Koozali.org: home of the SME Server

fetchmail-Konfiguration

Offline tgs

  • 2
  • +0/-0
fetchmail-Konfiguration
« on: October 05, 2008, 01:34:03 PM »
Hallo SME-Profis!

Vor ein paar Tagen habe ich einen neuen SME Server Vers. 7.3 als Mailserver installiert. Als MX soll weiterhin der ISP fungieren. Leider finde ich keine Moeglichkeit fetchmail so zu konfigurieren, dass die abgeholten Mails entweder auf dem Mailserver beim ISP bleiben, oder geloescht werden.
Hat jemand einen Tipp, wie ich das anstellen kann?

Gruss
Thomas

Offline holger.reiss

  • *
  • 213
  • +0/-0
Re: fetchmail-Konfiguration
« Reply #1 on: October 05, 2008, 01:40:40 PM »
Hi,

bei den Einstellungen pro User bei Fetchmail kannst du das einstellen.
Da gibt es eine Konfiguration die sich so nennt:
Code: [Select]
Was soll mit Mails auf externen Servern passieren ?
Gruß
Holger

Offline tgs

  • 2
  • +0/-0
Re: fetchmail-Konfiguration
« Reply #2 on: October 05, 2008, 03:58:37 PM »
Hallo Holger,

danke fuer die schnelle Antwort.
Unter dem Konfigurationspunkt sind drei Eintraege:
- Alle Mails empfangen
- Mails lesen und auf ext. servern belassen
- Nur neue Mails empfangen (= meine Einstellung)

Offensichtlich werden beim dritten Punkt (evtl. auch beim ersten?) die Mails auf dem ISP-Server nach dem Abholen geloescht (habs per webmail gecheckt). Der zweite Punkt bedeutet dann wohl, dass die Mail zwar auf den SME Server geladen, aber auf dem ISP-Server belassen werden, oder?

Gruss
Thomas

Offline e[nt]e

  • *
  • 172
  • +0/-0
Re: fetchmail-Konfiguration
« Reply #3 on: October 05, 2008, 05:22:15 PM »
Der zweite Punkt bedeutet dann wohl, dass die Mail zwar auf den SME Server geladen, aber auf dem ISP-Server belassen werden, oder?
Ganz genau.

Offensichtlich werden beim dritten Punkt (evtl. auch beim ersten?) die Mails auf dem ISP-Server nach dem Abholen geloescht (habs per webmail gecheckt).
Wie es beim Ersten aussieht weiß ich auch nicht, weil ich es von Anfang an auf "Mails lesen und auf externen Servern belassen" gestellt habe.

Gruß
Niklas
1984 wasn't meant to be a manual.