Koozali.org: home of the SME Server

IGMP Proxy IPTV

Offline FraunhoferIFF

  • *
  • 932
  • +0/-0
  • Widerstand ist Zwecklos !
    • http://www.magic-figo.de
IGMP Proxy IPTV
« on: April 02, 2009, 03:39:55 PM »
Moin Moin liebe Gemeinde,

in der letzten Zeit ist es ja mächtig ruhig geworden um unseren SME.Ich bin auf der suche nach einer Möglichkeit meinen SME zur Einwahl ins VDSL mit Entertain zu bewegen.Die einwahl an sich klappt natürlich , jedoch ist ein IPTV so nicht möglich. Auf der suche nach einer Lösung bin ich auf ein Paket vom Fli4l gestoßen.eine vollständige Anleitung findet man hier. http://www.t-hack.com/wiki/index.php/Wir_legen_los .

Das Paket das wir brauchen könnten ist das IGMP Proxy , eventuell kann sich das mal jemand von uns ansehen und mir nen Tip geben wie man dieses in den SME Integriert.

Ich bin für jeden hinweis Dankbar.Ich hoffe das es viele wie mich gibt die den SME einsetzen und VDSL haben, für all diese ist dieses Paket gedacht.

Marcel

Offline Igi2003

  • *****
  • 226
  • +0/-0
Re: IGMP Proxy IPTV
« Reply #1 on: April 13, 2009, 12:37:14 AM »
Schau mal in google, der Redhat kernel kann IGMPv3 schon von haus aus. Evtl. mal manuell eintragen und testen, wenns klappt, dann dier templates anpassen. So hab ich jetzt NFS auf meinem SME laufen.

Mfg Igi

Offline FraunhoferIFF

  • *
  • 932
  • +0/-0
  • Widerstand ist Zwecklos !
    • http://www.magic-figo.de
Re: IGMP Proxy IPTV
« Reply #2 on: April 14, 2009, 10:48:32 AM »
Also nach kurzer Suche und ein wenig Unterstützung von Igi2003, läuft nun der IGMPproxy.
Es sieht recht gut aus und heute Abend kann ich sagen ob das Thema durch ist.

Marcel


Offline FraunhoferIFF

  • *
  • 932
  • +0/-0
  • Widerstand ist Zwecklos !
    • http://www.magic-figo.de
Re: IGMP Proxy IPTV
« Reply #3 on: April 14, 2009, 03:57:00 PM »
Ok , das war es schon , es geht !

Um den SME nun noch richtig Fit für VDSL zu machen , soll man wohl nen VLAN 8 anlegen:

Ich hab es so gemacht:

modprobe 8021q
vconfig add eth1 8
ifconfig eth1.8 192.168.1.100/24
ifup eth1.8

Ich weiß noch nicht wozu genau das nötig sein sollte aber das find ich schon noch raus :)..

Marcel

Offline FraunhoferIFF

  • *
  • 932
  • +0/-0
  • Widerstand ist Zwecklos !
    • http://www.magic-figo.de
Re: IGMP Proxy IPTV
« Reply #4 on: April 14, 2009, 06:09:51 PM »
So IPTV Funktioniert , VOD ebenfalls. Was jedoch auffällt ist das die Verbindung deutlich langsamer ist als die der Fritzbox.

Beim Download per Wget komm ich nicht über  2.8 Mb die Sek.
Von einem Client aus nicht über 1.4MB .

Wer hat eine idee wieso das so langsam ist?

Marcel

Offline FraunhoferIFF

  • *
  • 932
  • +0/-0
  • Widerstand ist Zwecklos !
    • http://www.magic-figo.de
Re: IGMP Proxy IPTV
« Reply #5 on: April 15, 2009, 10:02:34 AM »
wo kann ich denn beim SME sagen welche eth Verbindung zum DSL zeigt ?

Ich find es nicht ..

Marcel

Offline FraunhoferIFF

  • *
  • 932
  • +0/-0
  • Widerstand ist Zwecklos !
    • http://www.magic-figo.de
Re: IGMP Proxy IPTV
« Reply #6 on: April 15, 2009, 11:07:28 PM »
Kaum zu glauben , aber leider muß ich gestehen das unser SME leider ein wenig hinter der Zeit ist.
Das VDSL bekommt er einfach nicht so schnell hin , wie eine Fritzbox.

Die Downloadrate von max. 2.8 MB wird nicht überschritten und auch das einwählen über eine Vlan eth1.8 mit pppoe will mir einfach nicht gelingen.

Was bleibt ist die Hoffnung das sich hier bald etwas tut.VDSL wird in Zukunft für viele ein Thema sein und da dies zu Zeit nur mit dem Entertain (ist aber auch spitze) zu buchen ist, kann auch der IGMPproxy dann wieder aus der schublade kommen.

Bis dahin muss ich leider eingestehen das es heute noch nicht zufriedenstellend Funktioniert.

Einen Dank noch an Igi2003 und Walter Thoss  , die anderen beiden aktiven SME ForumUser  :).


Dank an die Beiden
Marcel






Offline Igi2003

  • *****
  • 226
  • +0/-0
Re: IGMP Proxy IPTV
« Reply #7 on: April 16, 2009, 09:38:49 PM »
Sag das nicht, der SME ist nicht der aktuellste wenn man bedenkt wie weit der CentOS oder der RHEL 5 schon ist. Aber so hinter der Zeit ist er auch wieder nicht. Durch die kernel sources kann man ja fast alles rein bringen.
Also ich hab meine pppoe verbindung über adsl-setup konfiguriert. Hier ist dann eingetragen welches eth device er für pppoe nehmen soll. Bei meinem testserver baut er die pppoe auch erst nach adsl-setup auf, mit der standard pppoe geht gar nix.
Apropos, die ISDN ppp wählverbindung hab ich auch bald durch, dann können die vielen ISDN router weg.

Mfg Igi

Offline FraunhoferIFF

  • *
  • 932
  • +0/-0
  • Widerstand ist Zwecklos !
    • http://www.magic-figo.de
Re: IGMP Proxy IPTV
« Reply #8 on: April 17, 2009, 07:19:15 AM »
Moin igi,

dann bräucht ich mal ne anleitung für das manuelle Setup der DSL Verbindung.

Marcel

Offline chiefwiggem

  • **
  • 22
  • +0/-0
Re: IGMP Proxy IPTV
« Reply #9 on: October 30, 2009, 11:50:55 PM »
Hallo zusammen,

gibt es denn inzwichen eine Lösung für VDSL??


Offline FraunhoferIFF

  • *
  • 932
  • +0/-0
  • Widerstand ist Zwecklos !
    • http://www.magic-figo.de
Re: IGMP Proxy IPTV
« Reply #10 on: October 31, 2009, 09:21:45 AM »
Morgen,

Einwah ist kein Problem.Das mit dem Entertain Fernsehen ist ein Problem , es geht zwar ist aber langsam und ruckelt hier und da . Ich kann es so keinem empfehlen.

also ich hab es mit den Geräten der Telekom und den SME in der DMZ.


Marcel

Offline chiefwiggem

  • **
  • 22
  • +0/-0
Re: IGMP Proxy IPTV
« Reply #11 on: October 31, 2009, 12:52:11 PM »
Auch einen guten Morgen.

und wie hast du das gemacht?


Also ich habe den Speedport W721. Das is quasi ein router mit 4 port switch wobei ich an dem switch auf port 3 und 4 das Entertain anschließen kann.
Also könnte ich doch den Speedport zur einwahl nutzen dann von port 1 auf rot und von grün in einen switch oder is das dann nicht so sicher? Auf die reciver kann man ja eh nicht zugreifen.
« Last Edit: October 31, 2009, 12:57:20 PM by chiefwiggem »

Offline FraunhoferIFF

  • *
  • 932
  • +0/-0
  • Widerstand ist Zwecklos !
    • http://www.magic-figo.de
Re: IGMP Proxy IPTV
« Reply #12 on: October 31, 2009, 05:10:28 PM »
Moin,

ich hab den w920v , diesen auf Fritz geflasht.

An Port 1 ist die erste Entertain Box dran, am Port 2 die Power LAN für die 2. Box.
Am Port 3 ist das Externe Interface des SME.
In der Konfiguration des w920v hab ich dann den SME als Exposed Host eingetragen.

Der SME hat ein eigenes Netzwerk und da, wie du schon sagst, kein zugriff auf die Boxen möglich ist , passt das so auch.

Außerdem musst ich feststellen das der SME bei Einwahl langsamer war. Ich hab VDSL50.

Marcel

 


Offline chiefwiggem

  • **
  • 22
  • +0/-0
Re: IGMP Proxy IPTV
« Reply #13 on: October 31, 2009, 05:45:29 PM »
Hi,

also fast so wie ich es gesagt habe. Ich habe nur das Problem, dass dann das wlan offen ist.
Hab es jetzt so gemacht wie oben beschrieben das wlan und die firewall ausgeschaltet und eine 3. nic eingebaut mit nem Wlan router drann.

Ich hab auch VDSL50 und versuche es erst garnicht mit dem einwählen (glaub dir da du hast da wohl mehr Ahnung wie ich).

So jetzt noch ein bissel configurieren.

Vielen Dank für deine Hilfe!!

Gruß Thomas

Offline FraunhoferIFF

  • *
  • 932
  • +0/-0
  • Widerstand ist Zwecklos !
    • http://www.magic-figo.de
Re: IGMP Proxy IPTV
« Reply #14 on: November 01, 2009, 10:48:26 AM »
Moin,

für das WLAN hab ich einen extra Access Point hinter dem SME.
Damit meine Klienten auch auf den SME kommen.

Marcel