Hallo Leute, ich habe schon in mehreren Posts mein Leid geklagt und verschiedene Antworten erhalten.
Problem: Ich habe ein Softraid1 mit hda und hdc. Die hdc will ich wöchentlich mit jeweils einer weiteren hdc austauschen um im Notfall mit der 2.hdc ein komplett funktionierendes System zu haben. Wie stelle ich sicher, daß wenn ich die hdc der Vorwoche ins System stecke diese auch von der hda syncronisert wird? Ich will auf jeden Fall verhindern, daß etwas von der "alten" hdc auf die hda kommt. Dh ich will eigentlich nicht syncronisieren sondern den aktuellen Stand der hda auf hdc bringen. Detto wenn ich eine alte - aus welchen Gründen auch immer - nicht funktionsfähige hdc ins System stecke. Dh wie krige ich die hdc der Vorwoche soweit das sie für das System als komplett neue (wie gerade aus den Geschäft) Platte erscheint?
1. Eine Antwort war mit dd die ersten 20GB mit 0 zu beschreiben (den Rest der 320er Platte belassen)
2. eine weitere Antwort war mit einer Linux-lifeCD hochzufahren und mit fdisk die partitionen löschen - da wir ddoch aber nur die Partitionstabelle beschrieben aber die Daten bleiben doch nach wie vor noch auf der hd- oder? Wenn dann bei der Syn aber sektorweise syncronisert wird ist doch die partitionstabelle egal oder?
Was muß ich machen um aus einer HD auf der bereits Daten sind eine leere HD zu machen die ausschaut als wäre sie gerade aus den Geschäft? Was muß da alles löschen?