Ich muss mich jetzt mal als DAU outen....
Da die Software BACKUP SWT schon viel zu lange auf meinem Schreibtisch schlummerte,
habe sie am letzten Montag auf meinen SME7.2 eingespielt, eine manuelle Sicherung
gestartet von
/home/e-smith/files/users/
/home/e-smith/db
/home/e-smith/files/ibays
/etc/e-smith/templates-custom
/etc/e-smith/templates-user-custom
/etcgroup
/etc/gshadow
/etc/passwd
/etc/samba/secrets.tbd
/etc/samba/smbpasswd
/etc/shadow
/etc/smbpasswd
/etc/ssh
/opt
/root
/var/cache/yum
/var/local
und dann Dienstag und Mittwoch die inkrementellen Backups nachts automatisch
erstellen lassen. Danach habe ich den Dienst erstmal gestoppt.
Jetzt sitze ich vor neuer Hardware incl. SME7.3, habe die contribs - die ich auch auf
dem SME7.2 hatte - auf dem SME7.3 installiert (aber nicht konfiguriert) und wollte jetzt
die Sicherung wiederherstellen. Jetzt verlangt Backup SWT sowohl den Wochentag als
auch den vollen Dateinamen des Tarballs.
Nun moechte ich nicht eine einzelne Datei wiederherstellen, sondern nach Moeglichkeit
die Daten, die ich mit Backup SWT erstellt habe auch auf "einen Rutsch" auf die neue
Hardware aufspuelen - und ohne jedesmal jeden Dateinamen einzeln anzugeben.
Frage
a) Geht das?
b) wie gehe ich mit den inkrementellen Backups um? Einfach die Daten vom Tag vorher
ueberschreiben?
Warum ich nicht das Backup von der Admin Konsole benutze um den SME7.3 aufzusetzen?
Nun, ich moechte den Ernstfall proben. Wenn tatsaechlich einmal die Harddisk oder das
Motherboard abraucht befuerchte ich das ich nicht vorher gefragt werde ob ich nicht vielleicht
doch besser vorher ueber die Admin Konsole ein Backup fahren moechte.
Backup SWT soll bei mir jede Nacht automatisch gestartet werden - um nach Moeglichkeit den
Zustand vom Vorabend wieder herstellen zu koennen.
Waere sehr schoen, wenn mir jemand auf die Spruenge helfen koennte.
gerd