Koozali.org: home of the SME Server

Hardware-Tausch Problem und Lösung

Offline kellned

  • ***
  • 42
  • +0/-0
Hardware-Tausch Problem und Lösung
« on: November 02, 2009, 10:09:19 AM »
Nach ca. 2 Jahren Betrieb des SME als Gateway und Server auf einer Hardwareplattform aus dem Jahr 2000 (AMD Athlon 1,4 GHz) hatte ich mir vorgenommen, auf eine stromsparende und leise Hardware umzusteigen.
die Wahl fiel auf ein Mini ITX-Board mit Atom 330 Prozessor (VGA und LAN onbord, ein freier PCI-Steckplatz für 2. LAN-Schnittstelle).
Problematisch erwies sich die LAN-onbord-Schnittstelle auf den Mainboards verschiedener Hersteller, meist realisiert mit REALTEK-Chipsatz.
Im Konfigurationsabschnitt der Serverkonsole wurde die Schnittstelle richtig erkannt und ein geeigneter Treiber vorgeschlagen, beim reboot erschien jedoch die Mitteilung sinngemäß
"Schnittstelle eth0 Realtek... scheint nicht vorhanden zu sein".
Eine Umkonfiguration (onbord-LAN als eth1) brachte zwar keine Fehlermeldung mehr, ifconfig fand aber auch keine eth1.
Ein Hardware-Tausch der gesteckten Ethernet-Karte über verschiedene Fabrikate (3Com, Realtek, Intel Chipsätze) brachte keine Änderungen.
Der Betrieb im "Nur-Server-Modus" funktionierte stabil auch nur mit der zusätzlichen PCI-Ethernetkarte als eth0.
Einen Hinweis zur Problematik habe ich dann bei RedHat in Hardware-FAQ's gefunden (leider nur in English, da bin ich nicht ganz sattelfest). Sinngemäß: In älteren Versionen werden Schnittstellen vom Konfigurationsprogramm richtig erkannt, beim Booten aber nicht eingebunden. Ursache: Plug_and_Play-Routinen des BIOS verhindern das Erkennen der Schnittstellen während des Bootens. Lösungsansatz: PnP-Routinen im BIOS Abschalten. In neueren RedHat-Versionen gelöst.
Leider fand sich in den BIOS der verwendeten Mainboards kein "PnP-Schalter".
Zum Glück fand sich in den "Bastelkisten" meiner Söhne eine Dual-Port-Ethernet-PCI-Karte (Fabrikat. Compaq, wird z.Zt. in verschiedenen Internetshops für ca. 40,00 EURO angeboten).
Onbord-LAN im BIOS abgeschaltet, einmal in Serverkonsole Frage "Welche Schnittstelle von den 2 Gleichen soll eth0 sein?" beantwortet und es läuft ...

Vielleicht hilft dieser Bericht anderen SME-Usern, bei ähnlichen Problemen etwas Zeit und Ärger zu sparen.

Dieter
Herzlichen Gruss
Dieter