Koozali.org: home of the SME Server

User in Domäne können die Energieoptionen nicht (mehr) ändern

Offline marius

  • *
  • 14
  • +0/-0
User in Domäne können die Energieoptionen nicht (mehr) ändern
« on: November 20, 2008, 04:58:41 PM »
Hallo zusammen.

Mein 2. Post, doch diesmal gehts um was anderes, daher auch das neue Topic.

Also, gleiche Situation: SME Server 7.3 als Standalone, PDC mit Userprofilen. Workstations alles XP Pro SP3 updated.

Die (Haupt-)Benutzer dürfen ihre Energieoptionen nicht mehr ändern. Bei dem Versuch diese zu ändern kommt eine Fehlermeldung des Energierichtlinienmanagers. Zugriff verweigert.
Ich habe sowohl als lokaler als auch domain admin versucht die Richtlinien zu finden und zu ändern. leider ohne erfolg.

Ich hoffe auch hier auf Antwort und bedanke mich schonmal.

Grüße
marius

edit: titeländerung die mehr den tatsachen entspricht
« Last Edit: November 20, 2008, 06:40:50 PM by marius »

Offline holger.reiss

  • *
  • 213
  • +0/-0
Re: User in Domäne können die Energieoptionen nicht (mehr) ändern
« Reply #1 on: November 20, 2008, 09:33:28 PM »
Hi,

und was hat das mit dem SME zu tun?

Offline marius

  • *
  • 14
  • +0/-0
Re: User in Domäne können die Energieoptionen nicht (mehr) ändern
« Reply #2 on: November 20, 2008, 09:39:34 PM »
Na ja, die Benutzer, die Energieoptionen ändern möchten melden sich ja am SME an. Also in der Domäne die der Samba der auf dem SME läuft bereit stellt.

Es scheint so als wäre das eine Gruppenrichtlinienproblematik. Dass das generell an Samba und nicht direkt an SME liegt ist mir durchaus bewusst, ich habe nur darauf gehofft dass das Problem schon jemand hatte.
das ganze ist ja jetzt auch nicht wirklich nen ausgefallenes szenario.

SME-PDC, Benutzerprofile aufm Server. Mehr will ich ja eigentlich nicht :)

So long,
marius

ps.: kann jemand was zu "nitrobit" sagen bzw einen Tipp eben zu den Gruppenrichtlinien oder von mir aus Benutzerrichtlinien geben?

Offline holger.reiss

  • *
  • 213
  • +0/-0
Re: User in Domäne können die Energieoptionen nicht (mehr) ändern
« Reply #3 on: November 20, 2008, 09:44:16 PM »
Hi,

was hast du denn dort eingestellt? Ich habe da gar nichts verändert und noch nie Probleme gehabt.

Gruß
Holger

Offline marius

  • *
  • 14
  • +0/-0
Re: User in Domäne können die Energieoptionen nicht (mehr) ändern
« Reply #4 on: November 20, 2008, 09:47:17 PM »
Bei den Energieoptionen:
- ca. HD nach 30 Min, Monitor nach 20 min, standby nach 60 min oder so
- die User wollen halt auf den Standby und hd aus verzichten. is nicht meine idee :)

SME:
- Arbeitsgruppe -> PDC ja, Serverseitige Profile: ja


sl, marius

Offline holger.reiss

  • *
  • 213
  • +0/-0
Re: User in Domäne können die Energieoptionen nicht (mehr) ändern
« Reply #5 on: November 20, 2008, 09:48:51 PM »
Bei den Energieoptionen:
- ca. HD nach 30 Min, Monitor nach 20 min, standby nach 60 min oder so
- die User wollen halt auf den Standby und hd aus verzichten. is nicht meine idee :)
Hi,

ich meinte was du bei Samba verändert hast. Oder hast du an den GPOs von Windows rumgefummelt?

Gruß
Holger

Offline marius

  • *
  • 14
  • +0/-0
Re: User in Domäne können die Energieoptionen nicht (mehr) ändern
« Reply #6 on: November 20, 2008, 09:50:25 PM »
nichts verändert.

alles auf defaults von SME Version 7.3

ps.: die dauernden captchas sind ja assi :)

Offline marius

  • *
  • 14
  • +0/-0
Re: User in Domäne können die Energieoptionen nicht (mehr) ändern
« Reply #7 on: November 20, 2008, 10:17:29 PM »
hi nochmal,

also mein 2. Problem scheint dank Hilfe hier gelöst zu sein.

Hier nochmal als Art "Zwischenmeldung" die Problematik die noch existiert.

Die (Haupt-)Benutzer die sich an der Domäne anmelden, dürfen die Energieoptionen der Workstation nicht ändern.
Im übrigen ist diese Einstellung wohl Nutzerabhängig, da wenn ich sie als lokaler Administrator änder, diese Einstellungen beim anmelden eines Users überschrieben werden.

So long und danke nochmal,

marius

Offline yythoss

  • *
  • 532
  • +0/-0
    • http://www.hylafax-client.de
Re: User in Domäne können die Energieoptionen nicht (mehr) ändern
« Reply #8 on: November 20, 2008, 10:34:07 PM »
Wenn Dein SME als PDC arbeitet und die Benutzer sich dort anmelden, habe alle erstmal die Rechte eines Hautpbenutzers. Du kannst die einzelnen Benutzer jedoch aufsteigen lassen.

Auf der Windows Seite:

Systemsteuerung/Benutzerkonten

Dort den Benutzer Deiner Wahl auswählen und auf Eigenschaften klicken.
Nun ganz unten auf andere klicken und die Gruppe auswählen, in die der Benutzer gehören soll.
Das mußt Du allerdings an jeder Arbeitsstation machen, an der sich der Benutzer anmelden kann.

yythoss

Offline marius

  • *
  • 14
  • +0/-0
Re: User in Domäne können die Energieoptionen nicht (mehr) ändern
« Reply #9 on: November 20, 2008, 10:38:11 PM »
ah ok.

das hieße in meinem fall, dass ich die user temporär zB zum Admin mache, die Einstellungen änder, und sie wieder Hauptbenutzer werden lasse, richtig?

(da es sich um 2 Personen handelt die das unbedingt wollen obwohl die dell kisten eigentlich problemlos aufwachen, würde mich die lösung zufrieden stellen^^ )

Danke schonmal
marius

Offline yythoss

  • *
  • 532
  • +0/-0
    • http://www.hylafax-client.de
Re: User in Domäne können die Energieoptionen nicht (mehr) ändern
« Reply #10 on: November 20, 2008, 10:39:24 PM »
Das wäre eine Möglichkeit, aber ich glaube nicht, dass man dazu gleich Admin sein muss.

yythoss

Offline marius

  • *
  • 14
  • +0/-0
Re: User in Domäne können die Energieoptionen nicht (mehr) ändern
« Reply #11 on: November 20, 2008, 10:44:03 PM »
ja, im idealfall könnte ich ja nur die richtlinie für die energieoptionen ändern.

werd hier auf jeden fall auch morgen bescheid geben obs (zumindest für meinen fall) als solved gelten kann...

sl
marius

edit: ok, funktioniert so einwandfrei. wie gesagt, bei 2 workstations lohnt sich kein mehraufwand. doch wärs auch schon mal interessant rauszufinden ob samba gruppenrichtlinien unterstützt.

thx und bis dennsen
marius
« Last Edit: November 21, 2008, 05:04:43 PM by marius »