Koozali.org: home of the SME Server

e-smith-Konfiguration ist weg

Offline BuWo

  • *
  • 8
  • +0/-0
e-smith-Konfiguration ist weg
« on: October 21, 2008, 04:53:24 PM »
Hallo zusammen!

Als "Neuer" in dieser Runde verfolge ich das Forum intensiv und habe auch schon viele hilfreiche Beiträge gefunden, die ich für die Einrichtung und Verwaltung "meines" SME-Sever (kleines Firmennetzwerk läuft als "Nur Server"-PDC)nutzen konnte.

Habe jetzt aber ein großes Problem und hoffe auf schnelle Hilfe.

Ich glaub ich habe die Konfiguration von e-smith "abgeschossen". Ich kann mich nur noch als root an der Shell anmelden. Alle anderen Benutzer, die (Windows-)Domain-Einstellungen sind weg. Die Anmeldung als "admin" wird mit der Meldung "Access denied" abgeschmettert.

Spannend ist die Tatsache, dass ich mich an die Windows-Domäne nicht anmelden kann, aber der angemeldete Benutzer an dem PC, an dem ich gerade sitze vollen Zugriff auf alle Freigaben und die Neztwerkumgebung hat. Zugriff auf den Server-Manager wird jedoch vom Browser mit eine nicht gefundenen Seite quittiert.

Habe ich die Chance das System wieder zum laufen zu bringen ohne Neuinstallation! Weiss jemand Rat!?

P.S. Vielleicht noch der Hinweis, dass beim letzten Update ständig ein "Dependecy-Fehler" zu postgresql erschien. Der Versuch, Skripte und Programme im e-smith-Pfad zu starten (z.B. ../pfad/console) schlägt mit der Fehlermeldung "Befehl nicht gefunden" fehl.

Vielen Dank

BuWo

Offline FraunhoferIFF

  • *
  • 932
  • +0/-0
  • Widerstand ist Zwecklos !
    • http://www.magic-figo.de
Re: e-smith-Konfiguration ist weg
« Reply #1 on: October 21, 2008, 05:15:07 PM »
Ja dann erstmal Willkommen :)

also alle deine einträge sind unterhalb von /home/e-smith/db zu finden.
falls das gelöscht ist hilft nur noch ein Recovery.
Die option des reparieren mittels Installation CD  steht dir offen.

Marcel

Offline BuWo

  • *
  • 8
  • +0/-0
Re: e-smith-Konfiguration ist weg
« Reply #2 on: October 21, 2008, 05:54:30 PM »
Marcel, vielen Dank für Deine Begrüßung und deine Tipps.

Ich kann erst morgen wieder am Server arbeiten und deshalb erst dann wieder konkrete Statusmeldungen und Fragen posten.

Wie kann ich denn die Daten aus /home/e-smith/db, so sie noch vorhanden sind, "wiederbeleben"?
Was ist beim Recovery durch die Installations-CD zu beachten?

Danke BuWo


Offline FraunhoferIFF

  • *
  • 932
  • +0/-0
  • Widerstand ist Zwecklos !
    • http://www.magic-figo.de
Re: e-smith-Konfiguration ist weg
« Reply #3 on: October 21, 2008, 06:12:59 PM »
Also ich hoffe du hast überhaupt nen Backup gemacht?
Sonst wird es ja unmöglich sein daten wiederherzustellen.

Bei der Reparatur Installation , was immer das letzte sein sollte, einfach CD rein und dann wird er schon erkennen das eine SME Installation erkannt worden ist. Ist dies nicht der fall , dann hier sofort abbrechen , da sonst die platte gelöscht wird.

Ist eine erkannt worden, dann einfach ENTER drpcken und der SME Installiert lebensnotwendige Paket und macht dann mit dir die Config , wie am ersten Tag. Servername IP usw.

Hast du nen Backup ?

*hoff*

Marcel

Offline m

  • *****
  • 276
  • +0/-0
  • Peet
Re: e-smith-Konfiguration ist weg
« Reply #4 on: October 21, 2008, 09:10:04 PM »
BuWo,

ich würde ersteimal gezielt die wichtigsten Konfigurations Dateien prüfen

# config show | more
Listet die Serverkonfiguration auf

# db accounts show | more
hier musst du alle deine Useraccount und ibays wiederfinden

# more /etc/passwd
hier musst du alle deine Useraccounts, ibays und Machinenaccounts von Samba wiederfinden

# more /etc/group
hier musst du alle Gruppen und Gruppen der User und ibays finden

wenn das alles gut aussieht, mache eine Neukonfiguratution ("wiederbeleben" nanntes du das)

# signal-event post-upgrade
und neustarten
# signal-event reboot

Dann sollte der SME wieder laufen. Falls nicht, liegt es (höchst)wahrscheinlich nicht an der Konfiguration, sondern dann ist etwas anderes korrupt. Wenn du das nicht findest, hilft wohl nur eine Neuinstallation und wie FraunhoferIFF schon gesagt hat, ein Rückspielen deiner Datensicherung.






Offline BuWo

  • *
  • 8
  • +0/-0
Re: e-smith-Konfiguration ist weg
« Reply #5 on: October 22, 2008, 08:52:02 AM »
Hallo mweinber,

vielen Dank für Deine Hilfe, aber leider funktionieren die Befehle alle nicht mehr.

Ich haben natürliche eine Datensicherung gemacht, Meine Daten sind alle ausreichend aktuell auf 2 PC parallel gespeichert und ausserdem auf DVD gebrannt (iBays und Server-Sicherungen).

Aber es ist schon "blöd", dass ich jetzt alle Konfigurationseinstellungen wieder machen muss.

In meinem "db"-Ordner sind noch folgenden Einträge zu finden:

- accounts
- accounts.rpmsave
- backups
- configuration
- configuration.rpmsave
- dar2
- domains
- domains.rpmsave
- fetchmail_temp
- hosts.rpmsave
- [ldap]
- mailpatterns
- [navigation]
- networks.rpmsave
- oxaccounts
- [pgsql]
- spamassassin
- yum_available
- yum_installed
- yum_repositories
- yum_updates


Wie bereits oben geschrieben, funtkionieren "db"-Befehle nicht. (Befehl nicht gefunden). Gibts es eine Möglichkeit der "Wiederbelebung" oder bleibt nur die Reparatur?

Ist bei der Reparatur irgend etwas zu beachten?

Gruss BuWo



« Last Edit: October 22, 2008, 09:13:30 AM by BuWo »

Offline FraunhoferIFF

  • *
  • 932
  • +0/-0
  • Widerstand ist Zwecklos !
    • http://www.magic-figo.de
Re: e-smith-Konfiguration ist weg
« Reply #6 on: October 22, 2008, 10:00:20 AM »
kann es sein das deine config in den .rpmsave dateien sind :)

also
accounts in accounts.old umbenennen.
accounts.rpmsave dann zu accounts umbenennen.

das gleich bei configuration.rpmsave und networks.rpmsave...

dann
signal-event post-upgrade; signal-event reboot

und hier reinschreiben das es wieder funktioniert.

Marcel

« Last Edit: October 22, 2008, 10:02:05 AM by FraunhoferIFF »

Offline m

  • *****
  • 276
  • +0/-0
  • Peet
Re: e-smith-Konfiguration ist weg
« Reply #7 on: October 22, 2008, 10:01:44 AM »
Wie bereits oben geschrieben, funtkionieren "db"-Befehle nicht. (Befehl nicht gefunden).
Kann es sein, dass du versehentlich einige Systemverzeichnisse gelöscht hast?
Gehen die Befehle noch mit vollem Pfad? Also z.B./sbin/e-smith/db accounts show

Wenn du wirklich ein richtiges SME-Backup hast, sind dort alle Konfigurationen enthalten und du musst nach Restore auf einen neu aufgesetzen SME du musst ledigiich evtl. Contribs nachinstallieren. Der Server ist dann wieder wie vorher.



Offline BuWo

  • *
  • 8
  • +0/-0
Re: e-smith-Konfiguration ist weg
« Reply #8 on: October 22, 2008, 10:32:15 AM »
Hallo Marcel! Hallo Michael!

Ich habe jetzt bereits eine Reparatur-Installation des SME-Servers versucht. Es hat geklappt, aber:

Der Server hat nach dem Installations-Reboot lediglich nach dem Root-Passwort gefragt und dann das System bis zum Login-Prompt mit [OK]-Statusmeldungen abgeschlossen.

Der Versuch, mich als Admin an der Konsole anzumelden, scheitert ohne Fehlermeldung. (Der Bildschirm "zuckt" kurz und dann bin ich wieder beim Login-Prompt).

Ich kann mich als Root anmelden und jetzt funktionieren auch alle oben aufgeführten Befehle, aber lediglich mit "neuen" Einstellungen. (Benutzer und Gruppen der "alten" Konfiguration (passwd und groups) sind noch vorhanden.

Beim Versuch als Root die Konsole per Befehl zu starten bekomme ich einen "wild" beschriebenen Bildschhirm mit der Meldung "compilation failed at ... line 61".

Kann ich da noch was machen?
Lässt sich die Konsole reparieren?
Sollte ich den Server nochmals "reparieren?

Quote
Kann es sein, dass du versehentlich einige Systemverzeichnisse gelöscht hast?
Gehen die Befehle noch mit vollem Pfad? Also z.B./sbin/e-smith/db accounts show

Ich habe an Ordnern und Dateien nichts geändert! (Zumindest nicht bewusst!)

Gruss BuWo

Offline BuWo

  • *
  • 8
  • +0/-0
Re: e-smith-Konfiguration ist weg
« Reply #9 on: October 22, 2008, 11:48:29 AM »
Quote
und hier reinschreiben das es wieder funktioniert.

Alles wird gut!

Ich habe die *.rpmsave-Dateien umbenannt und siehe da! Der Server hat alle Einstellungen wieder parat.
Die Benutzer können sich anmelden, alle iBays sind wieder da!

Aber jetzt kommts:
Die Admin-Konsole lässt sich nicht starten und der Server-Manager will auch nicht mehr aufgerufen werden.

Hat jemand eine Lösung?

Gruß BuWo

Offline FraunhoferIFF

  • *
  • 932
  • +0/-0
  • Widerstand ist Zwecklos !
    • http://www.magic-figo.de
Re: e-smith-Konfiguration ist weg
« Reply #10 on: October 22, 2008, 05:48:05 PM »
haste aus deinem Backup die Templates wiederhergestellt ?


Offline m

  • *****
  • 276
  • +0/-0
  • Peet
Re: e-smith-Konfiguration ist weg
« Reply #11 on: October 23, 2008, 12:52:02 AM »
BuWO,
deinen letzen Post versteh ich nicht wirklich...
außer, dass das meiste wieder ok ist.
Sag doch mal, wie du ein Backup gemacht hast bzw. welche Datein im Archive enthalten sind.
Ich tendiere ja in einem so "unübersichtlichen" Fall zur Neuinstallation, zumal das beim SME in Minuten geht... korrektes Backup vorausgesetzt.

Hast du evtl. Contrib RPMs installiert die nicht mit aktuellen SME Version kompatibel sind?

Offline BuWo

  • *
  • 8
  • +0/-0
Re: e-smith-Konfiguration ist weg
« Reply #12 on: October 23, 2008, 08:19:58 AM »
haste aus deinem Backup die Templates wiederhergestellt ?

Wie soll ich das tun, wenn ich nicht auf den Server-Manager zugreifen kann?

BuWo

Offline BuWo

  • *
  • 8
  • +0/-0
Re: e-smith-Konfiguration ist weg
« Reply #13 on: October 23, 2008, 08:24:51 AM »
Sag doch mal, wie du ein Backup gemacht hast bzw. welche Datein im Archive enthalten sind.

Mit dar vom Server-Manager aus.

Ich tendiere ja in einem so "unübersichtlichen" Fall zur Neuinstallation, zumal das beim SME in Minuten geht... korrektes Backup vorausgesetzt.

Ich auch - ist aber erst am Wochenende möglich.


Hast du evtl. Contrib RPMs installiert die nicht mit aktuellen SME Version kompatibel sind?

Nein. Nur Contribs, die im Wiki als Kompatibel eingestuft sind!

BuWo

Offline BuWo

  • *
  • 8
  • +0/-0
Re: e-smith-Konfiguration ist weg
« Reply #14 on: October 23, 2008, 03:34:03 PM »
Hallo Michael! Hallo Marcel! Und alle Anderen natürlich auch!

Mei Problem ist leider immer noch nicht gelöst und ich möchte natürlich gern auf eine Neuinstallation des SME verzichten. Also wenn zu meinen letzten Postings noch hilfreiche Bemerkungen oder Tipps verfügbar sind, dann bitte her damit.

Gruß BuWo