alles eigentlich auch mitbringt? Gibt es eventuell schon angepaßte repos?

Ich bin mit egroupware ziemlich unzufrieden und suche deshalb eine andere Groupwarelösung und Group-e hat in der Demo einen ganz guten Eindruck hinterlassen.

Gruß Harald
SME 8.0 auf EPIA-M1000 mit 1GB RAM , Raid1 mit 2x 2.0TB-SATA-FP, separate Raid-Controller-Karte

Offline harryhirsch

  • 2
  • +0/-0
Re: Groupwarelösung Group-e
« Reply #1 on: April 02, 2008, 02:57:02 PM »
Hallo,

ich benutze Groupoffice - vielleicht ist das was für dich : http://wiki.contribs.org/GroupOffice/de

MfG

Offline hasta

  • ***
  • 42
  • +0/-0
  • Es irrt der Mensch solang er lebt.
Re: Groupwarelösung Group-e
« Reply #2 on: April 02, 2008, 03:17:53 PM »
Habe ich auch installiert. Gefällt mir auch ganz gut hat aber sehr wenig Konfigurationsmöglichkeiten und kann deshalb nicht besonders individualisiert werden. Vorallem der Startbildschirm mit seinen Vorgaben entsricht nicht so ganz unseren Vorstellungen und auch das Galeriemodul find ich nicht so toll. Deshalb suche ich weiter und bin im Linux-Magazin 05/08 auf Group-e gestossen. Die Online-demo gefällt mir sehr gut. Will allerdings jetzt nicht wild drauflos installieren zumal es eben kein angepaßtes repo ist und mein SME ja auch nicht an die Wand fahren soll.

Gruß Harald
SME 8.0 auf EPIA-M1000 mit 1GB RAM , Raid1 mit 2x 2.0TB-SATA-FP, separate Raid-Controller-Karte

Offline wurzel

  • ****
  • 108
  • +0/-0
Re: Groupwarelösung Group-e
« Reply #3 on: April 02, 2008, 06:06:37 PM »
ich hab die Erfahrung gemacht dass Fremdpakete - ich hab es mit phprojekt probiert - doch auf SME ihre argen Probleme haben und manchmnal ganz schön gehackt werden muss. Alternativ sieh dir doch mal egroupware an. Sehr gut konfigurierbar und sehr mächtig (ich gebe zu .. es erschlägt ein bisschen)

mfg

Wurzel

Offline hasta

  • ***
  • 42
  • +0/-0
  • Es irrt der Mensch solang er lebt.
Re: Groupwarelösung Group-e
« Reply #4 on: April 02, 2008, 07:00:09 PM »
Hallo Wurzel,

genau diese Unverträglichkeiten vermute ich auch wenn ich das Original-Paket installiere.

Mit egroupware bin ich nicht besonders zufrieden. Relativ langsam, FelamiMail ist ja wohl ein Totalausfall wenn mann mehrere Mailkonten mit verschiedenen Domänen hat und der Stress in der Entwicklergemeinschaft (Abspaltung Tine) führt auch nicht gerade zu viel Optimismus für die Zukunft. Außerdem zeigt die Nabble-Mailingliste das es im produktiven Einsatz doch ne Menge Probleme gibt.

Gruß Harald
SME 8.0 auf EPIA-M1000 mit 1GB RAM , Raid1 mit 2x 2.0TB-SATA-FP, separate Raid-Controller-Karte

Offline wurzel

  • ****
  • 108
  • +0/-0
Re: Groupwarelösung Group-e
« Reply #5 on: April 02, 2008, 07:37:19 PM »
hast mit deinen Bedenken nicht unrecht - aber andere haben überhaupt keine Foren in denen die ganze Bugs diskutiert werden. Da haste dann nur eine chance .. den bezahlten Service zu kontaktieren ..

aber wenn du Group-e zum Laufen gekriegt hast wäre ein Erfahrungsbericht nicht übel ...

mfg

Wurzel