Hallo zusammen,
habe mich jetzt mal hier angemeldet weil ich seit längerem ein Problem hab mit dem ich absolut nicht mehr weiter komme. Bisher konnte ich alles nur durchs Forum lesen lösen.
Ich beitreibe den SME 7.3 seit ungefähr November, inc. OX, PHPBB, und ein paar anderen Kleinigkeiten als Gateway der die PPP Verbindung selbst aufbaut. Alles funktioniert soweit gut. Seit zwei Wochen habe ich dann auch noch eine normale AVM ISDN PCI V2.0 verbaut und Hylafax installiert. Der Empfang ist OK, aber das versenden über Mail funktioniert nicht. Über die Console aber schon.
Hier der Vorgang, der User faxsender ist angelegt, Virtuelle Domain "fax" auch. Die Mails mit irgendwas@Nummer.fax werden auch in den Posteingag vom faxsender weitergeleitet. Als nächster Schritt wird dann das mailfax Script aufgerufen das die Mails aus dem Posteingang zu Hylafax transferrieren soll. Hier verschwinden dann alle Faxdokumente ins Nirvana. Wenn ich in der Datei /home/e-smith/files/..../.qmail-default das mailfax script auskommentiere, bleiben die Mails im Posteingang, ansonsten verschwinden sie. Die Rechte für /etc/hylafax/etc/mailfax sind 755 für root, sowohl auch die drei Anwendungen die darin gestartet werden. Rechte ändern auf uucp:uucp aller Dateien hatte nichts gebracht. Ich komme an dieser Stelle einfach nicht weiter. Das einzigste was mir noch einfällt ist, das in der inittab der faxgetty auf ttyS0 eingetragen ist und der mingetty auf tty1, weiss aber nicht ob das damit was zu tun hat. Symlink faxCAPI zeigt auch auf /dev/capi20 und die rechte stimmen auch. Irgendwo liegt der Wurm begraben, selbst auf meinem Testserver bleibe ich an dieser Stelle hängen.
Hat jemand irgendwelche Ideen?
Mfg Igi