Hallo rasti,Nein. Wenn du dir noch mal überlegst wie die beiden RAID Typen funktionieren, sollte es eigentlich klar sein. Heißen zwar beide RAID , arbeiten aber mit völlig unteschiedlichen Konzepten.
Das Konzept war mir klar. Ich bin leider der englischen Sprache nicht so mächtig, und habe daher nicht alles, was ich zu mdadm gelesen habe, richtig umsetzen.
Im Wiki gibt's Info dazu.
Das habe ich selbstverständlich gelesen. Da ich aber knapp 320 GB sichern muss (gut, 250 GB davon weg wären ärgerlich, aber verschmerzbar), wollte ich einen anderen Weg finden.
Denn anderen erst mal Danke für die antworten.
Und doch noch ein aber: Im der Dokumentation steht, das der SME ab 7.3 (oder wars 7.2) bei 3 Platten immer noch RAID 1 macht und erst ab 4 auf RAID 5 umsteigt. Warum nimmt er dann die dritte Platte nicht an und bindet sie ein?
Und noch was: Was ist sinnvoller: Noch ein paar Wochen warten und dann den SME statt mit 2 500er Platten mit 2 1,5 TB-Platten neu aufsetzen oder jetzt eine 4ter 500er kaufen und später noch 2 weitere dazupacken.
Denn 2 1,5 TB als RAID 1 sind 1,5 TB nutzbar, 6 x 500 GB gibt aber 2,5 TB nutzbare Kapazität. Und günstiger ist es auch noch.
Ach ja, die wirklich wichtigen Daten auf dem SME werden regelmäßig gesichert, Die großen Datenmengen sind Mediendateien und in den meisten Fällen auch noch auf Sicherungsmedien vorhanden. Aber die Kinder können so ihre Filme, Musik und Fotos anschauen und nur ich kann daran was verändern.